Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Sehr gut, aber nicht perfekt! +/- in Kürze
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Alpenpalace ist ein erst im Frühjahr 2007 völlig neu eröffnetes 5 Sterne Hotel. Alles ist neu und es wurde beim Bau wohl viel Geld in die Hand genommen. Schon bei der Ankunft beeindruckt die großzügige Auffahrt mit einem wunderschönen Hotelgarten und Springbrunnen. Der Bau erstreckt sich über 2 bis 3 Stockwerke in leicht V-förmiger, schöner Bauweise. Vom überwiegenden Teil der Zimmer blickt man leider noch auf einen alten Bauernhof mit einem etwas chaotischen Außenhof. Der Hof soll aber noch in 2008 abgerissen werden und somit dürfte sich das „Aussichtsproblem“ bald erledigen. Fazit: das Alpenpalace ist ein gut ausgestattetes Hotel für Wellness-, Wander- und Skiurlaub im schönen Südtiroler Ahrntal. Das Essen ist gut, der Service macht einen guten Job, muss aber in Teilbereichen (besonders bei guter Auslastung) noch aufgestockt werden, damit alles auf 5-Sterne-Niveau läuft.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im Alpenpalace gibt es die Wahl zwischen verschiedenen Zimmern und Suiten. Wir bewohnten ein so genanntes „Asia-Zimmer“ mit asiatischen Dekoelementen. Die Zimmerausstattung ist im ganzen Haus auf sehr hohem Niveau. Ein Flatscreen-TV-Video-Audio-System mit Musik und Video-On-Demand ist schon eine schöne Spielerei. Die Minibar ist ebenso mit dem Hotel-Server vernetzt und verbucht automatisch die aus der Haltung genommenem Getränke oder Knabbereien. Also Vorsicht, wenn man nur etwas „Anschauen“ oder Platz für eigene Getränke schaffen möchte! Die Matratzen waren uns persönlich etwas zu hart, aber das ist ja Geschmacksache. Das Zimmer wird vormittags und abends vom Housekeeping betreut, d. h. 2x wird der Müll geleert, 2x werden Handtücher gewechselt. Der Zimmerzugang erfolgt über berührungslose Key-Cards, die man im Zimmerinneren in einen Schlitz stecken muss – sonst schaltet sich der Strom ab. Auf einem Kontaktdisplay vor der Tür erkennt das Housekeeping (und auch jeder andere Gast) ob man im Zimmer ist oder nicht. Etwas „überwacht“ kommt man sich schon vor. Aber so ist das bei modernen Hotelsystemen nun mal.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Vorweg genommen: die Küche ist insgesamt recht gut. Morgens gibt es ein leckeres Frühstücksbuffet mit allem drum und dran. Von 14 bis 17 Uhr gibt es im Rahmen der ¾-Pension kleinere Wellness-Gerichte. Diese Speisen bestellt man á la carte, es gibt also kein Buffet. Eine gute Auswahl an Kuchen, Strudeln und Torten gibt es vom Buffet. Außer dem inkludierten Tee sind alle Getränke extra zu bezahlen. Ein Cappuccino schlägt mit überzogenen EUR 4, 50 zu Buche. Abends gibt es ein Salat- und Vorspeisenbuffet sowie eine Auswahl an 5 bis 7 Gänge Menüs. Das Abendessen kann man sich somit sehr frei und individuell je nach Lust und Hunger zusammen stellen. Die Speisen kommen optisch schön angerichtet auf den Tisch und schmeckten sehr lecker. Die Gerichte sind der italienischen, südtiroler oder internationalen Küche zuzuordnen. Bei unserem Aufenthalt wiederholten sich allerdings einige Buffet-Vorspeisen bzw. es gab kalte Menügänge vom Vortag am Buffet. Der große Restaurantbereich ist hübsch gestaltet und wird schön eingedeckt. Das Servicepersonal kam allerdings bei geschätzter 70% Auslastung das ein oder andere mal ein wenig ins Straucheln (Getränke nachfüllen, Abräumen, Gerichte ansagen), blieb aber stets sehr freundlich und machte den einen oder anderen Fehler mit natürlichem Charme wieder weg. Das Personal kann auch nichts dafür, wenn ein, oder zwei Servicekräfte einfach zu wenig im Einsatz sind.


    Service
  • Gut
  • Das überwiegend sehr junge Servicepersonal agiert sehr freundlich. Besonders anspruchsvolle Gäste dürfen allerdings keinen „Luxus-Butler-Service“ wie in manch anderen 5-Sterne-Top-Hotels erwarten. Das Personal ist in ausreichender Anzahl vorhanden, jedoch nicht im Überfluss. Und so dauert es schon mal etwas länger bis z. B. das Gepäck transportiert wird, im Restaurant das Wasser nachgeschenkt wird, die Teller abgeräumt werden oder frisches Frühstücksgeschirr (Teller, Joghurt-Schüsseln) nachgereicht wird.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Alpenpalace liegt recht nah an der Durchfahrtsstraße kurz nach dem kleinen Örtchen Luttach (dort gibt es ein paar Einkaufsmöglichkeiten). Je nach Zimmerlage ist mit geringen Straßengeräuschen zu rechnen. Außerdem befinden sich in der Nähe Sägewerke, die Schleifgeräusche waren aber kaum wahrnehmbar. Durch einen aufgeschütteten und bepflanzten Erdwall werden die Auto-/Umgebungsgeräusche gedämpft und die Optik verschönert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist auf einer Ebene erreichbar und bietet ein großzügiges Hallenbad, eine Solegrotte, einen separaten Kinderbeckenbereich und einen Saunabereich. Im sehr schönen Hotelgarten befindet sich ein Sole-Whirlpool und ein Swimmingpool (war z. B. auch bei ca. 25 Grad Außentemperatur auf knapp ca. 29 Grad temperiert, sehr angenehm). Die Saunalandschaft bietet eine schöne finnische Sauna, zwei Dampfbäder, eine Kräutersauna und ein Laconium. Die Saunakabinen sind in ausreichender Größe, leider ist aber der Saunavorraum (Sitzecke mit kostenlosen Getränken, Duschen, Liegeflächen) zu klein geraten. Auch der separate Relaxraum (ohne Tageslicht) ist zu klein geraten. Insgesamt gibt es auch im Hallenbad- und Freibereich viel zu wenige Liegen. Die Beauty- und Massageräumlichkeiten sind modern jedoch ohne richtiges Tageslicht. Ein Mini-Fitnessraum bietet 3 Geräte und eine Kraftstation, für ein neu konzipiertes 5-Sterne-Wellness-Hotel ist das eindeutig zu wenig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:111