Alle Bewertungen anzeigen
Sven. (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hotel Stoll – 1 Woche wohlfühlen und genießen
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben zum ersten mal vom 06.09.-13.09.2009 unseren Urlaub in diesem Hotel verbracht. Es gibt nichts aber auch wirklich nichts zu bemängeln: Super Zustand und Sauberkeit des Gebäudes und Außenanlagen, der Zimmer sowie der Freizeiteinrichtungen. Ebenso ein sehr sehr gutes Preis- /Leistungsverhältnis. Gebucht haben wir 2 Standardeinzel- und 1 Standarddoppelzimmer, diese verfügen über Du/WC, Fön, TV, Telefon und Safe. Jedoch sind diese mit 17-21 m² für 2 Personen relativ klein. Der Wochenpauschalpreis betrug 357 € pro Person im DZ und 417 € im EZ; inkl. Halbpension. Morgens erwartete uns ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet, das man in einem 3Sterne Superior Hotel kaum anders wo findet. Verschiedene Brötchen- und Brotsorten, reichhaltige Wurst- und Käseauswahl, Bio-Ecke, Säfte, selbstgemachte Marmelade, Obst, Apfelstrudel und Kuchen,... Abends wurde uns ein wahnsinns 4-Gänge-Menü serviert, es begann mit einem riesigen Antipasti- und Salatbuffet, danach Vorspeise und Hauptgang (jeweils 3 Gerichte zur Wahl) und Dessert. Einmal pro Woche (Do mittags) wurde uns zusätzlich noch ein Kuchenbuffet aufgebaut. Ein Großteil der Produkte stammen vom eigenen Bauernhof und sind selbstgemacht. Ebenfalls im Preis inbegriffen war die Benutzung des Hallenbades (18x7 m) mit Massagebank, Gegenstromanlage, Nackenmassage und Massagestraße. Ebenso die 800 m² große Wellnessanlage mit Tiroler Brechelbad, Aromadampfbad, Finnische Sauna, Ruheraum, Fitnessraum. Leider kosteten einige Einrichtungen einen Aufpreis (z.B. 15 min Whirlbad 8 €, Solarium 7 €). Massagen gegen Aufpreis wurden angeboten, diese haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen. Für die Kinder gab es einen Spielraum, Spielplatz und hinterm Haus ein kleines Bächlein. Auch ein Jugendraum mit Kicker, Dart, Tischtennis, Billard (leider gegen Gebühr) ist vorhanden. Ein Tennisplatz befindet sich ebenfalls am Haus (gegen Gebühr). In 5 Gehminuten ist der Außerkohlerhof erreicht. Dies ist ein Selbstversorgerhaus ideal für Gruppen. Das Innere konnten wir leider nicht besichtigen. Wandern Ø Gsieser Almenweg 2000: Wie der Name "Almweg 2000" schon andeutet, führt diese Route in durchschnittlich rund 2000 Metern Meereshöhe von Alm zu Alm. Von den verschiedenen Möglichkeiten der Begehung empfehlen wir hier die aussichtsreiche und floristisch besonders lohnende Höhenwanderung von der Tscharnietalm im Süden bis zur Uwaldalm im Norden, die zusammen mit dem Auf- und Abstieg eine geschlossene Rundtour ergibt, die natürlich auch in umgekehrter Richtung durchgeführt werden kann. Die Rundtour ist für Gehgewohnte leicht und sehr lohnend. Ø Rundwanderung Pragser Wildsee: Mindestens ein Foto des Pragser Wildsees gehört einfach in jedes Südtirol-Urlaubsalbum. Der Pragser Wildsee liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, in den Dolomiten (UNESCO-Weltnaturerbe). Die Umrundung des Sees ist leicht und erfordert keine besondere Trittsicherheit. Etwas steilere Wegabschnitte sind mit einem Geländer gesichert. Für die Rundwanderung wird 1,5 Stunden gerechnet, allerdings sollte man wegen dem überwältigenden Panorama die eine oder andere Extra-Pause fürs Fotografieren mit einplanen... Es gibt auch die Möglichkeit, Boote auszuleihen oder auf einem der Liegestühle auf dem Steg Sonnenzubaden. Ø Geführte Wanderungen mit Wanderführer Siegfried sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen Städteerlebnisse Ø Bruneck und Freilichtmuseum Dietenheim Ø Brixen Ø Bozen, Ötzi-Museum Ø Künstlerstädtchen Klausen und Kloster Säben Ø Meran und Botanische Gärten Schloss Trautmannsdorf Burgen und Schlösser Ø Burg Taufers, Sand in Taufers Ø Trostburg bei Waidbruck Ø Schloss Runkelstein bei Bozen Ebenfalls sollte man an einer Geführte Bustour durch die Dolomiten teilnehmen. GRANDIOS!!! Mobilcard/ÖPNV Mit der Mobilcard Südtirol können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes benutzen. Dazu gehören: Ø die Bahn in Südtirol und bis nach Trient (nur Regionalzüge) Ø die Nahverkehrsbusse Ø die Seilbahnen: Ritten, Meransen, Jenesien, Mölten und Vöran Ø die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel Die Mobilcard kostet zwischen 15€ und 18€. Weblinks www.hotelstoll.it www.gsieser-tal.com www.kronplatz.com www.mobilcard.info www.suedtirol.info www.sii.bz.it (Fahrpläne Südtiroler Verkehrsverbund) http://wandern.suedtirol.com www.wanderfuehrer.it


Zimmer
  • Gut
  • Die von uns gebuchten Standardzimmer (17-21 m²) waren für 2 Personen relativ klein, allerdings war das nicht so schlimm, da jeden Tag herrliches Wetter war. Für eine Person waren die Standardzimmer jedoch völlig ausreichend. Wir werden nächstes Mal auf jeden Fall die Komfortzimmer (21-26 m²) oder eine Suite (34-43 m²) buchen. Ausgestattet waren alle mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Radio, TV, Tresor und Balkon. Die Komfortzimmer und Suitenbieten jedoch noch eine Sitzecke und Minibar.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Rahmen unseres gebuchten Pauschalarrangements kamen wir in den Genuss mit einem sehr reichhaltigen Frühstücksbuffet, sowie Abends ein 4-Gang-Auswahlmenü! Es wurde uns ausschließlich einheimisch und hausgemachte Köstlichkeiten (z.B. Schlutzer Krapfen, Tiroler Speckknödel, Holzofen-Pizza) serviert. Die Auswahl der Vor- und Hauptspeise bestand aus einem Fleisch-, Fisch- und einem vegetarischen Gericht. Die große Auswahl und die Gaumenfreuden waren einzigartig! Leider ist der Andrang um 19.00 Uhr an das Buffet groß und etwas unruhig. Einmal pro Woche (Do) wurde uns am Mittag ein großes Kuchenbuffet aufgebaut. Natürlich auch selbstgebacken! Ferner kann man den Tag in der Kellerbar oder Bauernstube ausklingen lassen. Mittagessen (A-La-Carte) wurde ebenfalls angeboten, haben wir jedoch nicht genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie Stoll und alle Angestellten waren super freundlich, standen uns bei jeder Angelegenheit zur Verfügung. Es ist echt selten eine solche Herzlichkeit und persönliche Betreuung!! Hier ist der Gast wirklich noch „König“!!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Stoll (ca. 1250 m ü.d.M.) befindet sich in der Fraktion Unterplanken in dem Ortsteil Pichl in der Gemeinde Gsies. Das Gsieser Tal ist ein Seitental des Pustertales, das von Monguelfo/Welsberg erreicht werden kann. Von der Brennerautobahn die Abfahrt Bressanone/Brixen benutzen. Von dort Richtung Brunico/Bruneck und San Candido/Innichen weiterfahren. Der Bahnhof Fortezza/Franzensfeste ist EC-Systemhalt aus Richtung München Hbf. Von dort 1-2 mal pro Stunde weiter bis Bahnhof Monguelfo/Welsberg. Die nächstgelegene Bushaltestelle Planca di Sotto/Unterplanken befindet sich auf der Gsieser Talstraße in 5-8 Gehminuten Entfernung. Die Gemeinde Gsies hat ca. 2000 Einwohner, die Haupteinnahmequellen sind die Landwirtschaft, die das Tal geprägt hat, und der Fremdenverkehr. Das weite, ruhige Tal bietet vor allem Entspannung, Erholung, viel Natur, gute Luft und eine intakte, von fleißigen Bauernhänden geprägte Kulturlandschaft. Dem Wanderfreund erschließt ein gut ausgebautes Wander- und Bergwandernetz. Neue Beschilderung im Sommer 2009 südtirolweit abgeschlossen. Im Winter besonders für Langlaufwanderer ein Erlebnis, ebenfalls das große Skigebiet Kronplatz ist mit einem kostenlosen Skibus (Abfahrt direkt beim Hotel) schnell zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der 800 m² große Wellnessbereich bestand aus Hallenbad (18x7 m) mit Massagebank, Gegenstromanlage, Nackenmassage und Massagestraße; Tiroler Brechelbad, Aromadampfbad, Finnische Sauna, Ruheraum, Fitnessraum. Leider kosteten einige Einrichtungen einen Aufpreis (z.B. 15 min Whirlbad 8 €, Solarium 7 €). Massagen gegen Aufpreis wurden angeboten, diese haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen. Des weiteren besitzt das Hotel einen Spielraum für die Kleinen, einen Jugendraum mit Kicker, Dart, Tischtennis, Billard (leider gegen Gebühr), sowie einen Tennisplatz (gegen Gebühr). Wireless-Lan in der Kellerbar vorhanden (gegen Gebühr). Das Hotel bietet auch einen Fahrradverleih an (gegen Gebühr). Die Bauernstube besitzt einen großen TV, ebenfalls können Gesellschaftsspiele ausgeliehen werden. In der näheren Umgebung Ø Beach Volleyball (Pichl, Sportzone) Ø Boccia (Welsberg, Prenninger Park) Ø Tandem-Paragleitflüge. Information Tel.: +39 0474 978454 Ø Freischwimmbad Panorama in Welsberg, geöffnet Ende Juni- Mitte September Ø Luftgewehrschiessen (Pichl, Sportzone) jeden Freitag von 20.00 - 22.00 Uhr, Tel.: +39 0474 746979, Anmeldung erforderlich! Ø Minigolf (Welsberg, Sportzone) Ø Reitstall Welsberg, Tel.: +39 340 8167417 Ø Sun Ranch Pichl (Reiten), Tel. : +39 0474 746835 Ø Skaterpark in der Sportzone Welsberg Ø Spielplätze: Welsberg: Prenninger Parkanlage, Taisten: Wiesen, St. Martin: Festplatz Ø Dienstags Wochenmarkt in Welsberg Ø Erlebnisbad Cron 4, Sportpark Reischach (Bruneck), Tel.: +39 0474 410473 Ø Erlebnisbad Aquafun Innichen, M.H. Hueber Str. 2, Tel. +39 0474 916200 Ø Fun-Bob Haunold, Innichen, Südtirols 1. Sommerrodelbahn, Tel.: +39 0474 913277


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven.
    Alter:19-25
    Bewertungen:17