- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Miraluna Village verfügt aktuell über 162 Zimmer. Es ist dem Hotel Miraluna Bay angegliedert, dessen Einrichtungen mitgenutzt werden können und gehört angeblich der gleichen Besitzerfamilie (Blue Bay-Hotelgruppe). In diesem Jahr wurden einige Zimmer/Appartements des Bay-Hotels modernisiert und dem Miraluna Village zugeordnet. Das Miraluna Village liegt weiter oben am Hang und relativ neu. Es ist neueren Datums und gehört seit 2006 zur LTI-Gruppe. Die Anlage besteht aus mehreren, maximal 3- oder 4-stöckigen Gebäuden und ist geprägt durch mehrere größere Pools, wodurch sich die Hotelgäste im Hotel gleichmäßig verteilen. Hervorstechend ist zudem, dass etliche Appartements/Maisonetten über einen Privat-Pool verfügen, der entweder einer oder zwei Wohnheiten zugeordnet ist - hierdurch verfügt die Anlage aktuell über insgesamt 36 (!) Pools. Bemerkenswert ist auch, dass die Terreassen vieler im EG liegenden Zimmer an einen der vielen größeren Pools anschließt und man quasi direkt von dort in den Pool steigen kann. Die Sauberkeit in der Anlage kann man nur mit "Perfekt" bezeichnen. Wir hatten VIP-All Inclusive gebucht, was sich im Vergleich zum "normalen" AI u. a. durch einen vorgebuchten Late-Check-Out, Bademäntel im Zimmer, inbegriffenen Safe, regelmäßiges Auffüllen der Mini-Bar sowie kostenlosen Schirmen und Liegen am Strand auszeichnet (bis ca. der zweiten Maihälfte ist letzteres jedoch noch kostenlos ...). Zu unserer Zeit waren hauptsächlich deutsche und englische Familien anzutreffen, aber auch auffallend viele englische Renter. Am Schluss traf man am Strand viele Russen an, die hauptsächlich im Miraluna Bay gewohnt haben. Behindertengerecht ist die Anlage m. E. nur eingeschränkt. Es gibt zwar viele Schrägen und Rampen z. B. für Rollstuhlfahrer und auch Aufzüge, jedoch liegt die Anlage an einem leichten Hang, wodurch es viele Treppen gibt und die Schrägen teilweise nur mit viel Mühe bergaufwärts bewältigt werden können. Ich persönlich würde mir etwas mehr Grün in der Anlage wünschen - die paar vorhandenen Büsche/Wiesen/Bäumchen sind mir etwas zu wenig. Ein Manko gibt es noch: Durch das Hotel führt eine Zufahrtsstraße (von der nahe gelegenen Landstraße zu Information), durch die Transfer- und Ausflugsbusse, Lieferfahrzeuge, Taxis etc. fahren, die teilweise leider das Tempolimit von 30 (!) km/h ausnutzen - für eine familienfreundliche Anlage ein Unding - hier sollte die Hotelleitung reagieren und Abhilfe schaffen, z. B. Umleitung über die am Strand liegende und wenig befahrene Küstenstraße oder drastisches Herabsetzen der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf 10 km/h. Allein hierfür ziehe ich eine ganze Sonne ab. Auflüge nach Rhodos Stadt, nach Lindos und ins Tal der Schmetterlinge (auf den Verkehrsschilder einfach nur mit "Butterflies" ausgeschildert. Ein Bus fährt ab der oberen Hoteleinfahrt - trotzdem ist man mit einem Mietwagen flexibler. Im Hotel (unterhalb der Rezeption) kann man bei "Masters" vernünftige Fahrzeuge (Versicherungsschutz umfasst auch Reifen und Spiegel!) zu günstigen Preisen mieten (Beispiel Vorsaison: Fiat Grande Punto für drei Tage: 95,-- EUR inkl. Kindersitze). Wenn die Autos mal ausgebucht sind: Einfach ins nebenan liegende MAGIC LIFE und dort bei Budget mieten.
Wir hatten ein äußerst geräumige Maisonette mit Balkon und Terrasse sowie einem Privat-Pool, der mit der Nachbareinheit geteilt wurde. Sie war u. a. ausgestattet mit einer Fülle an Schränken (was normale Zimmer angeblich nicht so aufweisen ...), Fernseher, Telefon. Die Einheiten sind nicht hellhörig. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig (Handtücher täglich) gewechselt. Zwei Schwachstellen gibt es leider: Die Treppe zur oberen Etage (mit Zugang zum Pool) war ziemlich labil und knarzig und vermittelte einem speziell am oberen Treppenabsatz ein unsicheres Gefühl. Zudem kam es bei steigenden Temperaturen speziell in der oberen Etage (direkt unter dem Flachdach) zu einem heftigen Hitzestau, der sich auch mit rigidem Durchlüften durch Balkon und Terrasse sowie ständigem Durchlaufenlassen der beiden Klimageräte nicht beseitigen ließ. Hier sollte man seitens des Hotelmanagements überlegen, in die Maisonetten ein drittes Klimagerät im offenen Bereich zwischen unterer und oberer Etage anzubringen. Trotzdem waren wir insgesamt zufrieden.
Es gibt jeweils ein Restaurant, eine Snack-Bar und eine Bar (bei Bedarf können aber auch die Einrichtungen des weiter Richtung Strand gelegenen Hotels Miraluna Bay mitgenutzt werden). Das Restaurant ist aufgrund der Hoteldimension nicht zu groß, stößt aber deshalb bei voller Auslastung leider oft an seine Grenzen, was speziell abends manchmal zu Problemen beim Tischfinden und zu gewissen Wartezeiten am Buffet führt. Das Frühstück ist im üblichen 4-Sterne-Umfang vorhanden (mehrere Sorten Marmeladen sowie Honig und Nutella, Wurst und Käse, warme Speisen wie Würstchen, Eier, Rühreier, leckeres Brot). Novum: Es gibt für die Wahl "Espresso" am Automaten auch entsprechende kleine Tassen. Ansonsten gibt es neben Heißgetränken die üblichen Saft- und Limoautomaten. Mittags und vor allem abends gibt es abwechslungsreiche kalte und warme Buffets mit griechischem Eiinschlag, die aber eine erkennbare Vorliebe für Tomaten und Zucchini erkennen lassen. Ein ansprechendes Obstsortiment (oft auch Erdbeeren) und Süßspeisen runden das ganze neben leckeren Broten ab. An alkoholischen Getränken gibt es Rot- und Weißwein sowie Biere. Insgesamt ist alles sehr lecker, aber morgends fehlt mit der Zeit leider etwas die Abwechslung, die mittags und abends durchaus geboten wird. Die Snack-Bar biete bis mittags Frühstück und bis Mitternacht kalte und warme Speisen. Beim warmen Essen ist erwähnenswert, dass hier, wenn manche Sachen zur Neige gehen, ganz andere Sachen nachgefüllt werden, was zu Abwechslung führt. TIPP: Alle zwei Tage wird von ca. 13 - ca. 14: 30 Uhr Gyros vom Spieß, dass den ganzen Vormittag vorbereitet wird, mit Pitabrot serviert - das schmeckt so klasse, dass es sich rumspricht und speziell von 13: 00 bis ca. 13: 30 oftmals zu langen Schlangen führt. Nachmittags wird das Ganze noch durch mehrere verschiedene Gebäcke ergänzt. In der Snack-Bar gibt es auch ganztags Eis (fünf Sorten) und bei Bedarf auch Longdrinks (neben den bekannten Getränkeautomaten). An der Bar serviert Manos alle möglichen Getränke - speziell die Cocktails sind empfehlenswert. Leider befindet sich mit ihm i. d. R. nur ein weiterer Mitarbeiter an der Theke, der auch noch spülen muss - somit entstehen trotz Manos irrsinnigem Tempo bei größerem Andrang Wartezeiten.
Einfach nur: Überragend! Angefangen vom immer präsenten Hotelmanager, Herrn Wolga, der die Anlage seit 2007 leitet und Kundenorienterung vorlebt, über die immer supernette und hilfsbereite Kerstin an der Rezeption (die angeblich im letzten Jahr die Leiterin des Animationsteams war) über Manos an der Bar, der leckere Cocktails zubereitet und immer ein nettes Wort für die Gäste findet und bei Hochbetrieb ein irrsinniges Arbeitstempo vorlebt bis zu unserem Lieblingskellner Costas, der immer superliebenswürdig war - es gab keinen einzigen unfreundlichen Mitarbeiter in der Anlage! Auch die Zimmerreinigungskraft war sehr freundlich und reinigte zudem unsere Maisonette stets einwandfrei. Bei Anliegen und Problemchen (unser erster Zimmersafe war defekt und wurde innerhalb einer halben Stunde ausgewechselt - im Beisein des Hotelmanagers) wurde schnell gehandelt. Auch bemerkenswert: Als unser Sohn sich an einer gesprungenen Poolfliese seitlich am Fuß verletzt hatte (obwohl diese täglich überprüft und ausgebessert wurden - Ursache: noch große Unterschiede zwischen Tag- und Nachtemperatur), stellte "der Manager" sofort eine Absperrung um die fragliche Stelle, am nächsten Morgen war das Ganze ausgebessert und unser Sohn durfte sich im Supermarkt als kleine Entschädigung etwas zum Trost aussuchen. Für eine solche Leistung kann es nur eine Wertung geben ...
Die nächste Ortschaft Kiotari ist in südlicher Richtung etwa 2 km entfernt, ein kleiner Supermarkt findet sich an der am Hotel landeinwärts vorbeiführenden Landstraße in ca. 300 m Entfernung (den wir allerdings nie besucht haben). Ebenfalls südlich in ca. 4 km Entfernung befindet sich das Bergdorf Asklepion. Direkt neben dem Miraluna Village befindet sich der MAGIC LIFE Kiotari Imperial, ansonsten findet man ein paar hundert Meter weiter wenige kleinere Hotels (z. B. Lindos Village). Ansonsten gibt es in direkter Umgebung nichts. Die umliegende Landschaft ist schön. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt mit dem Taxi (wir haben Flug und Hotel getrennt gebucht) ca. eine knappe Stunde, andere Hotelgäste berichteten beim Bustransferzeiten von zwei bis zweieinhalb Stunde. Rhodos bietet generell eine Fülle an Ausflugsmöglichkeiten. Die Preise für die Taxitransfers betrugen im übrigen 47,-- EUR (Flughafen - Hotel am Morgen) und 55,-- EUR zurück (abends mit Bestellzuschlag).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation hat für ihre Möglichkeiten das absolute Maximum rausgeholt (erst waren es vier, später wegen Urlaubs nur noch drei Leute). Es wurde engagierte und attraktive Unterhaltung geboten. Besonders in Erinnerung sind uns geblieben das Aktiv-Spiel am Mittag, das Sundowner-Quiz, die Kinderanimation und die Abendveranstaltungen und -shows. Auch wenn es bei dem Engagement der drei fast schon ungerecht ist: Besonders hervorzuheben ist die klasse und ausgesprochen liebevolle und aufmerksame Kinderbetreuung durch Claudia (gelernte Erziehering). Danke Claudi!!!!! Danke aber auch an das gesamte Team! Ansonsten gibt es in der Anlage einen kleinen Minimarkt, im "Bay" einen etwas größeren, Internetterminals (im "Bay"), ein Hallenbad, ein Spa-Center mit Wellnessangebot sowie einen Fitnessraum mit ansprechend aussehenden Geräten. An den Pools gibt es ausreichend Liegen. Aufgrund der unter "Das Hotel allgemein" bereits beschriebenen Situation mit eigenen Terrassen und Privat-Pools kommt es in diesem Bereich nie zu Engpässen. Ein (leider aktuel etwas abgeschrammter Kinderspielplatz) findet sich im "Bay", wo später auch die Kinderanimation in einem frisch renovierten Klubgebäude stattfinden soll. Der Sand-Kies-Strand ist vom Miraluna Village ca. 300 m entfernt - zum Meer hin mit mehr Kies und größeren Steinen, landwärts mit mehr Sand. Zusätzlich findet man am Strand auch einen englischen Wassersportveranstalter, der umfangreiche Leistungen anbietet. Gegenüber dem Hotel, über die Landstraße hinweg, gibt es einen Fußballplatz mit Kunstrasen - weitere Einrichtungen (angeblich Tennisplätze) werden derzeit errichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |