- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in einer schönen Bucht in der Nähe von Alacati, durch die Discothek Sound Pool (www.alacatisoundpool.com) die sich ca. 500 m entfernt vom Hotel auf der Halbinsel befindet war für uns das Schlafen von Mittwochs bis Sonntags so gut wie nicht möglich. - Denn von dort ertönte in diesen Tagen laute Techno Musik von ca. 22 Uhr bis 6:30 Uhr morgens, was uns sehr gestört hat!!! - Achtung das Hotel LABRANDA Alacati Princess liegt direkt in der "Bass Flugbahn" der Disco, die Armen die da auf der Meerseite übernachten können dort Nachts bestimmt Techno im Zimmer in Zimmerlautstärke mithören. Der "beste" Abend war der 28.05.2016. Es fand eine Beachparty von einem Modemagazin auf der Hotelanlage statt und ab ca. 22 Uhr wurde die Anlage mit übelst lauter Techno Musik beschallt. Bei uns im Zimmer war es so laut als ob wir im Zimmer eine Stereoanlage voll aufdrehen würden. Wir haben uns um ca. 24:30 Uhr an der Rezeption beschwert. Ozan der "Night Manager" hat versprochen das der Lärm in ca. 15 min reduziert wird. Nach ca. 20 min war die Lautstärke immer noch nicht reduziert, ich beschwerte mich wieder an der Rezeption und Ozan versprach die Musik abzustellen. Um 1:45 Uhr war immer noch nichts passiert und ich zitierte über die Leute von der Rezeption, Ozan an die Rezeption. Er entschuldigte sich bei mir. - Diese Entschuldigung habe ich nicht angenommen, denn das ist kein Manager, sondern ein Angestellter der es weiß wie man Kunden vergrault... - Ich würde ihn entlassen!!! Das WLAN im Hotel funktioniert bedingt - wenn man z. T. 5 min auf das Laden eine Seite wie spiegel.de warten muss, macht es keinen Spaß zu surfen... Unser Zimmer war so hellhörig das man im Nachbarzimmer jedes Wort verstanden hat... Wenn man sich am Sandstrand befindet und rechts über die Felsen um die Felsnase herumläuft, kann man manchmal beobachten wie eine Gülle ähnliche Flüssigkeit ins mehr geleitet wird. - Die Gülle scheint vom Nachbargrundstück des Hotels eingeleitet zu werden, deshalb ist dort das Wasser nicht mehr klar, wie am Sandstrand. - Igitt... An der Hauptbar gab es trotz Ultra-All-Inklusive nur ca. 6 verschiedene Cocktails kostenfrei, alle anderen hätte man bezahlen müssen... Die Qualität der Cocktails war nicht gut, da sie mit Fertigmischungen hergestellt wurden und wer schon Mal einen richtig gemixten Pina Colada mit echtem Kokosnußsaft getrunken hat, weiß wovon ich rede... So schlechte Cocktails habe ich noch nie in einem Hotel serviert bekommen. Vom 21.05. bis 04.06.2016 waren wir in diesem Hotel. Die Anlage des Hotels ist schön, aber ein wenig in die Jahre gekommen (Rost an den Geländern, Türrahmen im Bad sind aufgequollen, etc.). Laut Infos einiger Leute vor Ort ist das Hotel ca. 3-4 Jahre alt und es wird aktuell von der Alkoclar Gruppe gemietet. - Vorher hatte die Alkoclar Gruppe das heutige Hotel LABRANDA Alacati Princess betrieben und dieses vermutlich wegen dem Discolärm verlassen... Die Hotelanlage ist zu 80% von in Deutschland und anderen Ländern lebenden türkischen Menschen besucht, welche sehr nett und kommunikativ waren. Es sollen sich dort auch türkische Prominente aufhalten die unerkannt von Paparazzis bleiben wollen. Die Anlage ist sauber und weitläufig. Angeblich war sie zu unserem Reisetermin sogar fast ausgebucht, man hat aber trotzdem immer einen Liegeplatz am großen leeren Pool oder Strand gefunden.
Unser Zimmer war so hellhörig, das man den Fernseher oder Stimmen im Nachbarzimmer hören und das 'gesprochene' verstehen konnte. Die Zimmerbar wurde leider nur sporadisch aufgefüllt (von 14 Tagen ungefähr 8 Mal), trotz einer Reklamation... Das Zimmer war zweckmäßig ausgestattet, Schlafen war wegen der Discomusik an ca. 5 Tagen die Woche nicht möglich, da auch die Fenster des Zimmers den Lärm der Disco nicht zu 100% dämmen konnten. Der französische Balkon war sehr klein und er reichte aber fürs Aufhängen und trocknen unserer nassen Klamotten.
Das Frühstücks, Mittags und Abendbuffet und die beiden Restaurants (Fisch+Italian) entsprach nicht eines Hotels mit 5 Sternen. Wir haben schon in europäischen 4 Sterne Hotels bessere Buffets und Restaurants besucht, die normalerweise mit 5 Sterne Hotels in der Türkei nicht mithalten können. - Deshalb waren wir enttäuscht!! Generell hat uns nicht gefallen das die Speisen auf dem kalten Buffet nicht beschriftet waren, denn ich wüßte gerne was ich mir da auf den Teller lege und will es bei Nichtgefallen nicht wegwerfen. Am ersten Morgen habe ich den Räucherlachs vom kalten Buffet probiert - widerlich, nur salzig und eklig. Nie so schlechten Räucherlachs gegessen, guter Lachsersatz schmeckt besser... Am ersten Abend habe ich eine Crème brûlée vom Buffet genommen, leider blieb mir der erste Bissen im Halse stecken, denn die Crème brûlée war mit Rosengeschmack 'verfeinert'. - Würg, das geht gar nicht und ist vermutlich nur für Leute mit türkischem Geschmack essbar... Am Abend nach der Modemagazin Party gab es Garnelen auf dem kalten Buffett, auf diese hatten wir schon gewartet. Ich legte mir 6 schöne, große Garnelen auf meinen Teller. Am Tisch pulte ich die erste Garnele aus ihrem Panzer, probierte sie und spuckte sie wieder aus. - So eine verwässerte nach bichts schmeckende Garnele habe ich in meinem ganzen Leben nicht gegessen. Ein paar Tage später erwischte ich eine Scheibe Brot die geschmacklich kurz vorm verschimmeln war. Im Fischrestaurant gab es eine Fischsuppe, mit ein paar Fetzen Fisch, die nach Wasser schmeckte. Ca. 50% der Vorspeisenteller war nicht essbar, da man sich am Seetang und den anderen Kräutern die Zähne ausgebissen hat. Die Hauptspeisen waren nicht schlecht aber sehr sehr klein (Ein Spieß mit 4 kleinen Stückchen Fisch). Das italienische Restaurant war ein wenig besser. Das Carpaccio war zu dick geschnitten (Wurstscheibendicke) und dadurch nicht zart. Mein Rindersteak wurde in 3 ca. 0,5 cm dünnen, durchgebratenen Scheibchen geliefert, statt es schön am Stück medium oder rare zu servieren. Hamburger wurden ohne angegrillte Brötchen serviert - sprich Brötchen auf Frikadelle rein und ab zum 'Kunden', Ich habe am Stand einen Seeigel geschlachtet und einem der Köche der Strandbar ein bischen Rogen vom Seeigel angeboten, er wollte nicht probieren. - Ein Koch der nicht auch mal exotisches probiert, ist in meinen Augen kein bzw. ein schlechter Koch, denn er ist unwilig neue Fanatsien zu entwickeln... Wir dachten bis zu dem Zeitpunkt wo wir in Alacati essen gegangen sind, das die Türken das Kochen verlernt haben. - Im Restaurant Fava (1850fava.com) in Alacati, wurden wir überrascht, denn dort können die Köche SUPER kochen und das Ambiente ist sehr, sehr gut. Preislich muss man mit ca. 25-30€ pro Person mit einer Vor-, einem Hauptgericht und einem Getränk rechnen. Lohnt sich!!! Liebes Management ihr habt anscheinend noch nie in eurem Leben gut gegessen, probiert einfach das Restaurant Favo in Alacati aus und versucht das Essen in ähnlicher Qualität auf den Tisch bringen zu lassen. Kleinigkeiten wie angeröstete Hamburger Brötchen kosten nichts und kommen gut beim Kunden an.
Das Personal ist sehr bemüht. Speziell Halil und Hakan machen abends an der Hotelbar einen Super Job. Auch die Frau die tagsüber die Bar machte war sehr nett und konnte sogar deutsch. An der Strandbar war unser Favorit Suleyman, er war immer helfend zur Stelle und machte einen super Job. Generell verstehen und sprechen im Hotel sehr wenig Angestellte Deutsch und nur ein wenig Englisch, aber wir kamen zurecht. Was uns nicht gefallen hat, war das die Angestellten während die Gäste essen, sich am Buffet bedient haben. Das Problem ist das Management, ist unaufmerksam und coacht das Personal nicht richtig!
Das Hotel liegt in einer recht verlassenen Gegend in einer schönen Bucht. Um das Hotel gibt es einige Baustellen, die uns aber nicht störend aufgefallen sind. Nach Alacati oder Cesme kann man vom Hotel alle 30 min mit einem kleinen Bus fahren, Fahrzeit nach Alacati ca. 5-10 min. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe vom Hotel keine. Die Lage wäre sehr gut und ruhig, wenn da nicht die Disco wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die sogenannten Fitnessräume waren mit ein paar älteren Laufbändern ausgestattet, da haben wir schon wesentlich besser ausgestattete Fitnessräume in der Türkei gesehen... Der Spieleraum (Tischtennis, Dart) war in einem schlechten Zustand, wie auch die 'Geräte'. Auf dem Kinderspielplatz brechen teilweise die Verankerungen aus dem Beton, so das die Wippspielzeuge für die Kinder gefährich sind. Ich habe am Steg am Strand ein heraustehendes Metallstück entfernen lassen, da man sich das in die Wade hätte ramen können. Außerdem war am Rand des Kinderpools ein Saugloch, welches mit sehr starkem Sog eine Kinderhand hätte einsaugen können - ich habe es reparieren lassen. In der Nähe des runden Kinderpools stehen viele blaue Behälter mit Chemikalien, die vermutlich für die Wasseraufbereitung sind, ungeschützt herum. - Das geht gar nicht!!! (Bei dem Nachbarhotel standen die selben Behälter hinter einem verschlossenen Zaun! Sonst ist die Poolaußenanlage riesig und war sehr leer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens-Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |