- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel mit 800 Betten, 3 Häusern mit je 5 Stockwerken mit Fahrstuhl ausgestattet (wurde ja schon oft beschrieben) mit relativ kleiner Aussenfläche (sind keine 15.000 qm wie im Alltous-Katalog beschrieben) . Das Hotel ist etwa 5 Jahre alt und für dieses Alter relativ verschlissen. Die Anlage macht aussen und innen einen gepflegten Eindruck. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall gut ( wir haben per Internetbuchung pro Person 330 € für eine Woche all inclusive bezahlt). Man konnte All Inclusive und HP buchen, wobei ich mich geärgert hätte, wenn ich in diesem Hotel die paar Euros gespart hätte und dafür die Getränke an der Bar hätte bezahlen müssen. der Transfair vom Flughafen zum Hotel hat eine gute Stunde gedauert. Das Essen war gut, ich hatte schon viel schlechteres Essen in Spanien. Aber was sie im Hotel nicht können lt. meiner Mutter (bzw, die Automaten) ist Kaffee Kochen. Das Salatbuffet und der immer freitags stattfindende Spanische Abend sind sehr gut. Im Hotel waren nur deutsche Urlauber, da es ein reines Alltours-Hotel ist und der einzige andere Reiseveranstalter war Schauinsland. Zu unserer Zeit (letzte Woche im November) waren hauptsächlich Familien mit kleinen Kindern und Senioren, die Langzeiturlaub da gemacht haben da. Das Hotel war total leer, als wir angekommen sind waren 220 Betten belegt und bei unserer Abreise zur Enttäuschung der Animateure nur noch 100 Gäste da. Die paar Gäste haben sich total verlaufen, am vollsten war es immer im Speisesaal. Die Animateure waren auch überhaupt nicht glücklich darüber, dass es so leer im Hotel war, sie hatten Langeweile. Die letzten Abende Show haben sich von der Zuschauerzahl auch nicht gelohnt. Der Ort Sa Coma mit vielen Engländerkneipen war total ausgestorben, nur sehr wenige Geschäfte waren geöffnet. Das Hotel würd ich nochmal besuchen, vor allem im Winter, es ist auch fast das einzige offene Hotel im November in Sa Coma. Im Preis inbegriffen war 2 Tage ein Mietwagen (eigentlich Kategorie A= Ford Ka) aber wir haben die teurere Kategorie mit einem Fiat Punto gekriegt. Wir mussten noch die Steuern und Versicherungen (pro Tag ca. 15 €) zahlen. Schön ist das Cap Formentor im Norden, Palma und den Ballermann muss man auch mal gesehen haben. Viel Spass macht die Jeepsafari im Tramuntana-Gebirge. Alles in allem ein gutes Hotel.
Die Zimmer sind in Ordnung Ausgestattet sind sie mit kleiner Küchenzeile (Mikrowelle, Kühlschrank und Herd) , Tisch, Schlafzimmer mit großen Schrank, Schlafmöglichkeit auf Couch, Satellitenferseher, Klimaanlage, großen Balkon, Dusche und Fön. Es gibt Zimmer mit Meerblick, seitlichen Meerblick und Seitenblick.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Die Getränke werden vom Barpersonal gezapft und abends wird an den Tischen bedient. Die Getränke werden in Gläsern ausgeschenkt, wir hatten in einigen All-Inclusive-Hotels auch schon Plastikbecher. Das Buffet war immer liebevoll aufgebaut. Es war zu unserer Zeit immer genug Servicepersonal da, das die Tische abräumte. Es gab ein Salatbuffet, Fisch, Fleisch, Pommes, Nudeln, Suppen, min. 2 Gemüsesorten und Brot/Brötchen. Der Nachtisch setzt sich aus Eis, verschiedenen Kuchen (der gut war, solchen Kuchen hätte es auch nachmittags geben müssen) und verschiedenen Puddings zusammen. Das Frühstücksbuffet war mit allem möglichen bestückt. Das Getränkeangebot war auf jeden Fall zu emfehlen. All inclusive waren: Cola, Cola Light, Cas Orange, Cas Zitrone Seven up, Wasser, verschiedene Säfte, Kaffe, Tee, Bier, Sangia, Sekt, Wein, Tequila, Hierbas (zu empfehlen, lief auch gut), 4 verschiedene Cocktails, Wodka, Rum usw.
Ich muss sagen, der Service hat mir gut gefallen. Das Personal ist auf jeden fall freundlich (sowohl an der Rezeption als auch an der Bar) und sprachen ale gut deutsch. man hat von der einen Barangestellten sogar ein Super-Live-Sing-Auftritt erlebt. Das Zimmer wurde 5 mal wöchentlich bis auf Dienstag und Donnerstag gereinigt. Zur Begüßung gab es Sekt bzw, orangensaft. Man konnte Fahrräder mit Kindersitzen mieten (tageweise oder auch stundenweise).
Das Hotel liegt 300 m vom Strand entfernt. Es gibt ein großes schönes Einkaufszentrum in der Nähe. es gibt Unterhaltungsmöglichkeiten, aber ist mit Playa de Palma/ Arenal nicht zu vergleichen. Wie schon erwähnt glich Sa Coma manchmal einer Geisterstadt, wobei am Ballermann auch nix los war. Lt. Aussagen anderer Urlauber gibt es auch einen schönen Meerblick, wir hatten leider Blick auf den Innengarten. Der nächste größere Ort ist Cala Millor und nach 30 Meter Fussweg über Straße zu erreichen (Tip: den Weg am Strand langgehen, ist total idyllisch am Castell lang), wobei der Weg die Straße lang schneller ist. Der flachabfallende Strand mit hellem Sandist ganz schön, aber leider im Wintermit Algen . Liegestühle waren im Winter aureichend vorhanden weil sich ja keiner ins kalte Nass getraut hat, man hat aber doch Leute im Bikini, die sich gesonnt haben gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsmöglichkeiten sind ein Tennisplatz, ein gaaanz kleiner Fitnessraum, Billiard. Sauna, Hallenbad, Showbühne, ein schöner Aussenpool, Kinderspielplatz, Internetzugang. Von Lärmbelästigungen könne wir zu unserer Zeit nicht sprechen. Es wurde ein umfangreiches Fitnessprogramm geboten. Im Angebot waren auch Wanderungen und Ausritte mit dem Animationsteam. Die Kinderbetreuung war gut, die Kinderdisko wurde auchliebevoll gestaltet, was man nicht in allen Hotels beobachten kann. Die Animation war gut, mit Programm wie z. B. Wer wird Millionär, Crazyshow, versch. Musicaldarbietungen. Die Animateure (Didi, Gabi, Jasmin, Christian) waren sehr nett und haben sich nach den Shows auch immer noch mit den Gästen unterhalten. Es gab Softanimation, das heisst die Gäste wurden nicht gezwungen am Animationsprogramm teilzunehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen. |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |