- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wenn man die idealtypische oberbayerische urige Bergunterkunft sucht, ist man hier genau richtig. Sehr liebenswürdig und gepflegt, nicht zu groß, so dass es sehr familiär wirkt. Dazu tragen auch die freundlichen Gastgeber, Christa und Peter, und ihre Familie bei, die die Pension als Nebenerwerbslandwirtschaft betreiben. Ideal für Familien mit Kindern wegen der Tiere und Spielmöglichkeiten. Anfang Mai ist das Wetter Glückssache. Als wir ankamen, gab es Schneeregen. Am ende waren die meisten Tage weitgehend trocken, 3 von 8 Tagen waren sogar warm und sonnig. Für Ausflüge war das Wetter immer gut. Hätte aber auch anders kommen können. Auf jeden Fall um diese Jahreszeit auch warme UND Sommerkleidung einpacken!
Zimmer in unserer Wohnung (Nr. 5) sehr geräumig, sauber, nett eingerichtet: Landhausstil. TV gibts, haben wir aber nicht genutzt. handy-Empfang ist oben auf dem Berg etwas eingeschränkt. Dafür gibts WLAN - wenn auch nicht immer in allen Zimmern.
Auf Wunsch kann man Frühstück für 10€ pP nehmen. Wir haben das am Morgen nach der An- und bei der Abreise gemacht. Das Buffet ist liebevoll und lecker, wenn auch nicht sehr üppig. Immerhin gab es frische Eier (die von den eigenen Hühnern stammen). Für eine ganze Woche wäre es wohl nicht abwechslungsreich genug, zumindest bei dem Preis, aber für die zwei mal war es absolut ok. Die Frühstücksräume sind sehr urig. Man sollte allerdings keine Katzenallergie haben, weil die beiden Hauskatzen auch gerne mal vorbei schauen. Das gehört auf so einem Hof dazu und unser Kleiner fand es toll. Im benachbarten Hotel-Restaurant, 200 m entfernt, kann man übrigens auch Frühstücksbuffet buchen, ca. 9€ pP. Haben wir aber nicht gemacht, sondern unser Frühstück selbst zubereitet.
Die Gastgeber Christa und Peter mit den Kindern und dem Großvater sowie allen anderen, die mit anpacken, sind wirklich großartig: sehr freundlich, stets hilfsbereit und auskunftsfreudig. Wir waren 7 Nächte in einer Wohnung. In der Zeit wurde nicht gereinigt. Wir haben aber auch nicht danach gefragt. Handtücher konnten wir jederzeit problemlos austauschen.
Von der Pension kann man viele wunderschöne Ziele des Berchtesgadener Landes schnell erreichen. In 10 Autominuten ist man am wunderschönen Hintersee, in 20 Minuten in Bad Reichenhall, Berchtesgaden oder am Königssee. Der sehr schöne Soleleitweg ist nur 3 Autominuten entfernt. Ohne Auto geht es allerdings nicht. Direkt nebenan ist ein ordentliches Restaurant. Viele andere gemütliche Landgasthöfe mit wirklich günstigen Preisen und guten, wenn auch stets deftigen bayerischen Speisen gibts es in ein paar Autominuten Entfernung. Bis Salzburg sind es ca. 35-40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Am tollsten sind natürlich die Tiere: die Rinder/Kälber (sie werden von Mitte Mai bis Mitte Oktober aus dem Stall gelassen und sind dann im Wortsinne meist über alle Berge - bis dahin kann man gerne beim Füttern im Stall helfen), Ziegen, Gänse, Hühner und Hähne, Kaninchen, Hamster und Katzen - alles für Kinder zugänglich. Außerdem ein großes Trampolin, ein paar Spielgeräte im ordentlichen Zustand. Sandkasten könnte etwas größer sein und mehr Sand vertragen. Aber unser knapp 3jähriger Sohn war glücklich. Der Außenpool war um die Zeit im Mai noch zu kalt, wäre aber mit den Kaulquappen und sonstigen Tierchen drin eh nicht so unsere Sache gewesen. Die Sauna ist sehr schön in einem eigenen Holzhaus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |