- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem Altbau, der ca im Jahr 2000 völlig neu renoviert worden ist. Ich habe ein Appartment mit ca. 30 qm, einer Küche und einem moderenen Badezimmer bewohnt. Das Hotel befindet sich in einem sehr ordentlichen und gepflegten Zustand. Man merkt deutlich, die gut bürgerliche Führung durch den Famlienbetrieb. Ich habe eine Sonne nicht vergeben, weil das Hotel keinen Fahrstuhl hat, was aber das einzig Negative in meiner Beurteilung ist. Mein Aufenthalt war gekrönt durch genügend Schnee. Von Gästen des Hotels, die schon mehrfach das Hotel besucht haben, habe ich gehört, dass es auch in den Sommermonaten besonders schön in Wernigerode und Umgebung sein soll und das insbesondere auch von dem Hotel ein breit gefächertes Angebot vorliegt. Für Wanderer, Fahrradfahrer oder Ballonfahrer soll sich wohl ein wahres Paradies bieten. Die Straßen in den Harz hinein finden auch besondere Aufmerksamkeit bei den Bikern, nur wenn man das Hotel besuchen möchte, sollte man unbedingt frühzeitig buchen, da es häufig ausgebucht ist.
Wie schon gesagt, habe ich ein Appartment bewohnt, in dem ich eine Küche, einen Wohnbereich mit Sessel und Sofa, einen Fernseher sowie einem Doppelbett vorgefunden habe. Alles war in sehr gepflegtem Zustand, dass das Appartment nun schon üer 8 Jahre genutz wurde, war ihm nicht anzusehen. Das Zimmer lag sehr ruhig, in meinem Blick aus dem Zimmerfenster konnte ich das wunderschöne Schloss von Wernigerode sehen. Vom Komfort halten die Appartments des Hotels auf jeden Fall stand mit Zimmerangeboten aus höherpreisigen Städtehotels mit weltbekannten Namen. Besonders hervorzuheben ist, dass jedes Zimmer über einen Funk-Internetanschluss verfügt.
Das Hotel zeichnet sich mit einer Gastronomie einer ganz besonderen Art aus. Es handelt sich dabei um ein Kartoffelhaus, dass tagtäglich mehr als 50 verschiedene Speisen, frisch zubereitet, anbietet. Wer die gute Küche von Muttern kennt, wird der Gastronomie einen Stern für gut bürgerliche Küche geben. Neben dem besonders attraktive gestalteten Kartoffelhaus gibt es noch eine Bauernstube und eine Tenne. Beides ist herkömmlich bäuerlichem Brauchtum nachgebildet. In der Bauernstube wird das Frühstück serviert. Neben einer großen Teeauswahl, die mir besonders positiv aufgefallen ist, findet man schon zum Frühstück alles vor, was in der Regel nur einem Brunch angeboten wird.
Obwohl im Hotel und der Gastronomie ein unglaublicher Andrang herrschte, war das Personal besonnen und sehr bemüht, es dem Gast Recht zu machen. Ich habe selten Personal erlebt, dass so zuvorkommend, nett und gastfreundlich war. Natürlich musste man im Restaurant vorher seinen Tisch reservieren. Besonders möchte ich auch das Zimmerpersonal hervorheben, dass meines Erachtens optimal gearbeitet hat.
Das Hotel liegt absolut zentral in der historischen Altstadt von Wernigerode. Zum Weihnachtsmarkt waren es nicht einmal 100 m. In wenigen Gehminuten kann man alle Geschäfte und Sehenswürdigkeiten erreichen. Auf dem Grundstück sind ausreichende Parkplätze vorhanden, die nachts durch ein Tor gesichert sind. Das war für mich aber nicht wichtig, da ich mit der Bahn auf dem Wernigeroder Bahnhof angekommen bin. Der Transfer mit dem Taxi zum Hotel war völlig problemlos.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Leider gibt es kein Schwimmbad, was aber durch das überaus große Wellnessangebot wettgemacht wird. Die Saunalandschaft, ausgestattet mit drei unterschiedlichen Saunen und einem im römischen Stil aufgemachten Ruheraum, läßt keine Wünsche übrig. Für die körperliche Ertüchtigung sind zwei Fitnessräume mit Profigeräten ausgestattet. Neben einem Solarium sorgt ein Masseur, der gleichzeitig auch Heilpraktiker ist und unter anderem eine Sauerstofftherapie verbunden mit Homöopathie anbietet, für das körperliche Wohlbefinden. Wem das alles nicht reicht, bietet das Hotel weitere Möglichkeiten, wie Reiten, Golfen, Tennis, Nordic Walking und noch vieles mehr in nächster Nähe an. Für Stadtrundfahrten steht die Bimmelbahn direkt vor dem Hotel bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |