- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei unserer Anreise am 12.06.2016 gegen 18:00 Uhr ging ein Wolkenbruch (Starkregen) nieder, die Dame von der Rezeption weigerte sich ihren trockenen Platz im Holzkäfer zu verlassen. Sie vergas so einiges zu erwähnen. Wir erhielten keinen Busfahrplan, uns wurde nicht erklärt wie die Hoteltüren zu öffnen sind, wie man den Strom im Zimmer freischaltet, wir erhielten nur den Zimmerschlüssel und unsere Gästekarte. Kein Hinweis wo man mit dieser Karte ermässigung erhält. Das Zimmer war groß dimensioniert, das Bad sauber mit Handtuchtrochner, modern eingerichtet. Die Matrazen fanden wir als zu weich. Die Leuchte neben dem Fernseher war defekt im Zimmer B 207, der Kühlschrank ohne funktion, der Dachtrauf hatte ein Loch. Die Dame von der Rezeption sprach etwas von freier Tischwahl bei den Mahlzeiten beschwerte sich aber mitunter etwas zu laut darüber das nur 2 Personen am Tisch saßen. Das Frühstück war ausgewogen und alle Speisen in ausreichender Menge vorhanden, nur leider beim Besteck und beim Geschir besteht handlungsbedarf. Messer und Gabeln nebst Servietten gibts nur am Tisch in einem Bierkrug aus Steingut doch dieses Besteck wurde nur auf Nachfrage ergänzt. Kaffeelöffel und kleine Gabeln im Büffetraum wurden nicht ergänzt. Papiertüten für die Lunchpakete wurden erst nach mehrmaligem nachfragen ergänzt. Am Abreisetag wurden keine bereitgelegt, weil man dann 5,50 Euro für das Lunchpaket extra bezahlen muß. War man mal etwas früher mit dem Essen fertig wurde man vom Küchenpersonal auch mal etwas Spitz gefragt:" Sind sie heute früher fertig." Ach ja auf den Tischen stehen so kleine Flayer auf denen steht was alles bei allinclusiv enthalten ist, dort steht auch Spirituosen, doch für Wlliams - Mirabelle und Obstler (also Spirituosen) muß man am Tresen in Bar bezahlen. in jedem Zimmer liegt eine braune Mappe mit dem was alles inclusive ist und was im Hotel an Leistungen angeboten wird, dort steht auch expliziet das man als gast seine Post an der Rezeption abgeben kann und dort auch Briefmarken erhält. Alles was man erhält ist eine Abfuhr, Briefmarken werden weder verkauft noch besorgt man die Post zum Briefkasten, weil einen Briefkasten den die Post leert gibt es nicht. Auch ist nur Bier vom Fass allinclusive, Hefeweizen aus der Flasche kostet 1,50 Euro extra, die Gläser für alkoholfreie Getränke haben nur 0,1 Liter Fassungsvermögen, man muß also öffters laufen um seinen Durst zu stillen, also 10 mal um einen Liter Wasser zu sich zunehmen. Die Schälchen für den Salat sind etwa 2,5 cm tief bei einem Durchmesser von 10 cm, was da reinpasst ist wenig. Fällt mal beim auffüllen des Salatbüffets etwas von der Präsentierschale in den Wagen legt man es ungeniert wieder in die Schale (selbst beobachtet). Sagt man etwas wegen dem Zuzahlen bei den Getränken wird geäusert:" Wir haben diese Woche dreimal Fisch angeboten darunter 2 mal Lachs, Fisch ist teuer." Was hat der Fisch mit den Getränken zu tun? Linienbusse: Linienbusse fahren, Fußweg vom Hotel zur Haltestelle etwa 300 Meter, Lienenbusse der DB haben einen sehr ausgedünnten Fahrplan, viele Betriebs- und Leerfahrten Richtung Bechtesgaden ZOB fahren die Busse mal etwa alle halbe mal alle Stunde zwischen 9:55 Uhr und 10:27 Uhr keiner. Ab Berchtesgaden ZOB zur Buchenhöhe fährt der letzte 18:15 Uhr. Wenn man aus einem Ort kommt in dem Morgens bis etwa 9:00 Uhr alle 10 Minuten und danach alle 20 Minuten bis abends 20:00 Uhr und bis 24:00 Uhr alle 30 Minuten und Nachts alle Stunde ein Nightliner fährt, dann ist das was sich die DB dort erlaubt ein Witz. Ein noch viel größerer Witz sind die Busse die dort eingesetzt werden, die sind weder Behinderten gerecht noch für Rollstühle geeignet und sagt man etwas dann heist es:" Alter Fahrer - alter Bus und wenn es ihnen nicht passt dann bleiben sie hier." Behinderten gerechte Haltestellen sucht man übrigens auch vergeblich. Ach ja, für uns "Flachlandtiroler" heizen die Busfahrer dort die Serpentinenähnlichen Strecken den Obersalzberg rauf und runter ohne Rücksicht auf verluste. Das dort noch keiner den Abhang hinunter geraucht ist grenzt an ein Wunder. Man kann nur hoffen das bei den Bussen nie die Bremse versagt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |