- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage ist terrassenförmig angelegt mit ca. 400 Betten. Als Verpflegungsart wird nur All-In angeboten. Die Sauberkeit der Analge lässt vor allem rund um den Hauptpool zu wünschen übrig (leere Getränkebecher u. Teller werden selten abgeräumt). Die Haupt- nationalitäten sind Briten, Italiener und Deutsche. Die Altersgruppierungen errechnen sich von 0 - 75 Jahren. Für Kinder gibt es sehr viele Möglichkeiten zur Unterhaltung. Die beste Empfehlung an andere Gäste ist: lasst bloss die Finger weg von diesem Laden, alles andere ist nicht mehr relevant.
Die Zimmer haben alle Meer- oder seitlichen Meerblick. Die Möbel sind abgewohnt bis schäbig. Die Zimmertüren vielfach durch die feuchte Witterung im Winter schimmelig und defekt. Auch die Kleiderschränke in vielen Zimmern sind schimmelig, ein Zustand der das Personal an der Rezeption jedoch nicht besonders beeindruckt. Reinigung im ****-Hotel findet nur sechsmal die Woche statt. Die Zimmer rund um den Pool sind von 8.00 morgens bis spät in die Nacht sehr laut "beschallt.
Die Gastromie war schlichtweg das Grauen pur. Der Speisesaal war ständig überfüllt (da viel zu klein und die Öffnungszeiten zu kurz bemessen), man konnte auch im Freien essen aber dort war noch weniger Platz. Das Essen war geschmacklos und auch einfaltslos, ständig gab es die gleichen Salate. Themenabende sind ein Fremdwort. Die Verpflegung ist hauptsächlich auf die vielen Engländer abgestimmt und um diese zufrieden zu stellen muß man sich bestimmt nicht anstrengen. Wir jedenfalls haben in Griechenland noch nie so schlecht gegessen. Die All-In Getränke beschränken sich auf je einen Rot/Weißwein, Bier, Limonade, schlechten Kaffee, vielen Spirituosen (Ouzo gepanscht [färbt sich mit Wasser nicht weiß]). Die Taverne, in der es "fast rund um die Uhr" Snacks und Getränke gibt, ist ein finsteres, lautes, unterkühltes Loch, das sehr wenig einladend aussieht. Die Getränke werden an der Poolbar sowie in der "Taverne" in Plastik-Bechern gereicht deren Kanten meist schon sehr angeknabbert sind, was unter Umständen schonmal eine aufgerissene Lippe geben kann. Das komplette Geschirr war unsauber bis dreckig, wir bekamen sogar Lippenherpes davon. Die Getränke an der Beach Bar müssen separat bezahlt werden.
Die Freundlichkeit vom Empfang und sonstigem Personal lässt sehr zu wünschen. Die Zimmerreinigung ist schlichtweg ein Grauen. Nach dem Aufräumen sah der Teppich aus als hätte niemand gesaugt und die Betten waren immer schlampig gemacht. Die Matratzen waren bereits stark durchgelegen und schmuddelig.
Das Hotel befindet sich an der Ostküste von Rhodos in der Bucht von Kiotari. In der direkten Umgebung gibt es n i c h t s. Die nächsten Hotels und Orte sind einige Kilometer entfernt. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 1,5 bis 2,0 Stunden. Mit dem Linienbus kann man billig bis Rhodos- Stadt fahren, ist jedoch mühselig und zeitaufwändig (ca. 2,5 Std.). Ein kleiner Fiat, der im Hotelgebucht werden kannn kostet für 3 Tage 75 € (m. Klimaanlage).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage gibt es gegen Gebühr Tennisplätze und Minigolf. Minimarkt (überteuert) und Internetzugang ist vorhanden. Sämtliche Liegen u. Schirme sind schon gegen 8.00 Uhr reserviert. Schirme und Liegen am Hotelstrand sind nur gegen Gebühr zu haben. Animation ist fast ganztägig aktiv. Zu loben ist die Abendanimation die vom Veranstalter 1,2, fly gestellt wird und im "Amphit- theater" aufgeführt wird. Diese Leute geben sich wirklich alle Mühe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg & Renate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |