- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir befinden uns derzeit im Urlaub (selbst angereist) im Hotel Ivan, eines von 4 Hotels auf der riesigen Anlage. Von aussen macht das Gebäude einen recht "massiven" Eindruck, auch der leicht verblassste rote Teppich reisst hier den 1. Eindruck nicht wieder raus. Die Hotellobby: Prunkvoll und sehr ansprechend; glänzende Fliesen, geräumig, komfortable Sitzmöglichkeiten. Der Check-In: Wir waren etwas zu früh, erst ab 14.00 Uhr sollten wir einchecken dürfen. Auufgrund der doch recht langen Anreise (knapp 12 Stunden) waren wir ein wenig enttäuscht, dass man uns nicht einmal die Möglichkeit gab, uns umzuziehen, um wenigsten bis 14.00 Uhr den Strand geniessen und ein wenig nachschlafen konnten. Vielleicht wäre dies auf Nachfrage möglich gewesen, fiel mir aber ehrlich gesagt zu dem Zeitpunkt nicht ein. Das Einchecken: Personalausweis abgeben, den konnten wir am Folgetag wieder abholen. Wir bekamen Zimmer 430 im Erdgeschoss, der Schlüssel an einem doch recht großen Bund. Mir kam der Vergleich zu einer Tankstellentoilette :-) Der Schlüsselbund zeigt jedoch deutlich, dass Zimmer 430 nicht erst gestern erstellt worden war. Das Hotel verfügt noch über einen Wellnessbereich mit Saunen, Solarien, Friseur, Beauty-Salon und anderen Wellnessmöglichkeiten sowie einem beheizten Meerwasserpool, in dem mamn tatsächlich auch ein wenig schwimmen kann. Für Gäste des Hotel Ivan ist der Aufenthalt im Schwimmbad und im Fitnessraum im Preis bereits enthalten! Achtung, dies war eine Sondermeldung und bleibt auch die einzige ! Das gesamt Hotelareal bietet in der Hauptsaison für Familien mit Kindern wahrscheinlich super Unterhaltung. Es existieren mehrere unterschiedliche Angebote an Geldbesitzende und Geld-loswerdende Reiselustige. Unten soll ich angeben, ob ich das Hotel weiter empfehlen würde: Uns wurde im Zusammenhang mit der Rücksprache wegen Zimmerwechsel mitgetweilt: Im Jahre 2013 wird Solaris kernsaniert und komplett neu gestaltet. Wenn dies so sein sollte: Die Lage ist super und das Personal wirklich sehr nett. Dann würde ich auch eine Empfehlung aussprechen. Aber es MUSS etwas getan werden. (Nachwort: Ich meine mich zu erinnern, dass in meinem Reiseprospekt unter anderem stand: Sat-TV im Zimmer, Internet-Zugang im Zimmer (mit Gebühr) Safe auf dem Zimmer. Nichts davon trifft aktuell zu !!! Den Safe haben wir über die Rezeption umsonst bekommen, nachdem wir nachgefragt hatten. Aber: wieder ein kleiner Makel, der im Ergebnis oben drauf kommt, für sich alleine betrachtet jedoch nicht so wichtig ist. Im Foyer bekommt man auf Anfrage und gegen eine Gebühr (40 Kuna 24 Stunden) Internetzugang. Wie bereits oben angegeben: 7 Kuna = 1 Euro. Das Klima ist angenehm, allerdings hatten wir bereits 2 Regentage in Folge. Das Wasser der Adria ist heuer 22 Grad warm (oder kalt, je nachdem) und super klar. Hier muss ALLES extra bezahlt werden. Man kommt nicht einen Tag ohne zusatzkosten davon, wenn man nicht nur im Hotel sitzen und an seinem mitgebrachten Wasser nippen möchte. Auch die Rundtour durch die Anlage mit der kleinen Bimmelbahn kostet Kuna. Es sind zwar nur 10 Kuna, aber immerhin: Es kostet 10 Kuna !
Das Zimmer selbst: Ausreichend groß für 2 Personen, wie man es kennt. Direkt rechts hinter dem Eingang das Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC. Die Dusche machte einen ordentlichen Eindruck, der Wasserhahn des Waschbecken war bzw. ist mit einer leifht rostigen Schniere überzogen und wenn man auf dem Örtchen sitzt und schicklich die Türe geschlossen hat, sieht man Risse in den Fliesen, Beschädigungen an der Türe und viele viele Kleinigkeiten die, jede für sich genommen, nicht schlimm sind, zusammen aber den Eindruck vermitteln: Hier muss man mal wieder ran ! Das Zimmer selbst ist komplett mit rotem Teppich ausgelegt, der seine Dienste treu verrichet hat und nun endlich in Rente geschickt werden sollte. Und Dunkel ist es, sehr dunkel. Die Lampen geben ein wenig Licht, so schummrige Barbeleuchtung, sie wissen, was ich meine. Die Einrichtung ist ... übersichtlich. Ein großer Schrank mit 2 Türen, Schubladen, Fächern und einer Kleiderstange..... mit 4 Bügeln.... Der Fernseher (Achtung Kurzsichtige! Brille nicht vergessen) thront auf einem Möbel der 70er in dunklem braun. Der Schreibtisch schliesst sich direkt daran an, ist aber sicherlich keine 50cm tief. Das Doppelbett ist mit einem Bettlaken bedeckt, nach 4 Tagen wird unser Oberbett dann auch einmal in die Bettwäsche gepackt. Einen Balkon haben wir auch.. noch nie betreten. Die Türe verweigert einfach ihren reibungslosen Dienst. Mit Gewalt und ein wenig gutem Willen bekommt man die Türe auf, allerdings schliesst sie dann sehr schlecht, scheint wohl zu viel Feuchtigkeit abbekommen zu haben. Alles in Allem: Viele kleine Mängel, die zwar nervig sind, aber - man ist ja im Urlaub - übersehen werden. Unsere Bitte nach einem helleren Zimmer wurde übirgens mit dem sehr freundlichen (jetzt ernst gemeint) Argument abgetan, dass jedes Zimmer absolut gleich wäre.
Es gibt hier mehrere Restaurants, die über ausgewähhlte Spezialitäten verfügen bezw. einem bestimmten Motto unterliegen. Wer möchte, kann hier locker zunehmen wie ein Mastschwein. Meine Bewertung zielt aber hier nicht auf die "freiwilligen", sondern die mit gebuchten Restaurants ab. Und hier im Hotel Ivan speziell die Halbpension: Es gibt morgens immer die gleiche Auswahl, wobei hier klar sein sollte, dass es morgens sicherlich schwieriger ist, zu wechseln. Die Auswahl ist groß und jeder sollte etwas für sich finden können. Es herrscht Selbstbedienung in Buffetform. Das Abendessen: Selbstbedienung in Buffetform mit nahezu IMMER DEN GLEICHEN Gerichten. Jeden Abend Nudeln und das übliche Touri-Futter. Lediglich 1 Gericht wird variiert (meist Fisch, gott sei dank). Typiasches dalmatischen Essen sieht man äusserst selten. Aber nun kommt der große Kritikpunkt: Das Essen schmeckt nach nichts. Warum nicht ? Weil Gewürze bei der Zubereitung weggelassen werden ! Würzen ist hier als individuelle Pflicht anerkannt, meine ich zu glauben. Und Horden von Menschen drängen sich um die dargebotenen Speisen (Wer das Lied von Reinhard Mey, die heisse Schlacht am kalten Buffet kennt, weiss was ich meine). Aus aller Herren Länder drängen und schieben sich die Leute mit leeren, halb- bzw übervollen Tellern durch die Menschentrauben in der Annahme, ab morgen wird rationiert. NEIN, WIRD ES NICHT VERDAMMT ! Während man beim Frühstück Zeit von 07.00 bis 10.00 Uhr hat, muss man abend in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr fertig und gesättigt sein. Bei den wirklich vielen Menschen hier ein Kraftakt. Wer das Personal ob der schlanken Figuren bewundernd mustert: Die haben hier keine Zeit, Fett anzusetzen, die rennen ja nur... Die Qualität des Essens am Abend: fettig oder ölig. oder ölig UND fettig. Das Restaurant macht einen sauberen Eindruck, die Atmosphäre ähnelt wie jedem Großraumrestaurant. Hier wird abgefertigt. Die Preise sind sehr angenehm, hier wird nicht abgezockt und 1 großes Bier (pivo) für 19 Kuna (7 Kuna = 1 Euro) in einem Restaurant ist meiner Meinung nach ok.
Das Personal ist uns gegenüber bislang immer sehr zuvorkommend und freundlich begegnet. Dass nicht jeder Deutsch spricht, sollte klar sein, wir sprechen ja auch kein Kroatisch. Trotzdem gibt es einige Servicekräfte, die des Deutschen ein wenig mächtig sind. Eine Verständigung in Englisch ist überhaupt kein Problem. Wir werden auf jeden Fall gutes Trinkgeld hierlassen !
Der Strand befindet sich einen kleinen Stolperer hinter dem Hotel. Liegen und Sonnenschirme dort für bisher 50Kuna/Tag, seit heute bei 30 Kuna/Tag. Der Strand ist sauber und aufgeräumt, allerdings . wie in Kroatien üblich - Kiesstrand. Einkaufsmögichkeiten befinden sich auf dem riesigen Areal selbst oder in der näheren Umgebung (bis zu 4 km). Der nächste Flughafen befindet sich wohl in Split, knapp 70 km entfernt. Also: Kein Fluglärm :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |