- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das gesamte Erscheinungsbild des Hotels und die Einrichtung stammen (schätzungsweise) aus den 50er-Jahren. In keinem Hotelbereich ist renoviert oder die Einrichtung nach heutigem Standard erneuert worden. Tische, Stühle, Schränke, Teppiche etc. sind abgenutzt. Selbst das verwendete Geschirr und Besteck dürfte noch aus dieser Zeit stammen. Für uns entstand der Eindruck, dass der gesamte Hotelservice und Hotelbetrieb darauf ausgelegt ist, möglichst wenig Ausgaben zu tätigen. Die hier dargestellten Beschreibungen haben wir auch ITS zukommen lassen. ITS hat uns schriftlich bestätigt, dass das Hotel dem 3-Sonnen-Standard von ITS entspricht!!
Unser Zimmer mit Dusche und WC waren in Ordnung, mehr aber auch nicht.
Zum Abendessen gab es immer die gleichen Salate. Eine Wahl zwischen zwei Hauptgängen wurde nicht angeboten. Änderungswünsche unserer Kinder wie z.B. Pommes konnte einmal nicht entsprochen werden. Mayonnaise konnte überhaupt nicht bestellt werden. Sämtliche Hauptgänge wurden lieblos auf den Tellern angerichtet. Spezialitäten aus dem Allgäu wurden nicht angeboten. In den ersten Tagen reichten die Frühstückseier und die Brötchen nicht einmal für sechs anwesende Gäste. Das Lunchpaket konnte vom Frühstücksbuffet zusammengestellt werden. Obst wurde nicht angeboten. Das Getränkeangebot zum All-inklusive-Angebot bestand aus Flaschenbier (das billigste Bier auf dem deutschen Markt), Wein, Cola, Wasser, Zitronenlimonade u. Spezi. Zum Kaffee am Nachmittag wurde immer trockener Kuchen gereicht. Auswählen konnte man nicht.
Der gesamte Service im Hotel wurde von drei sehr engagierten Servicekräften, die sich in der Ausbildung befanden, durchgeführt. Eine ausgebildete Servicekraft war nicht vorhanden. Der Empfang war nicht besetzt. Es mußte bei jedem Wunsch geklingelt und gewartet werden (Empfangsdienst). Wir mußten nach dem Abendessen bis zu 20 Minuten warten um im Bar-/Aufenthaltsraum Getränke zu erhalten, da nur eine Servicekraft zugegen war, die gleichzeitig im Speisesaal und in der Bar bedienen mußte.
Wenn die Lage direkt an der vielbefahrenen Hauptstraße zum Wandergebiet (Giebelhaus) als ruhig bezeichnet werden kann, entspricht die Beschreibung der Wahrheit. Da uns die Allgäuer Landschaft fasziniert hat und wir gerne wandern, sind wir im Hotel geblieben und nicht schon vorzeitig abgereist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad war nur von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Die Liegewiese konnte nicht genutzt werden, da die Wiese nicht gepflegt bzw. geschnitten war. Unsern Kinder wurde Ballspielen auf der Wiese untersagt. Es fehlten Liegestühle, Sonnenschirme, Gartentische, Gartenstühle etc. Die Sauna war nicht geöffnet und konnte somit nicht genutzt werden. Die Tischtennisplatte ist in einem schlechten Zustand und für ein ordentliches Spiel nicht zu gebrauchen. Der Eintritt in das Naturfreibad "Prinz Gumpe" ist für alle frei. Das Bad ist frei zugänglich. Somit ist dieses keine besondere Leistung des Hotels sondern wird über die Kurtaxe (72,80 € vor ORT gezahlt) finanziert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |