Das Gebäude ist schon älter, macht aber insgesamt einen gepflegten Eindruck. Die Zimmereinrichtung war „sehr modern“.
Zimmer war i.O und stets gepflegt. Waschbecken im Zimmer erinnert mich an früher, als sich nicht jeder ein eigenes Badezimmer leisten konnte. Das Bad war eine Dusche mit davorgesetzter Toilette. Sehr negativ ist mir die Bodenerhöhung zwischen Badezimmer und Wandschrank aufgefallen. Sie bildet eine ernste Stolpergefahr, vor allem für ältere Menschen mit Gehproblemen. Hier sollte m.E. viel deutlicher auf die Stufen hingewiesen werden, insbesondere bei Dunkelheit. Event. könnte man die Stufen durch Schrägen entschärfen. Der Flur erinnert mich an eine Bundeswehrkasserne und könnte für mein Empfinden einladender und wohnlicher gestaltet sein.
Zu ihrem Restaurant Stefans: Wir waren am ersten Abend in ihrem Restaurant. Mein Frau war mit ihrem „Salat“ sehr zufrieden, ich von meiner „Grillplatte“ genauso enttäuscht. Alles Fleisch hat nach verbranntem Fett geschmeckt, das Steak war höchstens 1cm dick, knorpelig und sehnig, die Pommes waren zum Teil matschig und gar nicht knusprig, das Würstchen schmeckte wie Wurst, die schon etwas zu lange im Kühlschrank gelegen hat, und das zum stolzen Preis von 27,5€. Ich empfand dieses Essen als totale Beleidigung. Dies kann ich sagen da wir schon einige Male bei Stefans gegessen hatten, und immer sehr zufrieden waren mit der guten Qualität der Speisen. Wir sind die nächsten Abende in andere Lokale ausgewichen. Zu den Räumlichkeiten: Die Videowand ist nervig, die Musik, die Bilder und die Lautstärke werden den Gästen einfach „übergestülpt“. Zum Frühstücksbuffee: Rührei und Bacon: teils kalt. Ananas: muffig, Brötchen: sehr fest und nicht ganz frisch, Kuchen: einige Tage alt. Kaffee: teils wie 2ter Filterdurchlauf, Dieselbe Wurst nach 3 Tagen: eben nicht mehr ganz so frisch. Sonst ganz i.O.
In allen Bereichen sehr freundliches und zuvorkommendes Personal.
Die Anfahrt mit Navi ist heute kein Problem mehr. Das Parkhaus nebenan ist natürlich sehr gut, wenn auch allgemein das Parken heute eine teure Angelegenheit ist. Die Lage ist etwas düster, besonders in der dunklen Jahreszeit und spät abends. Die „Personen“ die sich täglich rund um die Uhr in der Umgebung teils aufhalten und bewegen wirken auf mich sehr abstoßend. Die Lage bzgl. der Stadtmitte und der dort befindlichen Sehenswürdigkeiten ist natürlich gut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Keine Aussage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |