- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon mehrfach beschrieben, 3 Häuser, im Juli ausgebucht mit insgesamt 850 Gästen lt. Hotelleitung. Hauptsächlich Deutsche und einige Niederländer. Insgesamt sehr saubere Anlage. Im Außenbereich wurde den ganzen Tag über gereinigt, abgeräumt etc. Für uns und die Ansprüche/Vorstellungen unserer beiden Jungs in Bezug auf Liegen am Pool und Animation bzw. Abendprogramm wären die Nachbarhotels wie Badia Park, Vista Badia oder Safari Park die besseren Alternativen gewesen. Für Eltern mit Mädchen oder außerhalb der Schulferien kann das aber positiver aussehen.
Zimmer für 2 + 2 nicht gerade groß, aber noch okay, recht großer Balkon. Geschirr der Küchenzeile war nur für 2 Personen ausgelegt. Ablagemöglichkeiten im Bad äußerst bescheiden. Für die Stromversorgung der Zimmer reicht jede Plastikkarte aus, es muß nicht unbedingt die Originalkarte des Hotels sein. 5 x die Woche Zimmerreinigung, allerdings wurde bei uns nur einmal in 14 Tagen die Bettwäsche gewechselt.
Frühstück im Restarant von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Manchmal kleine Wartezeit, aber noch akzeptabel. Auswahl reichlich, einmal die Woche auch Crepes, das Highlight für unsere Jungs. Mittags haben wir uns auf Snacks am Außengrill (Salate, Paella, Würstchen, Grillfleisch) beschränkt. Abendessen im Restaurant von 18.00 Uhr (da lagen wir noch am Pool) bis 21.00 Uhr. Ab ca. 20.00 Uhr kann man im Restaurant entspannt einen Tisch bekommen. Das Essen war nach unserer Ansicht (unsere Jungs sind teilweise sehr pingelig) sehr gut. Es wurde ständig nachgelegt. Am Nachtischbuffet wurden auch nach 20.30 Uhr noch große Torten aufgefahren, obwohl nur noch wenige Gäste im Restaurant anwesend waren. Als unangenehm empfunden wurde, daß die Teller noch oft naß und teilweise nicht ganz sauber waren. Bedienung in der Bar war abends um zügige Abwicklung bemüht.
Das Personal ist nach unseren Erfahrungen in allen Bereichen äußerst freundlich und zuvorkommend gewesen.
Hotel liegt relativ zentral, großer Supermarkt in unmittelbarer Nähe, der ist Strand auch in wenigen Minuten zu erreichen. Infolge der vielen optisch erkennbaren Briten herrscht auf dem schmalen Fußweg oft "Linksverkehr". Taxi nach Cala Millor ist für 4 Personen günstiger als Bus (4,40 € bis 5.50 €, je nach Fahrweg).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nach Auskunft der Hotelleitung waren 850 Gäste anwesend und 400 Liegen am Pool vorhanden. Eine überschlägige Zählung ergab ca. 300 Liegen (+/- 10). Dies ist für ein nahezu rein von deutschen Gästen frequentiertes All Inklusive Hotel absolut nicht ausreichend. Betriebswirtschaftlich ist es natürlich von Vorteil, wenn möglichst viele All-Inklusiv-Gäste die Anlage tagsüber Richtung Strand verlassen ... Bei Preisen von 4,00 € pro Liege bzw. Sonnenschirm ist der Strand für eine 4-köpfige Familie aber nicht unbedingt eine Alternative. Und auf eine Luftmatratze muß ich in meinem Alter jedenfalls nicht mehr. Die Folge war jedenfalls, daß schon um 7.25 Uhr (eher habe ich nicht rausgeschaut) die ersten Gäste Sonnenschirme reserviert hatten. Im Zeitfenster 8.00 Uhr bis 9.45 Uhr hatte dann der Leiter des Pool- und Reinigungsteams den großen Auftritt seines langen Arbeitstages: Er durfte die mit Ketten gesicherten Liegen freischliessen. In den folgenden drei Minuten gab es tumultartige Szenen, insbesondere weil sich viele bereits durch "Handauflegen" eine bestimmte Anzahl der "weichen" Liegen (Textilauflage) sicherten. Der Rest der Anwesenden (ca. 50%) mußte sich mit harten Kunststoffliegen ohne Auflage begnügen. Nach dieser "Liegenverteilung" verliessen alle die "Arena" und es herrschte bis kurz vor 10.00 Uhr wieder Ruhe am Pool. Pool selbst wies keine Besonderheiten (Rutsche o. ä.) auf. Das Animationsteam bestand aus 6 äußerst jungen Leuten. In unserem letztjährigen Urlaub auf Fuerteventura gab es für die etwa die Häflte an Gästen (440) doppelt soviele Animateure (12). Macht, wenn ich richtig rechne, Faktor 4. Erwachsenenanimation interessiert uns nicht, es können insoweit keine Angaben gemacht werden. Interessant war nur am ersten Morgen ein Gespräch zwischen einer Animateurin und dem einzigen Gast, der am morgendlichen Jogging teilnahm. Sie: "Wir haben zwei Strecken, einmal die zum Castell und die an der Promenade Richtung S´Illot." Gast: "Ich war schon mal im letzten Jahr zum Castell joggen, die Strecke gefiel mir." Animateuse: "Hm, ja, also die Strecke kenne ich noch nicht, da muß ich mich dann auf Ihre Streckenkenntnis verlassen." Gast: "Ach, wir können auch am Strand laufen ...". Für unsere Jungs (9+12) ist die Animation der eigentliche Urlaub. Beide gehören nach der Alltours-Eingruppierung zu den MAXIs (8-12 Jahre). Das Wochenprogramm paßte auf ein DIN A 4 Blatt und war "sehr übersichtlich". Keinerlei erkennbare sportliche Aktivitäten wie Fußball, Wasserball oder ähnlichen Tobereien. Das Programm orientierte sich mehr an der äußersten untersten Altersschiene für Mädchen. Mit einem Zoobesuch, Strandspaziergang, Schminken oder Zöpfeflechten brauche ich einem 12 jährigen 6. Klässler Gymnasium jedenfalls nicht kommen. Abendliche Blicke auf die entsprechenden Aushänge in den direkt angrenzenden Hotels verursachten bei unseren Jungs leuchtende Augen! Sogar Bogenschießen wurde da für die gleiche Altergruppe angeboten. Am Samstag wollte unser Großer (Ligaspieler), wie auch ein anderer Junge, am Tischtennistreff teilnehmen. Sie wurden vom Animateur allerdings an den MAXI-Treff verwiesen, der TT-Treff sei nur für Erwachsene (immerhin 4 Teilnehmer!!). Auf seine zweimalige Nachfrage, wann denn dort mal Tischtennis gespielt werde, erhielt er allerdings keine Antwort. Einstimmige Aussage unserer Jungs: "Muß nicht wieder sein." Abendanimation: Aufgrund der auch beschränkten Platzzahl vor der Bühne wurden bereits ab 18.30 Uhr von den Gästen Tische und Stühle für die um 21.30 Uhr beginnenden Veranstaltungen ("Shows" wäre mehr als übertrieben) reserviert. Zweimal die Woche gibt es schon um 20.30 Uhr, wohl um die Wartezeit zu verkürzen, "Blitzbingo". Es beteiligen sich hier überwiegend Kinder. Es ist für den junge(n) Gewinner(in) bitter, wenn sie/er eine Flasche Sekt gewinnt, die nur an die Eltern ausgehändigt werden darf. Ein Kinder T-Shirt mit alltours-Aufdruck oder so kann doch auch nicht alle Welt kosten und würde hier bestimmt freudiger entgegengenommen werden. Das Abendprogramm kann höflich noch mit harmlos oder profilarm bezeichnet werden, was aber nicht nur an den Animateuren selbst liegt. Es mangelt hier auch deutlich an Ausstattung und Mitteln seitens des Reiseveranstalters bzw. der Animationsagentur. In unserem Zimmer wurden wir durch das benachbarte Badia Park beschallt. Hier war ein deutlich professionelleres Programm am Start. Ein abendlicher Besuch im ebenfalls benachbarten Hotel Safari Park bescherte uns dort eine dynamische Abba-Tribute-Band mit Live-Musik und richtiger Show. Bei unserer Rückkehr ins Orient Beach wurden wir mit deutschem Simmungs-Liedgut, dargeboten im Vollplayback, teilweise von Gästen, "erfreut". Und "Diner for one" ohne Lautsprecheranlage vor vielleicht 300 - 400 Gästen ist auch nicht so der Bringer. "Schade, schade, keine weiße Schokolade mit Crisp" um mal die Animationscrew zu zitieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |