- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes und gemütliches Hotel im alpenländischen Stil, welches sowohl modern als auch traditionell ist. Das Hotel wurde 2003 zuletzt modernisiert und hat 3 Stockwerke mit verschiedenen Zimmertypen und im Keller einen sehr modernen und großzügigen Wellnessbereich. Alles ist sehr gepflegt und ordentlich. Wir können das Hotel wärmstens empfehlen.
Auch über die Zimmer kann man nur sagen, dass man sich einfach wohlfühlt. Wir hatten das Appartement Zuckerhütl. Das Zimmer war sehr groß, und hat zusätzlich einen durch eine Schiebetür abgetrennten Kinderschlafbereich. Dadurch kann man abends auch mal fernsehen, wenn das Kind schon schlafen soll. Das Zimmer hat natürlich einen Fernseher mit nahezu allen deutschen Programmen. Das eingebaute Radio mit ca. 5 fest eingestellten Programmen war wegen der kurz zuvor erfolgten Umstellung auf Digitale Programme im Kabel leider nicht nutzbar. Wer Radio hören will, nimmt sich besser sein eigenes mit. Es gab in beiden Zimmern ausreichend Schränke um alle Sachen zu verstauen. Auch die Anzahl der Steckdosen in den Zimmern (Radio, Ladegeräte, …) war ausreichend. Das Bad hatte sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche und wurde durch den Zimmerservice stets sehr sauber gehalten. Ein Fön im Bad ist ebenfalls installiert. Handtücher und auch Badetücher für den Pool gab es reichlich. Das einzige kleine Problem war eine fehlende Möglichkeit alle Handtücher und Badesachen zum trocknen aufhängen zu können (die Handtücher kann man natürlich einfach tauschen lassen). Die Zimmer haben Telefon, und können direkt aus Deutschland angerufen werden. Im Hotel gibt es ein WLAN mit Internetzugang, welches im Bereich des Foyers und des Wintergartens empfangbar ist.
Das Hotel hat ein Ala Carte Restaurant und zwei Speiseräume für die Hausgäste. Die Räume sind freundlich und gemütlich einrichtet. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und qualitativ sehr gut. Die Halbpension beinhaltet abends ein Fünf-Gänge-Menü (Vorspeise, 1-2 Vorsuppen zur Auswahl, Salatbuffet, Auswahl aus drei verschiedenen Hauptspeisen und verschiedene Desserts zum Abschluss). Das Essen war ausnahmslos sehr gut, sehr ansprechend angerichtet und reichlich.
Großes Lob für das gesamte Personal im Tirolerhof. Alle waren stets um das Wohl der Gäste bemüht. Die Atmosphäre war familiär und ungezwungen, so dass sich auch Familien mit Kindern wohlfühlen konnten. Der gesamte Service war tadellos. Auch die Inhaber haben sich sehr engagiert.
Der Tirolerhof liegt relativ ruhig am südlichen Ortsrand von Fulpmes an der wenig befahrenen Straße nach Medraz. Zum Ortszentrum und zur Bushaltestelle sind es nur 3-4 Minuten zu Fuß. Das Hotel hat eine Liegewiese. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. In der Nähe befindet sich der große neue Pavillon von Fulpmes, in dem gelegentlich Musikveranstaltungen stattfanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Tirolerhof ist in erster Linie sicherlich kein Sport- und auch kein Familyhotel, aber Leute, die ein gemütliches Ambiente ohne Animation vorziehen, sind hier genau richtig. Auch Kinder, die es nicht unbedingt jeden Tag zu Kinderveranstaltungen zieht, fühlen sich im Tirolerhof sehr wohl. Allerdings wäre eine kleine Spielecke im Garten für Familien mit kleineren Kindern schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | A. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |