- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das LTI Miraluna Village & Spa Ressort (kurz: LTI) besteht aus mehreren ein- bis dreistöckigen Gebäuden. Es gibt Doppelzimmer, Juniorsuiten, Familienzimmer, Maisonettsuiten, Maisonettsuiten mit Pool ... etc. Beim Buchen der Reise war dies sehr verwirrend, da zu viele zu ähnliche Varianten angeboten wurden. Vor jedem Gebäude gibt es einen Pool, einige Suiten haben auch einen Privatpool. Rückzugsmöglichkeiten wie eine Liegewiese gibt es in der Anlage nicht. Durch die vielen Pools herrscht tagsüber auch immer eine relativ hohe Grundlautstärke, das LTI ist keine ruhige Anlage! Liebhaber zubetonierter Flächen werden hier voll auf ihre Kosten kommen, außer ein paar vereinzelten Bäumen gibt es kein Grün, sondern nur Beton, Beton, Beton !!! Die Gebäude sind parallel zur Zufahrtstraße angeordnet. Die Zufahrtstraße ist mit einem bewachten Tor zur Hauptstraße versehen, es werden nur Busse und Taxen für die Hotelgäste eingelassen. Gleich neben den Eingang, am Hauptpool ist die Snackbar, wo man tagsüber kleine Imbisse und Getränke bekam. Das Haupthaus mit kleinen Shop, Mietwagenverleih, Lobby mit Bar und Restaurant befindet sich am südlichen Ende der Anlage. Lobby und Bar sind gepflegt. Daran anschließend Richtung Strand befindet sich das Miraluna Beach (4 Sterne), als Gast des LTI kann man alle Einrichtungen wie Restaurant, Snackbar, Pools des Miraluna Beach mitnutzen. An das Miraluna Beach schließen sich 2 Kinderpools mit Badelandschaft und Piratenschiff an, diese Pools haben als einzige in der Anlage rutschfeste Fliesen. Linkerhand ist ein winziger Kinderspielplatz mit 3 Kinderhäusern. Während unseres Aufenthaltes waren Spielplatz + Häuser aber noch überwiegend Baustelle. Nach wenigen Metern Wiese führt eine Untertunnelung unter der wenig befahrenen Küstenstraße an den Strand, dieser ist grobsandig, an der Wasserkante steinig (runde Kiesel). Insel: Rhodos-Stadt, insbesondere die Altstadt ist genial. Wir sind den Rückweg von Rhodos-Stadt immer eine (andere) Inlandsstrecke gefahren, es lohnt sich. Vom Hotelstrand linkerhand weg ca. 25 min zu Fuß ist eine Bucht (sieht man auch von der Straße nach Lardos) ganz flach mit traumhaften Sandstrand. Hotel: Wir finden, dass die Juniorsuiten mit die schlechtesten Zimmer sind. Bei Problemen hat der Hotelmanager ein offenes Ohr, fanden wir ganz klasse. Moskitonetz und Sonnencreme nicht vergessen, besonders bei kleinen Kindern!!! Im Miraluna Beach ist eine Indoor-Spielburg für Kinder. Wir finden, dass dieses Hotel mit seiner sehr guten Küche, seinen super Animateuren und den (noch) neuen Zimmern eigentlich gut ist. Die hier geschilderten negativen Eindrücke, insbesondere aus den ersten Urlaubstagen, konnten dadurch jedoch nicht wettgemacht werden.
Wir hatten eine Juniorsuite gebucht. Diese (Nr. 511-517) befinden sich am Hauptpool, direkt neben der Snackbar, und jeder, der dorthin will, läuft vor den Zimmern vorbei. Vor jeder Suite gibt es eine „Terrasse“ aus Holzbohlen, die reicht bis an den Pool ran, so dass bei jeden Vorbeiging scheppert. Die Juniorsuite besteht aus 2 Räumen, da unser Schlafzimmer kein Außenfenster hatte, war eine Milchglasscheibe zum Flurgang eingebaut. Dies Fenster ließ sich nicht verdunkeln, und im Gebäudeflur brannte nachts immer voll das Licht. Im Schlafzimmer war es dadurch taghell ! Wir haben, als dass Hotel auch nach mehrfacher Aufforderung nicht in der Lage war, den Missstand zu ändern, dass Fenster mit Kissen und Handtüchern zugehangen. Auch quietschten die Außentüren entsetzlich, und im Gebäudeflur schallte dies extrem, eine ruhige Nacht war schwer möglich. Auch gab es nur einen zweiflügeligen Schrank ohne Ablagefächer, mehr hätte in die 2 kleinen Zimmer auch nicht hereingepasst. Wir haben dann das Zimmer gewechselt, und sind in ein sehr geräumiges Doppelzimmer im 400er Block gezogen, fanden wir viel besser. Hier war der Schrank 3flügelig, und hatte auch ausreichend Ablagemöglichkeiten für die Wäsche. Die Zimmer machen einen neuen Eindruck, im Wohnbereich ist Laminat verlegt, es gibt ARD, ZDF, KiKa, RTL + Videotext, einen DVD-Player, einen Kühlschrank (bei ultra-AI gefüllt), einen Safe für 20 € je Woche, und einen großen Waschbeckentisch, und Klimaanlage. Die Betten fanden wir etwas schmal, und wie gesagt, die Bettlaken waren zu kurz!
Im LTI gibt es ein Hauptrestaurant, mit einer Terrasse, auf der (leider !) geraucht werden kann und wird. Die Speisen fanden wir abwechslungsreich, es gab viele griechische Gerichte, insbesondere die vielen Auberginenvariationen sind hervorzuheben. Beim Frühstück haben wir allerdings die live gebrutzelten Spiegeleier vermisst, dass Rührei hingegen war sehr gut. Uns hat es dort fast immer geschmeckt, einzig die Mittagsöffnungszeit (ab 12. 30 Uhr) fanden wir wegen unseres Kindes etwas zu spät. Im Restaurant als auch an der Snackbar stehen Kaffeeautomaten für verschiedene leckere Kaffeezubereitungen. In der Snackbar wird ein absolut phantastisches Gyros gebrutzelt, auch die anderen Speisen sind sehr gut. Kaltgetränke (Bier, Wein, alkoholfreies) kann man sich bei beiden selbst zapfen. Die Lobbybar ist, wie schon erwähnt, einsame Spitze! Wir haben auch (als LTI-Gast ist das möglich) das Restaurant des benachbarten Miraluna Beach ausprobiert, vom Ambiente war es eine Spur besser, da dass Hotel auch erst Saisonstart hatte, sehr leer, und 2 italienische Köche machten Showcooking, etwas, was es im LTI aus Platzgründen nicht gab.
Gut fanden wir das Personal der Rezeption, welche immer ein offenes Ohr für Probleme hatten, uns relativ unkompliziert einen Zimmertausch ermöglichten und am Abreisetag uns unser Zimmer noch ein paar Stunden länger nutzen ließen, so dass unser Kind seinen Mittagschlaf machen konnte. Die Koffer werden sehr schnell auf die Zimmer gebracht und am Abreisetag auch wieder geholt. Ein großes Lob an den überaus freundlichen Koch und an das Personal der Snackbar. Hier wurde ein absolut traumhaftes Gyros gebraten, und unser Kind bekam zu seiner gewohnten Essenzeit auch sein Mittagsessen. Hervorheben möchten wir auch Manos, Barmixer der Lobbybar. Trotz voller Bar und entsprechenden Stress für ihn immer ein Lächeln und astreine, erstklassige Cocktails, diese Qualität hatte ich bisher sehr selten in einem Urlaubshotel. Ganz mies und schlecht fanden wir dagegen die als Putzfrauen beschäftigten Wesen. Dass die Sauberkeit in südländischen Hotels nicht so ist wie bei uns, okay, kein Thema. Aber diese Putzfrauen waren nicht in der Lage, ein Bett mit einem Bettlaken zu beziehen, bei uns schauten immer ca. 15 cm der Matratze hervor, äußerst lecker ! Trotz mehrfachen Hinweis wurde dieser Mangel nicht abgestellt. Außerdem unterhielten sich die Putzfrauen in der Mittagszeit lautstark von einem Ende des Gebäudes zum anderen, wir mussten sie jeden Tag bitten, im Interesse des Mittagsschlafes unseres Kindes sich etwas leiser zu unterhalten, aber am nächsten Tag wurde wieder gebrüllt.
Das LTI befindet sich an der Straße von auf halben Weg zwischen Lardos und Kiotari, ca. 10 km südlich von Lindos. Der Verkehr auf dieser Straße hält sich in Grenzen, um nach Kiotari zu kommen, ist jedoch die Küstenstraße zu empfehlen. Transfer vom Flughafen ab 50 min. Nach Lindos fährt man 15 min, nach Rhodos ca. eine Stunde. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, lt. Plan fahren dort mehrfach am Tag Busse nach Rhodos, Lindos, Genadi. Wir hatten bei Di-Rent (gegenüber des Rhodos Maris, ca. 2 km die Küstenstraße) für 25 Euro je Tag ein Mietauto. Das konnte schon am Abend vorher abgeholt werden, so dass man früh gleich starten konnte, und hatten nach den Abendessen noch einen schönen Spaziergang. Bei der Autovermietung des Hotels standen uns immer zu viel Leute an. Direkt neben dem LTI ist das Golden Magic, dort sind rund um die Uhr Spaß, Spiele, Trubel, die Geräuschkulisse ist auch im LTI zu gut zu hören!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer dem Pool gibt es eine Tischtennisplatte und einen Bolzplatz, sonst ist sportlich nicht viel los (und im Sommer eh zu heiß). Die Kinderanimateurinnen Claudia und Silvia waren einsame Spitze, ein ganz, ganz großes Lob! Leider standen ihnen nicht viele Möglichkeiten zur Verfügung, da Kinderspielplatz- und Hütten, wie schon erwähnt, noch Baustelle waren, so wurde die Animation im Außenbereich der Snackbar gemacht, ebenso die tägliche Minidisko, war erstklassig. Es wurde durch die beiden u. a. darauf geachtet, dass alle Kinder Sonnencreme hatten, bzw. wurden die Kinder dann auch eingecremt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |