Alle Bewertungen anzeigen
Winfried (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Handtuchwechsel wurde nur vorgetäuscht
3,9 / 6

Allgemein

Es handelt sich um einen sehr hübschen und geschmackvoll eingerichteten dreistöckigen Bau, der vor wenigen Jahren errichtet worden ist. Die Anlage macht einen gepflegten Eindruck, aber bei näherem Hinsehen zeigen sich doch einige ärgerliche Mängel. So möchte ich den nur provisorisch behobenen Wasserschaden in Raum 319 (siehe Foto) oder die nicht mehr verschließbare Verbindungstür auf dem Balkon zwischen den Räumen 219 und 220 nennen. Der Zimmerpreis schließt die Halbpension ein. Bei Buchung von Übernachtung/Frühstück werden 15 Euro pro Person und Nacht abgezogen. Während unseres Aufenthalts wurde das Hotel vorwiegend von älteren Herrschaften besucht. Schulpflichtige Kinder sahen wir im Hotel gar nicht, obwohl in einigen Bundesländern Herbstferien waren. Und natürlich noch ganz wichtig: Im gesamten Hotel ist das Rauchen untersagt! Für eine Übernachtung werden in jeder Saison ab etwa 100 Euro pro Person fällig. Das erscheint mir für das Hotel recht hoch zu sein. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum das Hotel während unseres Aufenthalts in dem doch so beliebten Oktober so gering ausgelastet war. Aber allein schon wegen des Vertrauensbruchs in Verbindung mit dem vorgetäuschten Handtuchwechsel kann ich dieses Hotel leider nicht guten Gewissens weiterempfehlen. Wenn Ihnen die "2 aus 4 Gipfelkarte" auch verwehrt werden sollte, seien Sie nicht traurig. Kaufen Sie sich lieber das "Grenzenlose Urlaubsticket" bei den Bergbahnen, mit dem Sie beliebig oft die Bergbahnen und Busse nutzen können und welches Ihnen auch noch einige Eintrittsgelder erspart!


Zimmer
  • Gut
  • Selbst die Einzelzimmer sind relativ groß, obwohl nur etwa halb so groß wie die Doppelzimmer. Leider jedoch liegen die Einzelzimmer direkt am Fahrstuhl, welcher aber nur wenig genutzt wird. Der Blick von den Zimmern auf der Südseite aus ist wunderschön. Die Zimmer bieten viele Ablagemöglichkeiten und einen großen Balkon. Kleine Mängel habe ich bereits unter der Rubrik "Das Hotel allgemein" genannt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Aufgrund der vorhergehenden Bewertungen hier auf dieser Seite haben wir auf das Abendessen verzichtet. Zum Frühstück gab es neben guten Brötchen leider nur offensichtlich industriell gefertigtes Brot. Der Käse hatte teilweise schon erhärtete Ränder (vom Vortag?). Das Angebot an Kuchen konnte mir nicht munden weil zu fett und zu süß. Der Kakao bestand offensichtlich nur aus in heißer Milch aufgelöstes Instantpulver. Und zu guter Letzt war der frische Obstsalat kräftig gesüßt. Für ein Viersternehotel kann ich daher nur die halbe Punktzahl vergeben.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bei unserer Ankunft musste die für den Empfang zuständige Juniorchefin geholt werden. Sie empfing uns mit den Worten: "Sie haben eine Frage?". Als wir uns zu erkennen gaben, ging ihr doch noch ein "Herzlich willkommen" über die Lippen. Wir hatten zwei Einzelzimmer gebucht. Da das eine Zimmer jedoch kräftig nach Zigarettenrauch stank, konnten wir es problemlos tauschen. Auf der Internetseite des Hotels steht, dass bei einem Aufenthalt ab vier Tagen in der Sommersaison (gilt auch noch im Oktober) die "2 aus 4 Gipfelkarte" der Bergbahnen inklusiv sei. Da wir sogar sechs Nächte gebucht hatten, bat ich um diese Karte. Mein Wunsch wurde jedoch abgewiesen, weil uns bei der telefonischen Buchung ein Zimmerpreis von 110 statt der regulären 119 Euro genannt worden war. Uns wurde von der Seniorchefin angeboten, die sechs mal neun Euro (= 54 Euro) draufzuzahlen, um das Ticket im Wert von 38 Euro zu erhalten. Ich lehnte es dankend ab! Positiv möchte ich den sehr freundlichen jungen Mann herausstellen, der uns die Koffer vom Wagen auf die Zimmer gebracht hatte. Und als sehr guten Service empfanden wir, dass uns zum Frühstück zweimal Obstsalat ohne Zucker zubereitet worden war. Aber jetzt kommt sie endlich, die Geschichte mit den Handtüchern, die ich bereits im Titel angekündigt habe: In kleinen inhabergeführten Hotels habe ich schon so einige unangenehme Überraschungen erlebt. So habe ich ein Verfahren entwickelt, mit dem ich mit absoluter Gewissheit erkennen kann, ob die von mir verworfenen Handtücher auch tatsächlich gewechselt werden. Auch in diesem Hotel steht geschrieben, dass man die zu wechselnden Handtücher auf den Boden oder in die Wanne legen sollte. Da ich mir gern im Hotel wie auch zu Hause täglich ein frisches Handtuch gönne, legte ich die Tücher also nach der ersten Nacht in die Wanne. Abends dann fand ich dieselben Tücher exakt gefaltet wie frische auf den Haltern wieder. Ich beschwerte mich jedoch noch nicht beim ersten Mal, weil ich sehen wollte, ob es eine Ausnahme war oder es systematisch so gemacht würde. Für solche Fälle habe ich stets eigene Handtücher dabei. Am zweiten Tag wurden die Handtücher dann gewechselt, aber am dritten Tag wieder nicht! So beschwerte ich mich an der Rezeption. Natürlich hätte (angeblich) das Zimmermädchen schuld. Eine Entschuldigung kam jedoch nur sehr beiläufig über die Lippen der Chefin, jedoch wurde ich in den restlichen Tagen mit frischen Handtüchern überhäuft. Aber mein Vertrauen in das Hotel hat dadurch stark gelitten. Wenn der Handtuchwechsel teilweise nur vorgetäuscht wird, was wird dann noch gemacht? War beispielsweise der ebenfalls exakt zusammengefaltete Bademantel im Schrank auch schon vom Vorgänger genutzt worden, ohne zwischenzeitlich gewaschen worden zu sein? Ich kann für den Service daher leider nur den Mindestpunktzahl geben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels könnte wohl besser nicht sein. Es liegt am sehr ruhigen südwestlichen Rand von Oberstdorf mit freiem Blick (von der Südseite des Hotels aus) auf die Bergkulisse. Der Linienbus zur Fellhornbahn (und in Gegenrichtung zum Bahnhof) hält fast vor der Tür, der ins Kleinwalsertal ca. siebenhundert Meter entfernt. Ins Zentrum von Oberstdorf gelangt man in gut zehn Gehminuten, zur Nebelhornbahn jedoch sind es schon mindestens zwanzig Minuten. Aber auch direkt vom Hotel aus lassen sich wunderbare Wanderungen beginnen. Das Hotel bietet fünfzehn kostenlose Außenstellplätze und eine Tiefgarage mit über 40 Stellplätzen, für die eine Gebühr erhoben wird. Während unseres Aufenthalts war das Hotel nicht sonderlich hoch ausgelastet, so dass Außenstellplätze stets zur Verfügung standen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Bei unserer Ankunft wurden wir kurz zum Wellness-Bereich geführt. Der Pool erschien uns sehr hübsch und groß. Genutzt haben wir die Einrichtungen jedoch nicht. In einem Saal neben der Rezeption befindet sich der für die Gäste kostenlose, schnelle Internetzugang mit einem großen Flachbildschirm.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Winfried
    Alter:41-45
    Bewertungen:8