- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben im September 9 Tage in diesem Hotel verbracht und können mit voller Überzeugung sagen, dass das gesamte Team vor Ort (Rezeption, Restaurant, Klempner aber auch der Hoteldirektor selbst) sehr freundlich und hilfsbereit ist. Um jegliches Anliegen wurde sich gekümmert, sei es der Duschschlauch, der ausgetauscht werden musste, jegliche Auskünfte zur Umgebung oder um meine besonderen Bedürfnisse beim Essen. Ich habe mich vorab beim Hotel informiert, ob es veganes Essen gibt und nach anfänglicher Fehlinformation wurde mir vor Ort ein Menüplan für die gesamte Länge des Aufenthalts überreicht, mit je zwei Menüvorschlägen zu Mittag und Abendessen aus denen ich habe wählen können oder auch nicht (zum Frühstück hatte ich vorab pauschal Chiapudding bestellt, der mir extra täglich frisch zubereitet wurde). Besser kann man es als vegan-lebende Person fast nicht haben, denn selbst wenn ich vom Buffett „für alle“ verlockt war und nichts von meinem Menüplan bestellt habe, ging die Oberkellnerin oder ihr Team mit mir durchs Buffet und hat mich bei jedem Menü aufgeklärt ob essbar für mich oder nicht. und selbst da konnte ich Bescheid geben, wenn etwas direkt aus der Küche kommen sollte, um sicher zu gehen, dass ein veganes Gericht nicht mit Käse/Fleisch-Besteck „kontaminiert“ wurde. Das hat meine Vorstellungen wirklich übertroffen und ich habe mir keine Sorgen über das Essen machen müssen. Wenn man es vor Anreise kommuniziert, wird hier bestens auf einen eingegangen. Dieses Vorgehen ist so üblich, da ich auch noch andere Gäste bei „Aufklärungsgängen durchs Buffet“ gesehen habe, egal ob laktose-/gluten-intollerant oder vegan. Hier lohnt es sich wirklich vorab Kontakt aufzunehmen und seine Vorstellungen anzufragen. Mir persönlich hätte es gefallen, wenn ich ein bisschen Abwechslung beim Nachtisch gehabt hätte. Es wurde extra für mich veganes Schoko-Eis am Stil besorgt (ohne Anfrage meinerseits), was wirklich sehr lecker war. Jedoch bekommt man bei den ganzen herrlichen Nachtischen „für alle“ wirklich Lust auf mehr. Als ich nach einem anderen Nachtisch gefragt habe, wurde mir ein veganer Schokopudding (nur aus Banane und Schokolade!!!) gezaubert, der geschmeckt hat wie ein Träumchen! Hier gilt: ansprechen, wenn etwas gewünscht wird, dann sind alle wirklich hilfsbereit. Es gab im regulären Buffet zum Frühstück vegane Milchalternativen (4 Stück) und es wurde auch veganer Käse besorgt. Das Abendprogramm war wirklich klasse und die Gäste haben wirklich ausgelassen und sehr aktiv daran teilgenommen – man hat sich gefühlt wie auf einem guten Fest von dem man nicht mehr heim gehen möchte. Der Weg zum Strand ist easy mit 8 Minuten gerade aus-Weg. Die Zimmer waren groß! Mit separatem Schlafzimmer und sogar Küchenzeile + Esstisch. Die Betten hatten Matratzenschoner und waren wirklich bequem!! Man hat sehr gut geschlafen, nach 22 Uhr war das Abendprogramm auch beendet, dass man schlafen konnte. Der Pool war super groß, man konnte sich gut aus dem Weg gehen. Tauchen ohne Taucherbrille war auch kein Thema für die Augen. Wasser hat nie nach Chlor gerochen. Es gibt einen Spar und diverse Souvenir-Läden drum herum + CarreFour Nicht ganz gefallen hat uns, dass die Zimmer zwar einen neuen Einrichtungsstil hatten, die Einrichtung aber schon teilweise kaputt war. Dem Wohnzimmertisch hat ziemlich viel von der Laminierung gefehlt, in der Dusche die Wanne ist durch ihre gröbere Struktur nicht gut zu reinigen, was man ihr angesehen hat + hier und da wurde viel „drüber geschustert“ – das Hotel muss da wohl auf Einwilligung vom Hausbesitzer warten, um erneuern zu können, hieß es zu uns. Die Reinigung war okay, je nachdem wer gereinigt hat, war sie besser oder schlechter. Ich habe auch einmal nachbestellt, da die langen Haare im Bad und auf dem Boden nach der Reinigung noch da waren. Der Strand wird nicht gereinigt, vom umliegenden Wald und auch von den Strandbesuchern liegt leider sehr viel am Strand was nicht Sand ist :). Zum Ort Sa Coma: Es gab leider immer noch drei Pferdekutschen am Strand, die täglich von morgens bis abends an der Strandpromenade für Touristen bereitstanden. Die Pferde waren so hoch angebunden, unfähig sich auszustrecken, zu fressen oder zu trinken(!!) mit vollem Kutschzaumzeug, ziemlich mager und matt, die im Laufe des Tages auch in der vollen Sonne standen, weil die Markise mit dem Sonnenstand irgendwann nicht mehr mithalten konnte. Auffangbehälter für die Ausscheidungen der Pferde wurden auch am Kutschzaumzeug befestigt, sodass das Pferd auch noch das Gewicht derer tragen durfte! Wenn die Pferde solchen Bedingungen ausgesetzt sind, gehört das Kutschgeschäft einfach abgeschafft!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa-Sophie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |