- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ehemaliger Hafenspeicher wurde zum Hotel umfunktioniert, dies ist aus unserer Sicht sehr gut gelungen. Sehr geringe Zimmeranzahl, dementsprechend ruhig. Direkt am Hafen, Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar. Freundliches Personal. Begrenzte Parkplätze hinter dem Hotel. Im Hotel befindliches Restaurant mit sehr leckerem Essen. Für Städtereise sehr gut geeignet.
Wir hatten das Zimmer Holzhafen 3, nach Angaben des Eigners wird es demnächst nochmals aufgehübscht, kleine unerhebliche Mängel, welche uns auffielen, werden dabei beseitigt. Wir haben uns insgesamt sehr wohlgefühlt, siehe Bilder
Aufgrund der geringen Zimmeranzahl (ich glaube 10) und entsprechend niedrigem Gästeaufkommens gibt es zum Frühstück im Vergleich zu großen Hotels sicherlich eine abgespeckte Variante eines Frühstücksbüffets, jedoch ist für jeden Geschmack etwas vorhanden. Verschiedene Wurst- und Käsesorten, gekochtes Ei, Auswahl an Brötchen, eine Sorte Brot, Marmelade, Honig, guter Orangensaft, Milch, verschiedene Cornflakes, Gurke, Tomate... Eine Kanne gut schmeckender Filterkaffee wird sofort bei Betreten auf den Tisch gestellt. Die Speisen zum Abendessen waren sehr lecker, halbe Portionen für den kleinen Hunger werden angeboten wie auch extra Kindergerichte. Alles frisch zubereitet. Weinauswahl ebenfalls gut.
Wir haben recht kurzfristig gebucht und einen Parkplatz mitbestellt. Sehr freundlich begrüßt wurden wir durch den Eigner. Aufgrund der kurzfristigen Buchung stand ein Parkplatz nicht zur Verfügung, unkompliziert fand er eine zufriedenstellende Lösung. Auch im Restaurant zum Frühstück wie auch Abendessen freundliches und zuvorkommendes Personal, wir hatten keine Beschwerden.
Direkt am Hafen von Stralsund gelegen, in unmittelbarer Umgebung befinden sich das Ozeanum sowie die Gorch Fock 1, auch die Altstadt mit altem und neuem Markt, Kirchen etc. fußläufig zu erreichen, ebenfalls die „Einkaufsmeile“...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst wird keine Freizeitgestaltung angeboten, jedoch sind fußläufig alle Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Gläsererndes Dachgeschoss zum Verweilen mit Aussicht. Auf den Etagen Spielecken für Kinder, praktisch, können Konder sich beschäftigen, während die Eltern sich fertig machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 43 |