Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 3-5 Tage • Winter
Super Hotelanlage mit traditionellem Alm-Flair
5,7 / 6

Allgemein

Das Almdorf Seinerzeit hält, was sein Name verspricht. Höchster Service im traditionellem Gewand. Einfach überwältigend! Ein Ort zum Seele baumeln lassen und wohlfühlen. Nette Gäste, die man, so man nicht will, bei der Weitläufigkeit der Anlage kaum mitbekommt. Die topsauberen Hütten (im traditionellem Baustil mit erstaunlicher Liebe zum Detail) sind Balsam für den gestreßten Alltagsmenschen. Es wird bei Bedarf ein exzelenter Fullservice auf hohem Nivau zu entsprechenden Preisen geboten. Danke liebes Team für die schönen Tage, wir kommen mal im Sommer wieder, wegen der versprochenen Blumenpracht. Unbedingt geheimhalten, weil sonst bald kein Geheimtipp mehr!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die drei Hüttentypen bieten, was man in diesem Preissegment erwartet. Unser Chalet war ein Traum. Landestypischer Ofen und Kamin mit Holzfeuerung zur eigenen Benutzung, Kerzenbeleuchtung am Abend, eine Lümmelsofa für den hervorzauberbaren Flat-TV, gemütliche Küchensitzecke, großer rustikaler Tisch am Ofen mit Ofenbank, ein Bett in Heu - so man will und im lauschigen Schlafzimmer ein weiterer romantischer Kamin. Das zweite schön Schlafzimmer wurde von uns nicht genutzt. Das Bad ist einer der Höhepunkte: alles in Holz - Wanne, Waschbecken, Dusche, der Fußboden aus Flußsteinen im Laufbereich mit Glasabdeckung und die großzügige finnische Saune runden den Traum ab. Alles in bestem Zustand. Wer hier schon einmal im selbst mit Holz heizbaren großen "Hotspot" im Freien bei klirrendem Frost unter sternenklarem Himmel hoch über dem Tal romantische Momente verbracht hat , wird ganz bestimmt wiederkommen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück nach freier Wahl in Zeitpunkt und nichts offen lassender Auswahl in der eigenen Hütte im frisch prasselnden Kamin verspricht einen tollen Tag. Übrigens, es wird täglich über jegliche Wünsche zum Frühstück am nächsten Tag nachgefragt. Das Restaurant Fellacher bietet in warmer traditioneller Atmosphäre alm- und landestypische und trotzdem leichte Speisen in einer kleine, aber erlesenen Auswahl in ausgezeichneter optische und geschmacklicher Qualität an. Die Weine sind ausgesuchte und nicht alltägliche "Tropfen". Horst Steiners "Kleinstes Restaurant der Welt" - die Holzknechthütte ist ein Höhepunkt des Erlebnisses Almdorf Seinerzeit auf ganzen 5,20m² - mit Horst und "Küche". Er läßt mit seinen Erzählungen und seiner bodenständigen Herzlichkeit ein gutes Stück Kärnten lebendig werden. Das Menü für zwei Personen bei persönlicher Umsorgung durch Eddy im romantischen ausgezeichnet bestückten Weinkeller am urigen Kamin ist in seiner Gesamtheit ein weiterer toller Höhepunkt. Täglich frischer Kuchen und duftender Kaffee am Nachmittag auf der Hütte oder frischem Palatschinken in der Sonne vor dem Haus runden die gelungene Gastronomie ab. Die Preise sind in Anbetracht der sehr guten Qualität, der jedem Hunger gerecht werdenden Menge und des aufwendigen Ambientes völlig in Ordnung.


    Service
  • Sehr gut
  • Qualität und Freundlichkeit des Personals sind Spitzenklasse. Der Service ist unaufdringlich und jederzeit verfügbar. Das neue Management hat sich alle Kritikpunkte der Vorbewerter sehr zu Herzen genommen und ins Gegenteil verkehrt. Die Sauberkeit der Anlage und der Häuschen ist beispielhaft. Alle Wünsche werden prombt erfüllt. Kleiner Wermutstropfen: Die tolle Idee des Champagnerverstecks neben der Holzwanne in unserem Chalet scheiterte an der bis zu letzten Tag nicht funktionierenden Kühlung, trotz Versprechen um Abhilfe.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage abseits vom Trubel ist wohl bedacht und völlig richtig, da sie einfach zum Konzept passt. Man schwebt förmlich 400m über einem typischen alpenländischen Tal. Trubel, Shopping und Disco gehören hier nicht her und werden auch nicht vermißt. Bad Kleinkirchheim liegt nur ca. 8km entfernt und kann bei "Entzugserscheinungen" per Auto schnell erreicht werden. Ausflüge in die und Aktivitäten in der Bergwelt Kärntens sind in vielfältiger Form möglich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sauna, Wellnesseinrichtung und Plätze zum Ausspannen in toller Lage sind vorhanden. Wandern, Skifahren ect. kann man in unmittelbarer Nähe. Im Sommer ist ein kleiner Badeteich vorhanden.


    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:1