Alle Bewertungen anzeigen
Kathleen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 2 Wochen • Sonstige
Kein Urlaub unter Freunden
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Clubcharakter, wie wir ihn aus anderen Aldianas kennen, ist hier nicht vorhanden. Das geht schon damit los, dass es keinen Begrüßungsdrink gibt. Die Animateure wirkten bei unserer Ankunft distanziert. Es kommt überhaupt kein „Urlaub unter Freunden“-Gefühl auf. Die Programme und das Essensmotto wechseln wöchentlich. Wer also länger als eine Woche bleibt, so wie wir, dem wird schnell langweilig werden. Samstags gibt es gar kein Programm! Auch an Regentagen gibt es kein Alternativprogramm. Erst am Tag unserer Abreise (da hatten wir aber schon mehrere Regentage hinter uns), wurde die Sauna früher geöffnet und es gab ein kleines alternatives Angebot an Sport und Unterhaltung. Die Gazette für Kinder wird nicht verteilt und auch die Kinderanimation war mehr als fragwürdig. Auch hier jede Woche die gleichen Ausflüge. Die angekündigten Rückkehrzeiten werden nicht eingehalten. Wir hatten unseren Erwachsenenausflug entsprechend geplant. Leider kamen unsere Kinder schon 1,5 Stunden vor der vereinbarten Zeit zurück und waren dann sich selbst überlassen. Bei den Ausflügen wurden Kleinbusse eingesetzt. Auch hier wurde wieder gespart und statt 3 Kindern auf den Rückbänken wurden 4 bis 5 Kinder eingeladen, die sich dann natürlich nicht anschnallen konnten. So etwas darf nicht sein! Es kam auch bei den Kindern kein „Urlaub unter Freunden“-Gefühl auf. Unsere sehr kontaktfreudige Tochter hat in den 2 Wochen keinen Anschluss gefunden. In anderen Aldianas war es umgekehrt. Da konnten wir uns freuen, unsere Kinder wenigstens zum Essen mal zu Gesicht zu bekommen. Davon war hier nichts zu spüren. Es mangelt an Ideen, an Engagement und sicher auch an Personal. Der Club hat eine sehr schöne Sonnenterrasse, die man zumindest am Nachmittag nutzen konnte. Leider war die dazugehörige Bar abends geschlossen. Entweder musste man sich selbst Getränke von der Hauptbar im Untergeschoss nach oben holen, um etwas Ruhe und die schöne Abendluft zu genießen oder man musste sich dem Trubel in der sogenannten Piazza im Untergeschoss ergeben. Hier mangelte es wie überall an Frischluft. Die geöffneten Türen wurden von den Rauchern belagert, so dass man nicht wirklich Frischluft abbekam. Der ganze Club wirkte einfallslos und steif. Wir haben uns sehr geärgert und werden nicht noch einmal wiederkommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt gar nicht.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Maisonettezimmer. Dieses war zwar klein, aber sehr gemütlich und immer sauber. Auch das Bad war modern eingerichtet.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Buffet war bauartbedingt nicht so groß, wie in anderen Aldianas und leider nicht besonders abwechslungsreich. Der Gourmetteller ging völlig unter, es gab auch keine spezielle Kinderecke. Schlange stehen sowohl bei den Vorspeisen als auch bei den Nachspeisen stand an der Tagesordnung. Das Essen hat zwar geschmeckt, das Besondere hat jedoch gefehlt. Zudem war es sehr fleischlastig. Vegetarier mussten sich an die wenigen Beilagen halten. Auch der Gala-Abend, den wir schon so oft und fantastisch in anderen Aldianas erlebt haben, hob sich nicht von den anderen Tagen ab. Die tagsüber angebotene Snackline bot jeden Tag das gleiche: Gurken-Tomaten-Zwiebel-Salat, Grüner Salat, Wurstsalat, eingelegte Mix-Pickles, verschiedene Aufstriche, Nudelsalat. Lediglich die Art der Cremesuppe änderte sich. Der Essenssaal war voll, die Tische sehr eng gestellt und überall wurde man angerempelt. Beim Schlange stehen stand man immer irgendwem im Weg. Nach einer Woche wiederholten sich die Mottos und man hatte gar keine richtige Lust mehr auf Essen. Zudem wurde beim Salat und beim Nachtisch immer sehr sparsam aufgegeben.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Servicepersonal war stets freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Club ist sehr schön oberhalb von Mühlbach gelegen. Man kann von hier aus schöne Wanderungen unternehmen und ist nicht immer auf das Auto angewiesen. Auch in der näheren Umgebung gibt es schöne Ausflugsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Fitnessraum ist sehr klein. Es gibt zwar alles, was man braucht, aber auf so engem Raum möchte man lieber nicht trainieren, zumal es keine Frischluft im Raum gibt. Der Pool ist ausreichend. Es gibt auch einen Whirlpool, der jedoch von vielen rücksichtslosen Kindern als Plansch- und Tauchbecken genutzt wird, so dass man sich als Erwachsener nicht entspannen kann. Die Tennisplätze sind gebührenpflichtig, das kennen wir aus anderen Aldianas auch nicht. Die angebotenen Wanderungen haben wir nicht mitgemacht, so dass wir hierüber nichts sagen können. Ein Alternativprogramm für Regentage gab es nicht. Die Abendshows waren ok, aber auch hier haben wir in anderen Aldianas schon besseres gesehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathleen
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Kathleen, vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Urlaub bei uns im Aldiana Hochkönig. Wir bedauern, dass wir Ihren Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit gestalten konnten. Es hätte uns gefreut, wenn Sie uns während Ihres Aufenthalts auf Ihre Kritikpunkte persönlich angesprochen hätten. Zu einigen Äußerungen möchten jedoch Stellung nehmen. Im Rahmen unseres Aldiana-Konzeptes bieten wir unseren Gästen ein abwechslungsreiches 2-Wochen Programm, sowohl bei der Animation als auch bei den Buffetmottos. Unsere jungen Gäste werden in verschiedenen Altersgruppen betreut. Die Flippers (2-6 Jährigen) genießen die Betreuung, wie im Katalog ausgeschrieben, von 10:00 – 20:00 Uhr. In dieser Altersgruppe führen wir eine Anwesenheitsliste. In der die Ankunfts- und Abholzeit der Kinder von den Eltern unterschrieben werden muss. Für die Dolphins (7-11 Jährigen) und Teenies (12-17 Jährigen) bieten wir ein breitgefächertes Angebot in den Ferienzeiten. Hier können sich die Kids & Teens persönlich entscheiden an welchen Programmen sie teilnehmen und an welchen nicht, ohne Unterschrift der Eltern. In diesen Altersgruppen können sich die Kinder frei bewegen, darauf weisen wir bei den Infogesprächen auch ausdrücklich hin. Wie in unseren Katalogleistungen beschrieben bieten wir Samstags, am Haupt An- und Abreisetag, keine Kinderbetreuung an. Die Speisen an den Buffets werden von unseren Gästen als qualitativ hochwertig und als besonders köstlich gelobt. Schade, dass wir Ihren kulinarischen Ansprüchen nicht gerecht werden konnten. Für unsere vegetarischen Gäste weisen wir die vegetarischen Gerichte am Restauranteingang täglich aus. Zudem werden diese Gerichte in grüner Schriftfarbe direkt am Buffet gekennzeichnet. Täglich finden sich 10 verschiedene, vegetarische Gerichte in unserem Speisenangebot. In den Bergen kann sich das Wetter tagsüber sehr schnell ändern. Sollte es schon ab dem Morgen regnen, legen wir bereits zum Frühstück ein alternatives Tagesprogramm aus. In diesem Fall bieten wir ein größers RelAction-Programm und zahlreiche Indooraktivitäten, die Sauna wird zeitnah in Betrieb genommen und es gibt zusätzliche Aufgusszeiten. Zudem unternehmen wir Ausflüge wie z.B. zur Eisriesenwelt nach Werfen oder zum Salzbergwerk nach Hallein. Natürlich ist auch das Kupferbergbaumuseum mit Schaustollen in Mühlbach ein fixer Bestandteil. Schade, dass wir Sie mit unserem Angebot nicht überzeugen konnten und wir Sie als Aldiana Hochkönig Gast verloren haben. Aber vielleicht besuchen Sie wieder einmal einer unserer anderen Aldiana-Anlagen. Viele Grüße aus den Salzburger Bergen – Ihr Aldiana Hochkönig Team