- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das äussere Erscheinungsbild des Hotels war für uns eher enttäuschend. Es sieht aus wie ein rechteckiger Betonklotz mit 9 Etagen. Der Eingang ist eher unscheinbar, ohne Blumen, Beete oder sonstige Dinge, die man von einem Viersternehotel im Süden Europas erwartet. Eine Treppe führt hinauf in den Empfang, der auch mehr zweckmäßig als ansprechend gestaltet ist.Die Liebe zu kleinen Dingen fehlt total. Wir hatten das Hotel Miramar mit Halbpension gebucht und bekamen sofort bei unserer späten Ankunft mitgeteilt, dass wir das Abendessen im Schwesternhotel Fuerte Marbella in den 14 Tagen Aufenthalt zu uns nehmen müssen. Man händigte uns Essensmarken aus,die wir jeden Abend dort abgeben mussten. Dies bedeutet jeden Abend in das andere Hotel zu wechseln, um dort zu speisen.(da kann man auch direkt ein fremdes Restaurant aufsuchen und lediglich Frühstück buchen),Zum Glück hatten wir fast jeden Abend trockenes Wetter, denn an dem einen Tag, an dem es fürchterlich regnete, hielt man es nicht für angebracht, uns Regenschirme zur Verfügung zu stellen. Das Preisleistungsverhältnis innerhalb des Hotels ist eigentlich ok. Allerdings sollte man beachten, das der Spa- Bereich, der in den Prospekten mit dem herrlichen Innenpool häufig gezeigt wird, nicht wirklich zum Hotel gehört. Er gehört zu einem fremden Pächter und ist nur außerhalb des Hotels zu erreichen. Aufzüge halten auf der Etage nicht. Störend ist auch, dass man gesagt bekommt, man kann vom Fuerte Marbella alles benutzen, aber einen Keyschlüssel für das Gartentörchen erhält. So ist man gezwungen, immer über die belebte Straße zum Fuerte Marbella zu laufen, anstatt die schöne Uferpromenade zu nutzen.
Die Zimmer hatten eine angemessene Größe. Das Badezimmer wies allerdings eine Fehlkonstruktion auf. Da die Toilette und das Bidet direkt nebeneinanderstanden, war für die Toilettenrolle kein Platz mehr. Nur mit Mühe konnte man das Papier abrollen.Ständig hat man sich an der Halterung gestoßen. Dies war so lästig, dass wir es erwähnenswert finden. Wir hatten ein Zimmer mit direktem Meerblick. Leider ist dieser nur im Stehen zu genießen, da die Balkonbrüstung ebenfalls aus Beton besteht und man nicht hindurch sehen kann.
Das Hotel Fuerte Miramar verfügt über ein Restaurant und eine Bar, in der man auch Kleinigkeiten zu sich nehmen konnte. Die Kleinigkeiten in der Bar waren für uns in der Qualität und im Geschmack deutlich besser als das Frühstücksbuffett am Morgen im Restaurant. Hier bekamen wir 14 Tage lang jeden Morgen das gleiche. Erwähnenswert ist, dass zum morgendlichen Buffett Seranoschinken gehörte, der wirklich gut war. Der Rest war in unseren Augen enttäuschend. Verschiedene Wurstwaren waren auf ihren Platten unappetittlich aufeinander getürmt und schwitzten vor sich hin. Auch der Käse war übereinander gestapelt. Man konnte bei den Säften zwischen Orangensaft und Orangensaft variieren. Vom Sekt weit und breit keine Spur. Nach längerer Wartezeit bekam man eine kleine Kanne Kaffee und das war es. Das Frühstück war für uns eins der schlechtesten der letzten Jahre.
Das Personal im Hotel war in allen Bereichen ( Rezeption, Zimmerservice und Gastronomie sehr freundlich ) Nur mit Beschwerden konnte man schlecht umgehen. Als wir unsere Kritik am Essen sagten, meinte man, wir seien die ersten. Hinzu kamen zum Teil Verständigungsschwierigkeiten, da an der Rezeption fast ausschließlich Englisch gesprochen wird. Allerdings waren zu manchen Zeiten auch deutschsprachige Mitarbeiter anwesend.
Die LagedesHotels ist gut. Den Strand erreicht man direkt vom Garten ( dieser besteht nur aus einer gepflasterten Terrasse mit Pool und kein bisschen Rasen) und der Uferpromenade.Der Sand ist allerdings grobkörniger und dunkel.Die Uferpromenade ist ein Traum für jeden, der nicht nur am Pool oder Strand liegen möchte.Man kann vom Hotel bis Puerto Banus, dem Yachthafen Marbellas, laufen. Hier reihen sich Hotels, Restaurants, Cafes und kleine Boutiquen aneinander. Der Fußweg vom Hotel Fuerte Miramar bis Puerto Banus beträgt ca 1,5-2 Stunden. Ungefähr genauso lang ist der Flughafentransfer von Malaga bis zum Hotel. Es lohnt sich ein Taxi zu nehmen, denn die Fahrt verkürzt sich dadurch drastisch. Die Kosten für das Taxi betrugen bei uns 70 Euro. Sehr gut haben uns auch die Ausflüge gefallen. Man kann sie sowohl mit einer Reisegesellschaft machen, als auch alleine mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Busbahnhof liegt ca 30 Minuten vom Hotel entfernt, allerdings geht man kontinuierlich bergauf. Ein Taxi dorthin kostet ca 10 Euro
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Hotel war sehr sauber, doch leider war er in einer Art Terrasse eingebettet. Die Liegestühle waren sehr eng gestellt und wir fragen uns, wie dies wohl in den Sommermonaten zu ertragen ist. Einen Garten haben wir vermisst.Zwischen den Terrassenplatten waren einige Palmen gepflanzt, die im Sommer sicher angenehmen Schatten spenden. Dies war an Garten alles.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Gast, In erster Linie möchten wir uns bei Ihnen für Ihren Aufenthalt im Hotel Fuerte Miramar bedanken. Bezüglich Ihrer Komentare sind wir Ihnen sehr dankbar. Ihre Meinungen sind sehr wichtig für uns ,um unseren Service zu verbessern. Wir würden uns um einen zukünftlichen besuch sehr erfreuen. Mit freundlichen Gruss Die Direktion