- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit 30 Appartments und 10 Doppelzimmern bietet das Hotel einen besonderen Charm für Gruppen die gern wandern und gleichzeitig sich lukullisch gut bürgerlich verwöhnen lassen wollen. Obwohl es sich um einen Altbau handelt, sind die Zimmer überdurchschnittlich groß und individuell modern angelegt. Der Wellnessbereich mit drei Saunen, Finnische Sauna, Dampfbad und Biosauna, sowie ein Fittnessbereich der keine Wünsche offen läßt, geben dem Gast das gewünschte Freizeiterlebnis. Das Frühstücksbuffet ist außerordentlich gut und reichhaltig angeboten und im Zimmerpreis enthalten. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Gastronomie bietet insbesondere auch für größere Gruppen viele Möglichkeiten, vom Kartoffelgelage mit Musik über die Tscherpermahlzeit bis zum Essen vom heißen Stein. Aber auch die, die lieber im Kartoffelhaus Ruhe und eine rustikale, gepflegte Atmosphäre suchen, kommen auf ihre Kosten. Preis-/Leistungsverhältnis stimmt in dem Familienbetrieb absolut. Das Hotel ist jederzeit erreichbar, dennoch wird empfohlen sich trotz Navi eine Anfahrtskizze vom Hotel vor dem Besuch zufaxen zu lassen. die Zufahrtsstraßen befinden sich oftmals in Reparatur und wenn man dann einmal eine falsche Straße gfahren ist, findet man nur noch schwer zum Hotel. die schönsten Reisezeiten sind von April bis Oktober, aber Achtung frühzeitig anmelden, da das Hotel häufig ausgebucht ist. Im Dezember biett sich ein wunderschöner Weihnachtsmarkt. Die Monate Januar bis März sind mit ein wenig Schnee schon traumhaft schön.
Die Zimmer teilen sich in zwei Gruppen auf, nämlich in Doppelzimmer und Appartments. Von der Größe sind die Zimmer fast alle unterschiedlich. Die Appartments teilen sich wiederum in Einzimmer- und Zweizimmerappartments von ca 25 m² bis 55 m² auf. Wer frühgenug bucht, kann auch ein Appartment mit zwei Schlafzimmern buchen. Ansonsten sind viele Appartments mit einer Wohnecke ausgestattet, die auch umbaubar für zwei weitere Schlafgelgenheiten z. b. Kinder bietet. In jedem appartment befindet sich eine Küche, ein Getränkekühlschrank, ein Bad mit Badewanne oder Dusche, eine Wohnecke mit Fernsehen, olftmals Sessel und Sofa oder Clubstühle mit Tisch. Zimmer und Appartments sind modern aber nicht kitschig ausgestattet. Der Zimmerservice wird in dem Haus besonders hoch gehalten. Die Zimmer zur Hofseite mit Blick auf den Brocken und die Silvestrikirche sind absolut ruhig gelegen. Jedes Zimmer ist mit Internetzugang ausgestattet. Spartips werden von Zeit zu Zeit angeboten, sind m. e. aber nicht erforderlich, weil hier Preis und angebot ohnehin schon stimmig sind.
Zum Hotel gehört ein Kartoffelhaus, ein muss für jeden Gast in Wernigerode. Das Kartoffelhaus selbst bietet ca. 150 Plätze, dazu kommt die Bauernstube mit ca. 40 und die Tenne mit ca 60 Plätzen. In den Sommermonaten gibt es noch einen außenbereich zur Martstr. mit ca 50 Plätzen und einen Biergarten im Innenhof mit Blick auf die Silvestrikirche mit ebenfalls ca 50 Plätzen. Ich kann nur jedem besucher die Empfehlung geben frühzeitig seine Plätze zu reservieren, denn bald jeden Tag ist die Gastronomie bis auf den letzten Platz ausgebucht. Der Anspruch der Gastronomie gut bürgerlich zu sein wird voll erfüllt. Speisen und Getränke sind ganz einfach lecker und preisgünstig. Man sollte allerdings auch einen guten Hunger mitbringen.
Tag täglich wird der Gast vom Servicepersonal überrascht. Nicht nur das die ersten um 6 Uhr morgens mit dem Frühstück anfangen und die letzten noch nach Mitternacht das Bier ausschenken, sie wirken trotz großer Anstrengung, bedingt durch die hohe Besucherzahl des Hauses, immer freundlich, kompetend und zuvorkommend. Sowohl im restaurant als auch im Hotelbereich spricht man neben deutsch auch englisch und teilweise spanisch. An der Reception wird man auf alles Aktuelle, auch mittels Prospekten, hingewiesen, was so gerade in Wernigerode und Umgebung läuft.
Das Hotel liegt mitten in Wernigerode, vom bekannten Rathaus ca. 80 m entfernt. In ca. 30 m beginnt die Fußgängerzone der City. Wernigerode bietet viele Sehenswürdigkeiten, die in direkter Nähe aufsuchbar sind. Vor dem Hotel hält die Bimmelbahn, wer nicht zum Schloss laufen möchte oder eine Ortsbesichtigung nicht zu Fuß vornehmen möchte, nimmt die Bimmelbahn oder die örtlichen Busse. Wernigerode bietet im Zentrum gerade für den Touristen eine überaus große Auswahl an unterschiedlichsten Geschäften, die vom Hotel in wenigen Minuten fussläufig erreichbar sind. Außerhalb von Wernigerode aber direkt angrenzend erschließt sich für Wanderer und Biker schlicht und ergreifend ein Paradies. Parkplätze bfinden sich auf dem gesicherten Innenhof.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt ist der Wellnessbereich, obwohl kein eigenes Schwimmbad vorhanden ist, außerordentlich gut ausgestattet. In der Reception des Hotels kann man aber auch andere interessante Wellnessbereiche im Hallenbad des Ortes buchen. Besonders interessant sind aber die vielen angebotenen Touren für Wanderer und Biker als auch Motorradfahrer. Die auf Wunsch auch mit Führer gebucht werden können. So z. B. die Brockentour mit der Schmalspurbahn aber auch zu Fuß mit Bergführer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |