- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Der äußere Eindruck des Gästehauses ist hübsch. Wir bewohnten in der mittleren Etage ein Doppelzimmer incl. Bad und Küche. Um das Bad zu benutzen, mussten wir über einen Gemeinschaftsflur. Die Küche wurde von allen Gästen des Hauses genutzt. Auf diesen Umstand wurde bei der Buchung nicht hingewiesen. Die Dielen knarrten im Flur, der Miniküche und beiden Doppelzimmern. Jede Schranktür quitschte beim Öffnen und Schließen. Unser Eindruck war, dass die Vermieterin nicht die Privatsspäre des Gastes beachtete, ohne Anklopfen die Gästezimmer und das Bad betrat, uns ständig andeutete, die Fenster beim Verlassen des Hauses zu schließen oder zu öffnen, die Balkonmöbel beim Verlassen des Balkones unter den Tisch zu schieben, die Gartenpforte zu schließen, für den Kaffee eine kleine Tasse aus dem Schrank zu nehmen. Wir fühlten uns durch diese Aufdringlichkeit sehr gestört und empfanden es unangemessen. Wir kommen niemals wieder in dieses Gästehaus.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Gegendarstellung des Vermieters „Ein roter Ledersessel“ ist eine Anspielung auf Ost-Diskriminierung und charakterisiert das eigentliche Anliegen des Autors. Durch unser Entgegenwirken wurde im zweiten Anlauf diese Formulierung mit „schlechte Pension“ ersetzt. Die Bewertung unseres mit Sorgfalt aufgebauten und geführten Gästehauses wird sehr oft lobend hervorgehoben (sh. weitere Einträge). Der uns bekannte anonym agierende Gast kann all seinen Unmut der Öffentlichkeit ohne Korrektheitsnachweis unterbreiten, ohne für seine Anschuldigungen Verantwortung zu übernehmen. Wir sprechen diesem Gast die Fähigkeit ab, einen den Tatsachen entsprechende Bewertung unseres Hauses wiederzugeben.