- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kommen bereits das dritte Jahr auf den Ettlerlehen und sind immer wieder aufs neue aufgeregt, wenn wir die Strasse hinauf fahren. Die Pension bietet ihren Gästen erholsame und aufregende Tage in einer wunderschönen Urlaubsgegend.Die Gastfamilie Palzer und Balthasar sorgt für eine familiäre Atmosphäre und jeder ist ein gern gesehener Gast. Wer einmal Alltagsstress und Großstadtwahnsinn hinter sich lassen möchte, ist genau HIER richtig. In diesem Jahr waren wir das erste mal mit Hund da. Es gab keine Probleme, auch Vierbeiner sind herzlich Willkommen und fühlen sich wohl. Genügend Auslaufmöglichkeiten sind vorhanden, müssern aber auf Grund der Viehnutzung sauber gehalten werden. Für Tierbesitzer aus der Stadt keine weitere Umstellung. Entsorgung sollte mit der Gastfamilie abgesprochen werden. Die Alpenpension Ettlerlehen ist für viele seit Jahren ein sehr beliebtes Urlaubsdomizil. Viele Gäste die wir kennen gelernt haben, kommen bereits über 20 Jahre hierher. Eine rechtzeitige Buchung zum Wunschtermin ist daher dringend ratsam. Unsere schönsten Urlaubserlebnisse waren: - Ausflug zum Königssee mit Überfahrt zum Obersee (eine wunderschöne Kulisse die uns sprachlos macht) - Wanderungen zur Watzmannhütte und im Naturschutzgebiet zur Litzlalm - Ausflug nach Berchtesgaden und Bad Reichenhall - Sommerrodelbahn - Roßfeldstrasse, Panoramablick über das Berchtesgadener Land und über Salzburg - Wimbachklam (besonders beeindruckend für Groß und Klein) Bei Fragen oder Ausflugstips wendet euch an die Gastfamilie, diese haben immer eine gute Idee und weisen auch auf Besonderheiten hin.
Wir buchen jedes Jahr ein Doppelzimmer mit der Möglichkeit der Aufbettung. Die Zimmer sind hell, gemütlich und im Landhausstil liebevoll eingerichtet. Sie sind mit einem Fernseher, einem Bad mit Dusche und Fön ausgestattet. Der Balkon bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Berge. Die Zimmer werden täglich, ausser Sonntags gereinigt. Die Handtücher sind ausreichend vorhanden und werden bei Bedarf täglich gewechselt. Die Betten werden täglich hergerichtet und laden am Abend zu einem ruhigen und erholsamen Schlaf ein.
Wie bereits erwähnt buchen wir das Bergfrühstück in unserem Urlaub. Das Frühstück ist sehr reichlich und abwechselnd. Bei Tagesausflügen sorgt eine ausreichende Gastronomie mit durchschnittlichen Preisen für regionstypische Speisen und Getränke. Am Abend ist der Besuch in das unterhalb gelegene und zu Fuß erreichende Restaurant, der Nutzkaser, zu empfehlen. Das Servicepersonal ist sehr freundlich und das Essen ist lecker.
Ein großes Dankeschön an die Zimmerfee Dana und ihren fleißigen Helfern. Alle waren stets freundlich und die Hausherrin begrüßte uns jeden Morgen mit einem Lächeln und servierte uns das Bergfrühstück, entweder auf der Terrasse oder bei schlechten Wetter in der Stube. Die Gastfamilie Palzer und Balthasar ging stets mit freundlichkeit auf unsere Wünsche ein. Leider können wir zum Thema Beschwerden nichts schreiben, da es bisher keine gab. Drückt doch mal der Schuh oder hat man Kummer oder Sorgen, die Hausherrin hat immer ein Ohr für ihre Gäste offen. Vielen Dank an alle !
Die Pension bietet seinen Gästen einen unbeschreiblichen Ausblick auf die Berge.Und mit viel Glück kann man am Abend die Alpen "glühen" sehen. Ein unvergessliches Naturerlebnis. Von hier aus und mit einem Wanderstock können Flachlandtiroler die ersten Wanderungen unternehmen. Eine Wanderung zum Toten Mann und zur Mordau -Alm sind für Familien und Anfänger gut geeignet. Die Hausherrin empfiehlt und gibt gerne Tips für Wanderrouten an die Gäste weiter. Mit dem Auto erreicht man in ca. 20 min. Berchtesgaden. Die Fahrt führt durch die wunderschöne Natur, entlang von Felsen und Wiesen. Der Beifahrer genießt den Ausblick, wobei der Fahrer bei den zahlreichen Kurven und Berg auf und ab, sich ziemlich konzentrieren sollte :-). Berchtesgaden bietet seinen Gästen heimische Speisen zu fairen Preisen und viele Ausflugsziele, wie die Watzmanntherme, das Salzbergwerk, die Sommerrodelbahn (nicht nur für Kinder eine Gaudi), um nur einige zu nennen. Die Ramsau, ein idillisches Städtchen mit ihrer wunderschönen und oft auf Postkarten zu sehenden Kirche, bietet seinen Gästen eine Menge Fotomotive, Einkaufsmöglichkeiten, liebenswerte Einwohner und einen super leckeren Bäcker.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pension bietet seinen Gästen die Nutzung einer Sauna im Wohnhaus, sowie eine neuerbaute Sauna im Außenbereích des Grundstückes. Zur Aussenanlage gehört ein liebvoll angelegter Teich mit Schwimmbereich. Umliegend laden Sommerliegen zum verweilen auf der Wiese ein. Hier genießt man einen tollen Ausblick auf die Berge. Für uns immer wieder beeindruckend der Blick auf den Watzmann. Bei guter Sicht erkennt man die Watzmannhütte. Ein beliebtes Wanderziel. Die Abende verbrachten wir in geselliger Runde mit einem Feuer am offenen Kamin mit den anderen Gästen. Man tauschte seine Erlebnisse vom Tag aus und war immer wieder erstaunt über die Eindrücke die die Natur bei Wanderungen, die freundlichen Menschen in dieser Region in uns und in den anderen auslöste. Stadtkinder können einfach mal Kind sein. Viele Tiere können hier bestaunt werden. Ziegen, Pferde, Schildkröten, Hühner, Gänse, Kaninchen und Katzen haben hier ihr zu Hause. Sie können in Absprache gefüttert und gepflegt oder auch nur mal angefasst werden. Aber auch ein Trampolin, große Wiesen zum Fußball spielen und das allzu beliébte Bobbycar Rennen, versprechen viel Spass und Abwechslung. Bei schlechten Wetter stehen den Kindern in der Stube Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Hier finden sich alle Gastkinder zum gemeinsamen spielen ein und haben viel spass. Hierbei haben die Eltern auch mal Zeit ein gutes Buch zu lesen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Die Gäste haben die Möglichkeit, sich an den Getränken aus dem Sortiment zu bedienen. Während des Aufenthalts führen die Gäste ihre Getränkeliste selber und am Abreisetag wird abgerechnet. Alle Getränkepreise sind in Ordnung und liegen aus. In Absprache mit der Hausherrin können Lebensmittel in einem vorgesehenen Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Nutzung eines Grill ist möglich. Wer auf Internet nicht verzichten möchte, kann einen Internetzugang nutzen. Dieser ist bei der Gastfamilie zu erfragen. Handyempfang ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |