- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Almwelt Austria-Anlage liegt, wie der Name vermuten lässt, auf einer Alm in rund 1.200 Metern Höhe. Wer eine Hotelanlage mit viel Trubel drumherum sucht ist hier falsch. Wer die Natur liebt, stilvolles Ambiente, erstklassiges Essen und stets freundliches Hotelpersonal zu schätzen weiß, der ist hier genau richtig. Die Anlage wurde erst 2007 eröffnet und ist dementsprechend noch sehr neu und noch nicht verwohnt. Die Ausstattung des Hotels, der Zimmer und des Wellness-Bereichs ist gut bis sehr gut (d. h. gehobene Mittelklasse). Die Zimmer sind wie der Rest der Räumlichkeiten absolut stilvoll, mit Liebe zum Detail eingerichtet. Alles ist sauber und ordentlich. Die Anlage ist nicht übermäßig groß, aber für das, was man im Urlaub sucht, nämlich Erholung, Entspannung und Beschäftigung für die Kinder, absolut ausreichend. Wir hatten AI, was gerade mit Kindern sehr zu empfehlen ist. Abends gab es jeweils ein 4-Gänge-Wahlmenü, für die Kinder immer das, was sie haben wollten. Ein "Nein, das geht nicht" oder "...nur was in der Karte steht" gab es bei den Kindern nicht. Ob das eine zusätzliche Kugel Eis war, oder eine Waffel oder sonst was, höflich gefragt - höflich und sofort bekommen. Einfach Klasse der Service. Was diesen Urlaub aber "nahezu günstig" gemacht hat, war die Dachstein-Sommercard, die man bei Anreise vom Hotel bekommt. Damit hat man wahnsinnig viele Vergünstigungen, die meisten Seilbahnen in der Region sogar kostenlos, egal wie oft man fährt. Dies gilt jedoch nicht für die Gletscherbahn, die man aber auch einmal kostenfrei nutzen kann. Dies hat zusammen mit der Mautstraße für 3 Personen von knapp 100 EUR. Die meisten Schwimm- und Freibäder der Region sind damit ebenfalls "für umsonst". Durch die Sommercard haben wir in den 2 Wochen rd. 250 EUR für Freizeitaktivitäten gespart. Aber auch ohne diese Card hat die Almwelt Austria ein konkurenzloses Preis-Leistungs-Verhältnis gehabt. Wären wir etwas später gefahren, hätten wir bestimmt auch wieder tolles Wetter gehabt, so wie in den Jahren zuvor. Von uns erhält dieses Hotel das Prädikat: "Absolut empfehlenswert". PS: In den Zimmern gibt es kein Telefon mehr - also Handy mitnehmen.
Wir hatten zu dritt ein Doppelzimmer mit einer ausklappbaren Schlafcouch. Das Zimmer war von der Größe her ok, allerdings fehlte ein kleiner Flur, in dem man das ganze Gepäck usw. verstauen konnte. Ansonsten absolut ausreichend. Bad und Sanitär sehr stilvoll mit hochwertiger Markenausstattung - z. B. bodentiefe Echtglasdusche mit Wohlfühlfaktor. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Sauberkeit wurde absolut groß geschrieben. Die Möblierung ist landestypisch aus Massivholz. Als Fernseher gab's natürlich einen Flachbildschirm.
Die Gastronomie verdient meines Erachtens bald einen Stern mehr. Das Frühstücksbuffet ist nicht übermäßig groß, aber die Auswahl ist top. Frisches Obst, verschiedene Sorten an Kornflakes, Marmeladen, Brotaufstrichen oder Frischwurst. Wer da nicht auf seine Kosten gekommen ist, hat selber schuld und isst zu Hause meistens das Gleiche. Abends gab's ein 4-Gänge-Wahlmenü, was sich in 2 Wochen bis auf das Salatbuffet nicht einmal wiederholt hat. Dabei wurden kleine Kunstwerke serviert, wie man sie aus den Kochsendungen im TV kennt und selbst kaum hinbekommt. Qualitativ hochwertig und irgendwie immer etwas besonderes, sowohl für den Gaumen als auch für's Auge. Und wer nun gar nicht wollte, der konnte sich auch gern was kombinieren aus den 2 Wahlmenüs. Die Küche würde ich insgesamt als landestypisch einschätzen.
Zu diesem Punkt gibt's nicht viel zu sagen, nur: Egal was - alles vorbildlich.
Wie gesagt, wer's mag kommt voll auf seine Kosten. Jeweils in rd. 6 km Entfernung befinden sich Frei- und Schwimmbäder, einmal in Pichl und einmal in Schladming, was auch die nächsten Orte von der Almwelt aus waren. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten findet man ebenfalls in Schladming, wobei dieser Ort zwar klein und niedlich ist, aber nicht wirklich was zum shoppen bietet. Dazu müsste man dann eher nach Salzburg fahren, was ca. 80 bis 90 km entfernt aber über die Autobahn schnell zu erreichen ist. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Österreich massig. Viel ist natürlich Naturverbunden, aber das ist nun mal Österreich. Wir waren jedenfalls begeistert, auch wenn das Wetter Anfang Juni noch nicht zum baden einlud. Abwechslungsreich ist Österreich allemal. Von der schönen Terrasse des Hotels hat man direkte Sicht auf den Dachsteiner Gletscher und damit einen traumhaften Blick. Das Berg- bzw. Alpenpanorama genießt man auch durch die riesigen Fenster des Sauna- und Wellnessbereichs. Wie gesagt, Eindrücke sind relativ. Wir sind nunmal Österreich-Fans (Sommer wie Winter) und fühlten uns zu Hause. Das will was heißen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für die Kinder war es ok. Der Spielplatz lag direkt neben der Sonnenterrasse, so dass man immer einen Blick auf die kleinen Racker hatte. Mit Trampolin, mehreren Klettergeräten und Tischtennis war auch alles ausreichend, da bereits zu dieser Zeit viele Kinder im Hotel waren, die sich schnell gefunden haben. Daher hatten wir als Eltern auch mal unsere Ruhe und konnten in der Chill-out-area auf der Sonnenterrasse bei einem Gläschen den traumhaften Blick genießen und die Seele baumeln lassen. So stellen wir uns Urlaub vor. Was etwas fehlte, war ein kleiner Innen-Pool für die Kinder. So was fehlt leider komplett. Ansonsten gab es vom Hotel ausreichend Bikes zum ausleihen - alle auch neu und gepflegt, da sie nach jedem Ausflug gewartet wurden. Zu unserer Reisezeit gab es leider noch keine Kinderanimation. Aber ein kleines niedliches Spielzimmer ist vorhanden, ebenso ein kostenfreier Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |