- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wenn einer eine Reise tut, …. … doch leider kann man nicht immer nur sehr schönes und positives berichten. So hatten wir im Juni 2009 nach sorgfältiger Recherche zwei Doppelzimmer mit Halbpension in dem 4-Sterne-Hotel Niko in der Ferienanlage Solaris in Sibenik/Norddalmatien gebucht. Die Internetbewertungen bei Holidaycheck und bei Hotelbewertungen.de, die Empfehlungen der Reiseführer MarcoPolo und Dumont sowie die Beschreibungen der Angebote der renommierten Reiseveranstalter FTI und ITS ließen uns zu keinem Zeitpunkt auf einen Urlaub unter „Jugendherbergs-Bedingungen“ (wir wollen hier nicht die Jugendherbergen herabwerten) schließen. Im aktuellen FTI-Katalog heißt es „Die Zimmer im Hotel sind komfortabel eingerichtet...“. Im ITS-Katalog kann man lesen, dass die Zimmer „…freundlich eingerichtet“ sind. Wir kamen sonntagabends gegen 20:00 Uhr in unserem Feriendomizil an. Check Inn war kein Problem, das Gepäck transportieren wir in den Gebäudeteil ohne Anzug selbst in den zweiten Stock. Im Laufe der Woche trafen wir zwei weitere deutsche Paare, ansonsten beschränkten sich die Gäste auf Italien und Osteuropa, getroffen. Auch diese fanden das Hotel Niko nicht einem kroatischen 4-Sterne-Standard entsprechend. Unser Tipp: Die Hotels in der Anlage im Winter abreißen und durch neue, moderne Bauten ersetzen. Dann wird sich vielleicht auch das Publikum ändern! Merkmale des „Hotel Niko“ in Sibenik/Kroatien: • Die Zimmer sind klein, so dass man fast nicht aus dem Bett aufstehen kann. • Die Zimmereinrichtung hat ihre besten Zeiten bereits lange hinter sich. • Die Bäder stammen aus Tito´s Zeiten. • Sauberkeit und Hygiene werden nicht so ernst genommen. • Im Speisesaal ist es lauter als auf dem Frankfurter Hauptbahnhof. • Das Speisenangebot ist gleich bleibend mäßig. • Der Hotelpool ist nur ein „Kneipptretbecken
Im Zimmer befand sich ein Stuhl ein Tisch, ein Doppelbett und ein Einbauschrank - soweit zur Ausstattung. Falls man jetzt denken würde, na dann hat man ja riesig Platz. Fehlanzeige! Wenige Zentimeter mussten zum Ausstieg aus dem Bett reichen. Das Zimmer war offensichtlich auch nicht vollständig gereinigt worden. So befand sich noch ein dreckiger Plastikbecher hinter dem Tisch. Ein Blick auf den Balkon: Dort erwartete uns die Baukunst des Ostblocks: Metalllammellen als Sicht- und Sonnenschutz, Betonwüste pur sowie zwei wackelige Metallstühle und ein Tischchen, das alles hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Ein Blick ins Bad: Das Entsetzen war nicht mehr aus unseren Gesichtern zu bekommen! Eine klapprige Duschkabine sowie eine Badausstattung aus der Titos Zeiten. Man konnte noch nicht mal sagen, dass diese gepflegt und sauber war. Das Zimmer entsprach weder dem Beispiel aus den Prospekten noch 4-Sterne-Standard in Kroatien! Bei näherer Betrachtung des Zimmers konnten wir noch so einiges „Schönes“ entdecken: ein Loch in der Decke, das mit einer Windel gestopft wurde; Vorhangschienen, die mit Papier verstopft wurden; verrostete Heizkörper, oxidierte Wasserhähne und Schimmel in den Fugen im Bad sowie abblätternde Dichtungen und Farbe an den Türen!
Dann wollten wir zunächst Abendessen. Also ab in den Speisesaal! Dort erwartete uns das Grauen. Wir waren vier Personen und hätten uns sogar paarweise getrennt gesetzt, doch es gab keinen Platz! Halt: Doch wir hätten uns in strömendem Regen auf die Terrasse setzen können. Also verhandelten wir, dass wir später erneut unser Glück versuchen könnten. Eine halbe Stunde später gab es dann tatsächlich Platz und wir konnten unser Abendessen einnehmen. Die Atmosphäre im Speisesaal hatte keineswegs 4-Sterne-Standard – wir waren bereits in vielen Hotels in Kroatien mit 3, 4 oder 5 Sternen – doch dieses war weit unter allen anderen! Zurück zum Speisesaal: Es war extrem laut und das Geschirr wurde auch nur manchmal abgeräumt. Die Essensauswahl war keine wirkliche Auswahl! Es gab weitgehende stets das Gleiche und wirklich kreative war die Zusammenstellung auch nicht. Wenn Dinge aus waren – mehr als zwei Stunden vor Ende der Buffetzeit – dann war das halt so! Auch waren die Getränke zum Abendessen nicht inklusive. Der Saftautomat spukte nur Wasser aus. Auch dies ist in vielen anderen Häusern anders – dort sind nicht nur Softgetränke, sondern sogar Bier und Wein, inklusive.
Also zurück zur Rezeption: der Mitarbeiter musste zunächst seine Chefin holen, diese gab uns nach einer Diskussion den Schlüssel für ein anderes Zimmer. Dieses schauten wir uns an, doch es war weder besser noch sauberer, jedoch näher an der Hotelanimation und damit erheblich lauter! Also wieder zurück zur Rezeption: Die Chefin erklärte uns, sie hätte keine anderen Zimmer. Nach der Ankündigung sofort den Reiseveranstalter zu kontaktieren, erklärte sie dann, sie hätte keine zwei nebeneinander liegenden Zimmer und dachte das solle so sein. Dann gab sie uns die Schlüssel zu zwei anderen Zimmern. Beide lagen wieder unmittelbar über der Hotelanimation, aber sie waren ein ganzes Stück größer und entsprachen wenigstens der Beschreibung des Zimmers. Sauber und gepflegt waren sie zwar auch nicht und auch einem 4- Sterne-Standard entsprachen sie nicht. Von der im Katalog angepriesenen „komfortablen“ und „freundlichen“ Einrichtung ganz zu schweigen. Nach Abwägung aller Möglichkeiten und in Anbetracht der Uhrzeit – wir bewegten so langsam, aber sicher auf Mitternacht zu – beschlossen wir unser Gepäck in diese beiden Zimmer umzuziehen. Diese half uns dabei sogar der Portier. Auch die vom Reiseveranstalter als Ansprechpartnerin vor Ort benannte Dame war – obwohl als rund um die Uhr erreichbar angepriesen- während der ganzen Woche nicht für uns zu erreichen. Am Mittwochabend sollte sie von 19:45 bis 18:30 Uhr (so der Anschlag: kein Zahlendreher!!!) im Foyer des Hotels erreichbar sein. Doch – man ahnt es schon: Fehlanzeige! Auf Nachfrage an der Rezeption zückte diese nur mit der Schulter und wusste nicht so recht, wovon wir sprachen. Alles in allem hält das Hotel Niko in der Ferienanlage Solaris in Sibenik/Kroatien keinesfalls den Vergleich mit anderen 4-Sterne Hotels in diesem wunderschönen Urlaubsland stand.
Norddalmatien ist super schön!!!! Auch die Halbinsel Solaris ist ganz nett angelegt, wenn nur diese sehr schlechten Hotels nicht wären!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Außenanlage hat wirklich einen 4-Sterne-Standard. Wenn man mal den Hotelpool – der bei uns eher als „Kneipptretbecken“ bezeichnet würde – „hinter sich gelassen“ hatte, fanden wir einen tollen Außenbereich. Eine schöne Poolanlage, viele Spielmöglichkeiten für Kinder, ein sehr schön animierten Piraten-Minigolfpark sowie tolle Strände. Das Hallenbad konnte dabei zwar schon nicht mehr mithalten, jedoch entschädigte ein sehr schöner Massagebereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |