- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel, ehemals Ratheneum, wurde 2007 komplett renoviert und umgebaut. Es ist nun auf dem neusten Stand. Das Hotel hat 4 Etagen. Es gibt verschieden Zimmergrößen, mit und ohne Balkon. Das Publikum war gemischt. Familien und Paare von verschiedenen Nationen waren vor Ort. Gebucht haben wir HP. Das Hotel machte ein sauberen und guten Gesamteindruck. Die Halbinsel Peljesac ist noch nicht ganz so touristisch erschlossen. Dennoch ist in der Saison einiges los. Das Grand Hotel Orebic scheint z. Z. wohl das beste Hotel in dieser Ecke zu sein . Die Landschaft und das Wasser sind hier schon super. Und vor allem bleibt es immer noch bezahlbar.
Die Zimmer waren modern, sauber und gut ausgestattet. Klimaanlage auf den Zimmern und in der Hotelhallen waren vorhanden. Wir hatten ein großes Zimmer mit Ausziehsofa und Balkon. Das Zimmer war wirklich gut.
Das Angebot an Speisen war groß und meist auch gut. Für einen Pauschalurlaub war das o. k. Getränke werden beim Abendessen extra abgerechnet. Die Preis sind noch akzeptabel, für kroatische Verhältnisse aber schon recht teuer. Der Speisesaal war immer schön eingedeckt und machte einen sauberen Eindruck. Leider bekamen es die Mitarbeiter an der Strandbar überhaupt nicht geregelt. Auch hier war eigentlich ausreichen Personal vorhanden. Ich wurde jedoch mehrmals nicht bedient. Eigentlich schade, denn sonst war alles in Ordnung. Da haben die Kellner die Sache einfach nicht im Griff. Deshalb vergebe ich auch hier nur 4 Sonnen.
Der Service war angemessen. Kleine Probleme wurden sofort erledigt. Es war ausreichen Personal an der Rezeption und auch beim Abendtisch vorhanden. Gebrauchte Teller wurden meist schnell abgeräumt. Wenn man nicht aufpasste, war auch das nicht mehr auf dem Tisch, was man eigentlich noch essen wollte. Hier waren die Kellner wirklich super schnell. Dann musste man sich halt noch was nach holen. Das war aber kein Problem.
Das Hotel liegt direkt am Meer. Getrennt nur von eienm Fußweg. Mann kann also schön vom Pool aus ins Meer baden gehen. Der Weg führt von dem letzten Hotel in Orebic bis in das Dorf. Immer schön am Meer entlang. (Ca. 20 Min bis ins Dorf) Hotel und Weg sind mit einem alten Baumbestand schön eingewachsen. Die meisten Zimmer haben Meerbick in Richtung der Insel Korcula.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot an Unterhaltung war abgespeckt. Das kam uns aber sehr entgegen. Abends spielte eine Ein- oder Zweimann-Band. Zwei Madels versuchten tagsüber etwas Animation zu machen. Wer so etwas braucht sollte daher nicht nach Kroatien fahren. Für kleine Kinder wurde auch etwas Animation angeboten. Das Grand Hotel Orebic ist jedoch kein reines Familienhotel, ob wohl der Kinderpool, als auch der Hauptpool, fürKinder geeignet sind. Am Strand ist, wie überall in Kroatien, viel Fels und auch Kies. An einigen stellen kommt man aber ganz gut ins Wasser. Badeschuhe sind jedoch erforderlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |