- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel mit 8 Stockwerken. Im 7. Stock befindet sich der Frühstücksraum mit Aussicht auf die Avenida. Das Hotel hat 70 bis 80 Zimmer. Die Zimmer wurden vor zwei Jahren renoviert und sind noch ganz neu. Im Preis des Hotels ist das Frühstück inklusive. Es gibt Gäste jeglichen Alters und von unterschiedlicher Nationalität, z. B. Spanier, Engländer, Deutsche, Littauer. Für Rollstullfahrer ist es nicht geeignet, da es einige Stufen gibt, um zum Fahrstuhl zu gelangen und dieser nur sehr klein ist, zwei Personen haben mit Mühe Platz darin. Portugal ist noch ein recht günstiges Urlaubsland. Das Preisniveau ist wesentlich niedriger als in Deutschland. Für 20 Euro kann man zu zweit im Restaurant essen inkl. Getränke. Empfehlen können wir das Restaurant O Cardo. Man geht ca. 5 Minuten auf der Avenida Richtung Platz Marques Pombal. Kurz vor dem großen Platz befindet es sich auf der rechten Seite. Auf der Tageskarte gibt es immer leckere günstige Gerichte zwischen 6 und 8 Euro. Es gibt sehr leckere Fische zu Preisen, von denen wir nur träumen können. Wir hatten im November noch sehr gutes Wetter, Sonne und Wolken, zweimal einen kurzen Regenschauer, Temperaturen zwischen 13 und 18 Grad. Es empfiehlt sich, bequeme Schuhe mitzunehmen, am besten Wanderschuhe oder Turnschuhe. Es geht immer bergauf und bergab in Lissabon und das Pflaster kann bei Regen rutschig werden. Auch wenn man ständig die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, muss man viel laufen. Am Besten nimmt man sich eine Tageskarte für 3, 70 Euro. Die bekommt man in den Metrostationen. Die Plastikchipkarte läßt sich immer wieder aufladen. Bei unserem nächsten Aufenthalt in Lissabon werden wir auf jeden Fall wieder in diesem Hotel übernachten. Wir können es jedem, der ein gutes und preisgünstiges 3 Sterne Hotel sucht, empfehlen.
Die Zimmer sind neu eingerichtet und mit Laminatfußboden. Das Bett ist nur ca. 1, 50 m breit. Für den Urlaub war es für uns ausreichend. Die Zimmer sind relativ klein, aber immer noch groß genug, dass man dort Yoga-Übungen machen konnte. Für das Gepäck gab es ebenfalls genug Platz. TV, Minibar, Telefon und Safe sind vorhanden, allerdings hat die Minibar saftige Preise (Wasser mit 0, 3 l für 2, 50 Euro, in jedem Restaurant kosten 0, 5 l nur 1, 25 Euro!) Deutsche Programme gibt es keine im Fernsehen. Das Zimmer wurde mit der Klimaanlage zentral beheizt. Die Temperatur stand auf 20 Grad (gefühlte 22 Grad) und ließ sich nicht regulieren. Das war in der Nacht etwas unangenehm, wenn man es gewohnt ist, in einem kühlen Zimmer zu schlafen. Wenn man die Fenster öffnete, hörte man die Geräusche von Abluftrohren. Aber wenn die Fenster geschlossen waren, war es absolut ruhig außer den üblichen Geräuschen aus dem Hotel, wie Wasserrauschen oder Tritte auf dem Fußboden, was uns aber nicht gestört hat. Das Bad war sehr schön und modern, alles aus hellbraunem und beigefarbenen Marmor, das Waschbecken in Form einer modernen Waschschüssel, Badewanne wurde gleichzeitig als Dusche benutzt mit halber Trennwand, Föhn vorhanden, Duschgel, Shampoo und Seife wurden immer wieder aufgefüllt. Die Duschhandtücher wurden jeden Tag gewechselt.
Das Frühstücksbuffet war für ein 3 Sterne Stadthotel sehr gut. Man kann es natürlich nicht mit dem Buffet eines guten Urlaubshotels vergleichen. Es gab eine Sorte Wurst und eine Sorte Käse, einen Warmhaltebehälter mit Omelett, Würstchen, Pilzen, Bacon und ähnlichem, Brötchen, Gebäck, Toastbrot, Müsli, Obst, Jogurt. Das Beste war der selbstgemachte Obstsalat aus frischen Früchten. Er fand großen Anklang bei den Gästen, so dass die Schüssel schnell leer war. Aber es wurde zum Glück nochmals nachgereicht. Es gab Obstsäfte (nicht probiert), Wasser (gekühltes Leitungswasser), Kaffee aus dem Automaten und Tee in Form von diversen Teebeuteln. Ich hatte immer café con leche oder Tee. Der Kaffee hatte die übliche südländische Automatenqualität. Das Personal war sehr bemüht, die benutzten Tische schnellstmöglichst wieder herzurichten und das Buffet aufzufüllen.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Man konnte sich gut in Englisch verständigen. Als wir Probleme mit dem Fernsehen und dem Internet hatten, bekamen wir sofort Hilfe. Zimmerreinigung war hervorragend.
Für uns war die Lage perfekt, da sich direkt vor dem Hotel der Eingang zur Metro befand. Mit der Metro konnte man in kürzester Zeit alle Ziele erreichen. Das Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel kostete nur 3, 70 Euro. Man konnte damit alle Busse, Straßenbahnen und die Aufzüge von Lissabon benützen. Vom Flughafen sind wir mit der Buslinie 44 in 20 Minuten zum Hotel gefahren bis Haltestelle Picoas. Die einfache Fahrt kostete 1, 40 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben das Hotel nur zum Schlafen und Ausruhen genutzt nach den anstrengenden Stadtbesichtigungen. Sportmöglichkeiten habe ich keine entdeckt. Es gab kostenloses Internet. Mit dem WLan hatten wir zu den Stoßzeiten zwischen 18 und 20 Uhr Probleme. Wir bekamen deshalb von der Rezeption ein Kabel, so dass wir direkt ins Internet gehen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |