- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sehr schön und bevorzugt mitten im Dorfkern von Partschins. Dennoch erweckt der Blick aus dem Balkon in Richtung Meran den Eindruck, dass das Hotel eher mitten aus den Obstplantagen herausragt. Insgesamt ist das Hotel auf Grund seines "historischen" Alters und seiner Dorfkern-Lage etwas beengt. Zum Beispiel geht immer automatisch die Tür zur Küche auf, wenn man das Haus verlassen und betreten will. Anfangs konnte man sich das etwas erschrecken. Das Frühstücksbuffet befindet sich teilweise im Flur- und Eingangsbereich des Hotels, so dass es gelegentlich zu Engpässen kommen kann. Und abends muss man aufpassen, wenn man sich einen Salat auftut, dass man nicht mit dem Servieren kollidiert. Die Einrichtung des Hotels könnte aus meiner Sicht mit einfachen Mittel geschmackvoller ausgestattet werden, z. B. wie im Eßraum mit alten Photos (statt einem Allerwelst-Clownbild im Zimmer) und mit Bildern einheimischer Künstler) dezent und nicht so üppig dekoriert. Aber das isr ja Geschmackssache, wie zum Beispiel das Morgen stets laufende Radio mit deutechen Schlagern von anno dazumal. Der Renner ist natürlich wie alle Gäste bestätigen das abendliche 5-Gänge Menue, dass bis auf ganz wenige Ausreißer wirkich Gourmet-Qualität hat. Und auch das Drumherum stimmt: Dekoration, Stoffservietten, Tischdecken täglich frisch. Und morgens gibt es auf Wunsch ein (nein zwei) Klasse Spiegeleier oder Rühreier mit Speck oder Schinken. Alle Ganthalers und die weiteren Beschäftigten sind sehr professionell und in diesem Rahmen sehr freundlich und entgegen kommend. Trotz der genannten Einschränkungen, die man einfach in Kauf nehmen muss, ist dass Hotel mit Sonnengarantie sehr zu empfehlen, wass ich aber nicht zu laut sagen möchte, damit ich bei meiner nächsten Anfrage auch noch eine Chance bekomme, ein freies Zimmer zu "ergattern". Man sollte zusehen, einen der wenigen Parplätze zu ergattern. Wie gesagt, wegen der Dorfkern-Lage ist alle etwas beengt, wass wohl nicht zu ändern ist. Wenn man dann die Parke erobert hat, sollte man einfach das Auto stehen lassen, so wie wir es gemacht haben, denn unter Zuhilfenahme der vielen verschiedenen Bergbahnen und des hervorragenden Nahverkehrs kann man auch nach 14 Tagen immer noch eine neue Unternehmung starten, ohne je das Auto zu brauchen. Einmal har uns der Wirt Herbert zu einer schönen Gästewanderung auf die Bergl Alm im Schnalstal eingeladen. Da wir nur zu sechst waren hat uns der Chef in senem Auto mitgenommen.
Mittelgroß, sehr schöner Balkon mit traumhaftem Talblick gen Mern und Dorf Tirol/Schenna. Leider etwas geschmacklose Dekoration.
Einer von zwei Pluspunkten (neben der Lage)
Professioneller Familenbetrieb
Ruhig im Ortskern von Partschins
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer so etwas wie Animation oder Wellness Programm braucht, sollte ein anderes Domizil wählen. Ich persönlich bin froh, dass es nochmal ein Hotel ohne diese Teuermacher gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Antonie |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |