- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist überschaubar gross, wobei die wunderschöne Architektur schon im ersten Augenblick auffällt. Durch zwei grosse Tore gelangt man zur Rezeption, wo man einen perfekten Blick über die Anlage aufs Meer hat. Das Hotel war überall sauber (für südländische Verhältnisse sogar sehr sauber) und wen etwas nicht den Wünschen entsprach, wurde dies sofort nachgeholt. Bis auf zwei drei Details, auf die ich später eingehe, waren wir mit allen Leistungen sehr zufrieden. Wir haben das Hotel mit Halbpension gebucht und vorwiegend sind die Gäste aus Russland, wenige Deutsche und noch weniger Franzosen. Die meisten Gäste sind zwischen 40 bis 50. Zwei Restaurant Tipps für Geniesser:Das Lukulus in Heraklion ist sehr schön, sowohl drinnen wie auch draussen. Dort die Zuchetti Balls probieren (Vorspeise), die sind sehr lecker. Auch sonst kriegt man dort sehr gutes kretisches Essen und der Service war ebenfalls sehr nett. Für 60 Euro haben wir es uns gut gehen lassen.Wem das immer noch zu teuer ist: Gleich gegenüber gibt es ein anderes Restaurant (Name nicht bekannt), mit dunklen Tischen und einem sehr schönen Weinregal. Dort waren wir am letzten Tag vor dem Abflug noch kurz was essen: Speisen ebenfalls sehr gut und für 30 Euro alles Mögliche gegessen. Da wir anscheinend sehr viel bestellt haben und der Waiter uns mochte, hat er ein Dessert und ein Raki nach dem anderen noch gratis gebracht: Supernett.
Wir wurden von einem Standard Doppelzimmer in ein Doppelzimmer mit Privatpool upgegradet. Die Zimmer sind ausreichend gross und der Pool ist ganz nett. Im Rasen stehen zwei Liegen, auf denen man sich sonnen kann. Allerdings liegt man dann genau im Blick der anderen Hotelgäste. Uns sind die Zimmer nicht so wichtig, da wir abgesehen vom Schlafen kaum Zeit darin verbringen. Die Zimmer waren okay und immer gut gerreinigt. Das Bad ist modern und alles ist in einem guten Zustand.
Das Buffet ist in der Halbpension inbegriffen. Auch hier ist die Architektur sehr schön und das Service Personal super. Kurze Anmerkung: Wir essen sehr gerne gut und hochstehend, weshalb die nachstehende Bewertung relativ streng ist. Das Abendbuffet besteht aus einem Vorspeisenbuffet mit ca. 20 verschiedenen Speisen, dem Hauptgangbuffet mit ca. 15 verschiedenen Speisen und dem Nachspeisebuffet mit ca. 10 Obstsorten und ca. 10 Dessertsorten. Das Vorspeisenbuffet ist ein ausgedehntes Salatbuffet mit zwei drei Sonderheiten wie beispielsweise Tzatziki, verschiedenste Olivensorten und teilweise Carpaccio. Hauptspeisenbuffet: Meistens 4 verschiedene Fleischsorten, ein typisch griechisches Gericht, 2 Fischsorten und jeden Abend unterschiedliche Pasta (und immer auch Spaghetti Möglichkeit mit zwei verschiedenen Saucen). -> Highlight hier: Jeden zweiten Tag gibt es frisch gemachte Pasta mit verschiedenen Saucen. (Trüffelsauce, Pilzsauce mit Hühnchenbruststreifen etc...). Wirklich sehr gut. Die Dessert sind allesamt sehr gut. Auch die Früchte sind sehr lecker. Nun das negative: Die anderen Restaurants sind nicht im Preis mitinbegriffen. Dies sind a la Carte Restaurants und die Halbpension wird NUR mit 11 Euro angerechnet, obwohl die Restaurants recht teuer sind. (Vorspeise und Dessert um die 15 Euro, Hauptspeise grösstenteils über 30 Euro) In die a la Carte Restaurants zu gehen, kann also teuer werden. Trotzdem lohnt sich besonders das La Candia. Die Speisen dort waren auf einem guten Niveau und sehr schön hergerichtet. Verglichen zu einem hiesigen Restaurant würde ich es sicher als schönes Restaurant im Bereich von 13 Gault Millau Sternen sehen. Das Blue Monkey (asiatisch) ist zwar auch sehr gut, aber die Speisen sind derart teuer, dass sich der Besuch kaum lohnt. Insgesamt haben wir uns wirklich immer auf das Essen gefreut und für ein Buffet ist es wirklich hochstehend, aber natürlich kann es nicht mit den Toprestaurants mithalten.
TOP TOP TOP - wenn es ginge, würde ich 7 Sterne vergebenDa sowohl ich wie auch meine Partnerin in der Reisebranche tätig sind, kommen wir oft und günstig in gute Hotels. Der Service in diesem Hotel ist kaum zu toppen. Das Personal ist grösstenteils in der Hotelfachschule in Heraklion ausgebildet worden, wo der Maitré d'Hotel als Lehrer fungiert. Er wählt dort die besten Studenten aus und bringt sie ins Grecotel Amirandes. Der Maitré d'Hotel, Mr. S., ist ein idealer Gastgeber: Sehr zuvorkommend, liest einem jeden Wunsch von den Lippen ab, gibt einem das Gefühl am richtigen Ort zu sein und kein Wunsch ist ihm zu gross. Er ist gut ausgebildet was Wein angeht und erklärt einem gerne ausgiebig die Herkunft und die Geschichte zum Wein. Viele der Angestellten reden, zumindest gebrochen, Deutsch. Beinahe alle reden sehr gutes Englisch und so ist die Verständigung nie ein Problem. Die Zimmer werden gut gerreinigt. Der Umgang mit unseren Beschwerden war ebenfalls sehr gut. Man ist uns jedesmal entgegen gekommen und hat auf uns Rücksicht genommen. Ein kleines Minus: Es gibt abends kein Turn Down Service. Dies wäre aus meiner Sicht in einem 5 Sterne Hotel angebracht. Ist für mich zwar nicht zwingend nötig, gehört aber irgendwie zu einem Hotel, was sich als DAS Hotel in Kreta sieht.
Vom Flughafen Heraklion kommt man mit dem eigenen Auto nach nur ca. 15 Minuten zur Autobahnausfahrt Gouves. Von dort sind es dann nochmals 5 bis 10 Minuten. Das Hotel ist gut ausgeschildert und einfach zu finden. Ums Hotel herum hats nicht viel: An der Hauptstrasse einen kleinen Supermarkt, in dem man Wasser und ein paar Kleinigkeiten zum Essen kaufen kann. Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe gibt es einige. Wir haben uns auf den Ostteil von Kreta konzentriert. Dort ist alles innerhalb von maximal 2 Fahrstunden erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der grosse Pool ist wunderschön. Überall hat es gute Liegen und das Service Personal am Pool wie auch am Strand sind super sympathisch. Sie verbreiten einfach gute Laune... Als Tennisspieler suchen wir unsere Hotels danach aus, dass es einen schönen Tennisplatz hat. Auf der Homepage wird dieser beworben und es heisst, das Tennis Rackets und Balls extra kosten. Die ersten 5 Tage haben wir jeden Tag den Platz reserviert und keine Bälle oder Rackets gebraucht. Toller Service: In einer Kühlbox werden Getränke und kühle Handtücher hingestellt. Die drei Plätze sind alle in einem sehr guten Zustand und einfach zu bespielen. Am 5 Tag hiess es dann plötzlich am Telefon, dass die Plätze unabhängig von den Tennis Rackets (die wir selber dabei hatten) 11 Euro kosten. Nach einer Beschwerde hat man uns mitgeteilt, dass wir die ersten 5 Tage bezahlen müssten, wir aber von nun an gratis spielen dürften. Auch sonst ist das Angebot gross: Das Fitnessstudio ist modern eingerichtet, jeden Tag gibt es Yoga, Aerobic, Pilates etc. Stunden. Nachmittags kann Fussball oder Beach Volleyball gespielt werden und einmal pro Woche gibt es eine Gratis Einführung für Golf. Insgesamt ein gutes bis sehr gutes Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |