Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2019 • 1 Woche • Winter
9. Aufenthalt - aber einige Knackpunkte
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach unserem nun 9. Aufenthalt in diesem Hotel möchten wir wieder einen Erfahrungsbericht schreiben. Leider sind uns dieses Jahr viele Kleinigkeiten aufgefallen, welche den Aufenthalt gestört haben. Hierzu gleich mehr. Allgemein nochmal eine Info zum Hotel. Das Hotel liegt ca. 5 Min. Autofahrt von Oberstdorf entfernt. Der kleine Ort Tiefenbach hat Bäcker und Friseur direkt auf der Hauptstraße. Im Hotel gibt es Frühstück und Abendessen in Buffetform (außer es ist wenig los, dann wir Abends der Hauptgang serviert), Mittags gibt es eine Snackkarte. Das Hotel ist in 3 Häuser, welche unterirdisch verbunden sind, aufgeteilt. Es gibt einen kleinen Wellnessbereich mit Pool, 3 Saunen und einem Außenwhirlpool. Einen SPA Bereich für Massagen (Jana ist top!!) und einen kleinen Fitnessraum mit Ergometer, Crosstrainer, Laufband und diversen Kraftgeräten für Beine und Arme. Die Zimmer sind im Landhausstil, sehr alt, teilweise teilrenoviert oder renoviert. Die große Renovierungsaktion, welche vor 3 Jahren angekündigt wurde, vermissen wir jedoch bis Heute. Beim Frühstück gibt es eine reichliche Auswahl an Speisen. Was uns mittlerweile fehlt, da früher vorhanden, ist das frische Obst in Form von Bananen etc. Es gibt nur aufgeschnittenes Obst (Honigmelone oder mal eine Kiwi). Die Frühstücksdame Peggy ist weiterhin die gute Seele und macht ihre Arbeit sympatisch und professionell. Sie ist nahe am Gast. Die anderen Kollegen halten sich eher im Hintergrund, sehen auch nicht, wenn etwas leer ist oder bieten kein Glas Sekt an einem Sonntagmorgen an, obwohl der Sekt 2 Tische weiter angeboten wird. Der Kellner Dominik scheint gar keine Lust am Arbeiten zu haben. Beim Abendessen gibt es eine Salatbar, eine tägliche wechselnde Suppe, 3 verschiedene Hauptgänge, Dessert und Käseplatte. Alles in allem sehr gut. Es ist reichlich da und die Küche schaut ständig nach den Speisen. Getränke haben normale Preise (0.25l Wasser 3 Euro, 0.25l Weinschorle 3.90 Euro). Kellner sind bemüht, wenn auch nur gebrochen der deutschen Sprache mächtig. Was uns negativ aufgefallen ist, ist, dass die Kellner untereinander manchmal rabiat sind. An einem Abend wurde ein Kellner, der schon am Tisch der Gäste stand, von einem Kollegen (sehr großer Mann) einfach mit dem Ellenbogen weggestoßen, weil er selbst den Tisch bedienen wollte. Der weggestoßene Kellner war irritiert und ist dann weggegangen. So ein Verhalten geht gar nicht. Ebenso ist der gleiche große Kellner mit dem Handy im Gastraum unterwegs…Ansonsten muss man Hristo positiv erwähnen. Er ist wirklich ein sehr netter Mann und trotz gebrochenem Deutsch zu Späßen auferlegt. Unser Aufenthalt war wie immer schön. Wir empfehlen das Hotel auch weiter. Haben hier jedoch noch ein paar kritische Punkte anzumerken: Die Rezeption ist sehr unfreundlich. Es wird nicht gegrüßt und wenn man ein Anliegen oder einen Hinweis hat scheint man genervt. Die Dame mit den blonden langen Haaren ist schnippisch und hat eine Null-Bock-Einstellung. Außerdem versteckt man sich gerne hinter dem PC im Nebenraum – bloß nicht grüßen müssen!!! Lediglich der nette, deutsche Mann war zu uns freundlich. Es wird allerdings auch kleine gute Heimreise gewünscht... sehr schade. Wir hatten an der Rezeption darauf hingewiesen, dass die Treppe zum Whirlpool vereist war – wurde Tag gleich behoben, alles gut. Ebenso haben wir darauf hingewiesen, dass die Uhr im Saunaaußenbereich stehen geblieben ist. Dies wurde nicht behoben. Außerdem gab es an 7 von 9 Tagen den gleichen Duft in der Kräutersauna, eigentlich wird dieser täglich gewechselt. Auch hier wurde auf Hinweis nichts unternommen. Die Eingangstüre zum Hotel klemmte an den Pflastersteinen…anstatt dies zu beheben lässt man die Gäste eine Woche lang fast mit der Nase an die Türe laufen, weil die Türe nur noch ca. 1/3 aufging und man damit natürlich nicht rechnet. Der Saunabereich sollte schon vor 3 Jahren ausgebaut werden ( gem. INFO des damaligen Direktors). Es wäre auch dringend nötig, da schon bei geringer Gästeanzahl der Wellnessbereich voll ist. Wie wäre es mit einer Verlängerung der Überdachung zum Whirpool? Dann wäre die Treppe auch nicht jedes Jahr vereist und glatt. Ebenso ist noch viel Grünfläche vorhanden – könnte der Wellnessbereich hier nicht durch einen Glaspavillion mit Liegen und einem 2. Whirlpool erweitert werden? Der Bereich hinter Tretbecken und Außenwhirlpool wäre ja vorhanden. Wir hatten auch schon mal vor Jahren angeregt, eine Uhr beim Whirlpool anzubringen, da man nie sieht, wie spät es ist. Gerade wenn man Massagen hat schwierig. Beim Whirlpool funktioniert nur einer von 3 Knöpfen? Vor zwei Wochen haben wir eine Mail erhalten dass es ein Angebot gibt, buchen für Januar zum günstigen Preis und Upgrade kostenlos auf Junior Suite. Wir haben daraufhin nachgefragt, ob wir, als Stammgast, auch davon profitieren können, da wir im Aktionazeitraum kamen. Dies wurde strickt abgelehnt. Nicht mal ein kleines Entgegenkommen. Sehr schade, man wird als Frühbucher dann doch irgendwie bestraft… Wir werden wiederkommen, da es in Oberstdorf unserer Meinung nach kein vergleichbares Hotel gibt. Aber wir hoffen, dass man sich endlich wieder mehr dem Gast annimmt. Vorallem an der Rezeption.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2019
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:26-30
    Bewertungen:5