- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem Baudenkmal, einem ehemaligen Hafenspeicher in schönster Backsteinarchitektur untergebracht und zwar direkt an der Stalsunder "Waterfront". Blick aufs Wasser von allen? - ganz sicher aber den allermeisten Zimmern. Erst 2008 eröffnet. Stilsichere "elegant but simple"-Innenausstattung. Nette Betreiber. Supersauber. Das Ozeanium, die fast neue eröffnete "große" Schwester des Meeresmuseums direkt gegenüber des Hotels. Dienstags um 11 kann die Stralsunder Brauerei besichtigt werden, mit anschließender Bierverköstigung. Gleich nebenan im Brauerei-Restaurant "Der alte Fritz" überdurchschnittlich gutes Essen und unfiltriertes, naturbelassenes Zwickel-Bier. Henry Rasmus - alteingesessenes Fischgeschäft, in dem der echte Bismarckhering verkauft wird: Dieses Geschäft war es, daß von dem ollen Bismarck die Erlaubnis bekam, einen nach eigenem Rezept eingelegten Hering "Bismarckhering" nennen zu dürfen. Sehr zart und mild sauer. Fast noch besser: die "Pfefferlappen": Butterzarte Heringe in mild-süß-scharfer Marinade.
Wir hatten eines der großen Appartements und das war wirklich schön: Ein riesiger Raum geht über zwei Stockwerke und hat damit auch zwei übereinanderliegende Reihen Fenster. Im hinteren Teil eine offene Galerie mit zwei Betten mit guten neuen Matratzen. Zwei weitere Betten in abgetrenntem Schlafzimmer. Geschmackvoll-schlichte Einrichtung, stimmungsvolles Licht. Fernseher, Kitchenette m. Kühlschrank. Toller Blick auf den Hafen. Das Bad ist eine Wucht: Dunkler gebrochener Basalt, riesige rahmenlose Dusche - eine Badehöhle. Leider - wie so häufig - zu wenig Ablagemöglichkeiten. Alles sehr sauber.
Wir haben nur gefrühstückt. Das Frühstück war von den Produkten her regional orientiert, vielleicht auch ein bißchen bio, auf jeden Fall aber vielfältig zusammengestellt. Marmeladen schienen selbstgemacht zu sein und waren lecker. Auch hier wieder: Ein schlicht-stilvolle Einrichtung, nette Atmosphäre. Und alles sehr sauber.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Wir hatten eine etwas aufwändigere Abwicklung unseres Gepäcktransportes und ohne die verständnisvolle und fehlerfreie Mithilfe des Personals hätte das nicht geklappt. Hat aber: Vielen Dank von hier aus nochmal!
Triple-A-Lage: Direkt am Hafen. Blick auf die Gorch-Fock I und den Querkanal. Die Innenstadt in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen, Kneipen und Restaurants in unmittelbarer Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Haus muß eine schöne Lehmsauna betreiben, wir haben sie aber nicht genutzt. Die Fotos im Hausprospekt waren aber vielversprechend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 51 |