- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben die Ruhe genossen, diese einmalige Natur auch beim Hotel. Der Blick in das Tal ist was für Romantiker
Das Zimmer ist sehr groß. Ein tolles Bett, zwei mal zwei Meter und hervorragende Matratzen. Die Dusche ist ebenerdig und mit einem sehr großen Duschkopf ausgerüstet. Ist ein Gefühl, wie ein warmer Regenschauer. Sehr schön. Wir haben prima geschlafen. Es gibt allerdings auch Punkte, die geändert werden sollten. Im Hotel-ABC stand was von einem Zimmertresor, ist nicht vorhanden. Auch das Zimmertelefon war nicht da. Wenn es schon drinnensteht, soll es wohl auch da sein. Beim rechten Bett fehlte eine Nachttischlampe. Der Flur vom Fahrstuhl zu den Zimmern sieht aus wie ein Lieferanteneingang. Der Teppichboden hat schon bessere Zeiten gesehen.
Neben dem Hotel ist eine Berghütte mit dem Namen "Holzkäfer". Da findet das Leben statt. Ein uriges Ding. Man fühlt sich wie in einer Berghütte auf ein paar 1000 Meter Höhe. Da wird das Frühstück, der Nachmittagskaffee und das Abendessen statt. Beim Frühstücksbufett gibt es alles, was das Herz begehrt. Einmal gab es sogar Weiswürste. Das Abendessen ist auch in Bufettform. Immer zwei verschiedene warme Gerichte, Suppe, Salate,Nachspeise und auch kalte Happen Ein einzigesmal hat es mir nicht geschmeckt. Fisch mit Panade, der war strohtrocken. Nun zu der Getränken. Wir hatten All Inklusive. Das bedeute, die Getränke vom Tresen holen, oder von den Gerränkespendern. Nun ja, das was aus den Spendern rauskommt, ist nur Sirup mit Wasser und das nicht in bester Qualität. In der Beschreibung steht, alkoholfreie Getränke frei. Den Spezi von "Paulaner" mußte man aber bezahlen. In großen ung ganzen war es schon in Ordnung.
Durch eine Baustelle ist der Lageort nur von einer Seite zu erreichen. Das heißt, kein Durchgangsverkehr und dadurch eine wunderbare Ruhe. Man kann mit der Kurkarte den ÖPNV kostenlos benutzen. Sonst ist man schon auf sein Auto angewiesen. Man darf allerdings keine Scheu vor sehr starken Gefällen und Steigungen haben. 24% Steigung am Obersalzberg, das ist nichts für Anfänger. Ausflugsziele? Da braucht man im Berchtesgadener Land nicht lange suchen. Königsee, Hintersee, Salzbergwerk, Kehlsteinhaus, Almbachklamm mit einer Kugelmühle u.s.w. Ich könnte noch eine Seite voll aufzählen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 17 |