Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit vielen Fehlern
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Nach einem freudlichen Empfang kam der Schock beim betreten des Zimmers es war klein,ebenso das Badezimmer,es gab wenig möglichkeiten alle seine Sachen unterzubringen.unser Balkon (7Stock) war nur bis Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang zu nutzen wegen voller Sonne ohne Schutz.als wir nach einem anderen Zimmer fragten bekamen wir zur Antwort es ist alles ausgebucht und man ist ja wegen der Sonne hier .es waren zu unserer zeit 40Grad und mehr.die Anlage und auch der Pool sind für grösse deHotel zu klein.es gab nur 2 Duschen und die badekleidung wurde in der Toilette gewechselt.Der Strand war überfüllt und das Wasser verschmutz ,Plastiktüten und es wurde auch im Hintergrund gebaut.Es war auch nicht möglich eine Liege oder ein Sessel morgens zu bekommen,da bei Sonnenaufgang die Liegen belegt wurden von Gästen aller Nationaltäten.in unser Reisezeit roch es täglich in der Umgebung und Hotel nach Fäkalien.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:66-70
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihr Feedback mitzuteilen. Das Reservieren von Liegestühlen ist nicht erlaubt. Wenn innerhalb von einer Stunde der Liegestuhl nicht besetzt ist, werden die Handtücher tatsächlich von uns entfernt (Bademeister). Wir sind aber sehr vorsichtig, da wir die Gäste, die zum Beispiel beim Frühstück sind, sich in der Toilette befinden oder zum baden gegangen sind usw., nicht belästigen bzw. nicht verärgern wollen. In diesem Jahr sind die Beschwerden wegen der Liegestühle sehr zurückgegangen. Die Gäste können in diesem Jahr den neuen Rasen-Bereich zum sonnenbaden (ohne Liegestuhl) benutzen, ausserdem gibt es die neue Chill-Out Terrasse mit neuen Sofas (71 Plätze). Leider ist es nicht möglich, jederzeit für alle Gäste eine Liege und einen Sonnenschirm bereitzustellen deshalb ist in allen Urlaubshotels das „Reservieren“ von Liegestühlen nicht erlaubt/erwünscht. Auf Mallorca sind heute über 70 Kläranlagen. Die Regierung respektiert die europäischen Vorschriften. Was Sie am Strand gerochen haben sind die Blätter des Neptunsgrases. An vielen flachen Stränden liegen riesige silbrig-braune Haufen. Dabei handelt es nicht um Algen oder gar um Unrat, sondern um die abgestorbenen Blätter des Poseidons- oder Neptunsgrases (Posidonia oceania). Dieses bildet unter dem Wasserspiegel ausgedehnte „Unterwasserwiesen“, die das Meer mit Sauerstoff und die Fische mit Nahrung versorgen – es ist also ein Indikator dafür, dass das Meer hier noch intakt ist. Selbst die Bildung des Sandes ist vom Poseidonsgras abhängig, denn an seinen Blättern bildet sich das dafür notwendige Kalziumkarbonat. Außerdem stabilisieren sie den Meeresboden, während ihre angeschwemmten Reste verhindern, dass die Sandstrände weggeschwemmt oder verweht werden. Am Ufer findet man zudem kleine braune Kugeln, die ebenfalls aus den Fasern dieses überaus wichtigen Gewächses bestehen und am Meeresboden hin und her gerollt werden (Poseidons- oder Seebälle). Im Wechselspiel zwischen hellen Sandflächen, dunklem Felsboden und dem Poseidonsgras entstehen übrigens auch die herrlichen Farbabstufungen des Meerwassers, das hier sehr arm an Plankton und damit besonders klar ist.. Wir senden Ihnen liebe Grüße aus Mallorca und freuen uns Sie bald wieder in unserem Haus begrüßen zu können, mit freundlichen Grüssen, Die Direktion