- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 4-Sterne-Hotel hat nur zwei Stockwerke und ist nicht so klotzig wie viele andere Hotels. Durch die überschaubare Anzahl an Zimmern (und dementsprechend Gästen) haben wir uns wirklich entspannen können in unserem Urlaub. Beim Frühstück kam dann auch zum Glück keine Kantinenlautstärke auf. Wir haben immer ein Plätzchen auf der Terasse bekommen. Von dort hat man einen schönen Blick durch einen Palmengarten über das Wasser (das Bucht"ende" von Alcudia) auf den gegenüberliegenden Strand. Sicher könnte an der einen oder anderen Ecke mal was repariert oder ausgebessert werden, wir hatten aber nicht den Eindruck eines alten, plüschigen Hotels. Alles funktionierte und war sehr sauber. Die Gärten um und zwischen den Gebäuden sind sehr schön und werden sehr gut von entspr. Fachpersonal gepflegt. Das Hotel kann man mit Ü/F oder HP buchen. Mittags kann man, wenn man möchte, Snacks und kleine Gerichte an der Snack-Bar essen. Die Gäste kamen vorwiegend aus Skandinavien (S + DK), Deutschland und England (letztere erkennt man an der roten Haut und der Sonnenmilch mit LFS 2...). Es waren viele Pärchen ab 30, nur einige Familien mit kleineren Kindern und eine Gruppe schwangerer Frauen unterschiedlichsten Alters dort. Ansonsten keine Gruppen. Für Kinder oder gar Teenager ist dieses Hotel nicht gut geeignet, da es (zum Glück!!!) keine Animation und keinen Spielplatz gibt. Wir hatte im Zimmer nebenan einen ca. 13-jährigen, der sich lautstark gelangweilt hat. Dies allerdings schon morgens um sieben...! Während unseres Aufenthaltes haben wir auch einen Mann mit Gehbehinderung gesehen, der sowohl mit Gehwagen als auch mit Rollstuhl im Hotel unterwegs war. Da neben fast allen Treppen auch Rampen vorhanden waren und es auch einen Fahrstuhl gab, würde ich das Hotel schon als (geh-)behindertenfreundlich bezeichnen. Das Angebot für Segelausflüge sollte man gleich am Anfang des Urlaubs sichten, da nicht alle Boote jeden Tag fahren. Wir wollten eigentlich mit dem Katamaran segeln, haben aber zu lange mit dem Anmelden gewartet, sodaß das eine Boot schon voll war und das vom anderen Veranstalter erst an unserem Abreisetag wieder fahren sollte. So haben wir eine "normale" Bootstour mit dem Robinson-Boat von Pollenca aus gemacht. Wir wurden mit dem Bus in Port Alcudia abgeholt und nach Port de Pollenca gebracht. Hatten von 10 bis 17 Uhr mit Schnorcheln, Angeln, Essen, Siesta, Schnorcheln und viel Sangria und wieder Schnorcheln einen tollen Tag auf dem Wasser!
Unser Standart-Zimmer (126) befand sich im ersten Stock zum Garten raus (hatte ich vor unserer Ankunft per Email angefragt), Blickrichtung W-SW. Hatten also abends auch immer noch ein bißchen Sonne. Es war sehr geräumig mit Doppelbett, Schreibtisch, 2 Stühlen und hatte eine hohe schräge Decke, in der man die Balken typisch spanisch sichtbar gelassen hat. Sehr schön! Die Möbel passten alle vom Stil zusammen (Korb). eingebauter Kleiderschrank mit ausreichend Platz für 1-2 Wochen. Genügend Holzbügel vorhanden. Klimaanlage mit stufenloser Temperaturregelung in 3 Stärken einstellbar. Nachts ließen wir sie aus, damit wir nicht mit Kaninchenaugen aufwachen. Es war auch so nicht soo heiß im Zimmer, weil der Balkon sehr groß (3m tief x Zimmerbreite) war und somit genug Schatten gespendet hat. Hier gab es einen ausklappbaren Wäscheständer an der Wand, sodaß man die Handtücher nicht übers Balkongeländer hängen brauchte, und einen Teak-Holz-Tisch mit 2 passenden Gartenstühlen und Polstern. Safe, Telefon und genügend Lampen vorhanden. Die Minibar haben wir zum Kühlen unser eigenen Getränke genutzt. Der TV war nur klein, ist mir im Urlaub aber auch egal. Das Bad war mit Wanne und Glasabtrennung. Die Dusche lieferte genügend Wasserdruck auch zum Haarewaschen von langen Haaren. Föhn, großer Spiegel und Duschgel/Shampoo (schien sehr hochwertig) waren vorhanden. Kein Bidet. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, auch wenn man sie auf den Haken gehängt hatte, um zu zeigen, daß dies noch nicht nötig sei. Es gab schöne flauschige Bademäntel! Das Bett wurde alle 3 Tage neu bezogen. Insgesamt war alles sehr sauber. Nur einmal hatten wir eine Ameisenstraße an der Balkontür entlang. Die war am nächsten Abend aber weg. Wer auch immer sie zum Verlassen unseres Zimmers überredet hat...! Leider war das Zimmer sehr hellhörig (oder die Nachbarn einfach zu laut...muß man morgens um halb acht schon mit Absätzen 10x hin und her über die Fliesen trampeln?)
Im sauberen Gastronomiebereich haben wir nur das Frühstücksbuffet genutzt. Dieses war gut und reichhaltig. Sehr viele Brot und Brötchensorten und Toast, 4 verschiedene Sorten Marmelade und Nutella, Eier in allen Variationen, Pfannkuchen mit diversen Soßen, typisch englisches Frühstück, viel Obst, Ensaimadas und andere "Küchlein", Müsli und Cerialien in verschiedenen Sorten, Kaffee, Tee, Milch, Saft und jeden morgen Champagner (der mit dem gelborangenen Ettiket...). Die Wurst und Käseplatten waren eher an Skandinavier ausgerichtet (die Salami sah sehr "dänisch" aus...) und nicht so sortenreich. Aber es gab genug Auswahl für alle, denke ich. War ok. Die Snack-Küche haben wir auch mal gekostet. Spaghetti ißt man besser beim Italiener, aber Brot mit Aioli oder das Club-Sandwich waren ok. Mehr aber auch nicht.
Das Personal war immer superfreundlich und hilfsbereit. Beim Empfang konnten alle sehr gut deutsch und englisch. Da LMX-Touristik keine Reisebegleitung kennt, haben wir uns selbst um Ausflüge bemühen müssen. Am Empfangstresen lag dafür ein dicker Ordner mit allen möglichen Ausflugsangeboten. Man hat sogar für uns alle Telefonate geführt um Anmeldungen zu tätigen oder erstmal den genauen Inhalt und Ablauf einer Tour zu erfragen. Selbst wo andere schon genervt mit den Augen gerollt hätten, weil Hotelgäste vielleicht zu ungeduldig zum warten oder zu dusselig zum merken irgendwelcher Zeiten waren, blieb man hier superfreunlich und hatte immer ein verständiges Lächeln auf den Lippen. Die Zimmer wurden immer "heimlich" gereinigt. Egal, wann wir zum Zimmer kamen, es war meistens schon nach dem Frühstück fertig, als ob man genau beobachtet würde, wann man das Zimmer verlässt. Nachdem wir etwas Trinkgeld hingelegt hatten, bekamen wir sogar einige zusätzliche Handtücher in Formen von Schwänen oder Seerosen aufs Bett oder in die Wanne "drapiert", verziert mit ein paar Bonbons :-) Und wenn man Servicekräfte in den Fluren begegnete, hatten alle ausnahmslos immer ein freundliches "Ola" für jeden Gast! Für den Poolbereich bekommt man alle 2 Tage (Di, Do, Sa) extra (blaue) Badetücher, sodaß man weder die weißen aus dem Zimmer noch die eigenen Badelaken strapazieren muß. Einen Laundry-Service gab es auch, aber sowas hab ich noch nie benutzt... Im Hotel kann man auch Fahrräder (City-, Trekking-, Mountain- oder Rennbikes) mieten, was wir für einen Ausflug in den Albufeira-Park genutzt haben.
Vom Flughafen zum Hotel braucht der Transferbus ca. eine 3/4 Stunde (direkte Fahrzeit, da wir die ersten Gäste waren, die abgesetzt wurden). Das Hotel liegt direkt an der Marina und ragt sozusagen ins Meer hinein. Kein weiteres Hotel daneben, daher und weil es keine Animation oder abendliche Disco gab, war es sehr ruhig. Man kann von einem Hoteleigenen Steg direkt ins Meer klettern. Einen kleinen Strand neben dem Hotel gab es auch, aber den haben wir nicht genutzt, da am Pool immer genügend Liegen und Schirme vorhanden waren. Die einzigen, die morgens zwei Liegen reserviert haben und dann erst 3 Stunden später, oder manchmal gar nicht kamen, waren peinlicherweise 2 Deutsche... Zur Promenade (von wo aus man sich den schönsten Strandabschnitt der Bucht dann mit einem entsprechend langen Fußmarsch aussuchen kann ;-)) braucht man 4 Gehminuten. Dort sind dann die üblichen Touri-Geschäfte und -Restaurants. Viel ist auf Engländer ausgerichtet. Direkt vor dem Hotel am Hafen gelegen gibt es einige Restaurants, die gar nicht so schlecht sind. Z. B. gleich das erste gegenüber (Don Pedro?) und daneben das Varadero. An der Promenade hat es uns im "Meson Dulcinea" und "Bodega des Port" ganz gut gefallen. Durch die Lage direkt am Sportsegler-Hafen hat man keine weiten Wege, wenn man einen Bootsausflug machen möchte. Vor dem Hotel gibt es einen Parkplatz der aber nicht zum Hotel gehört und kostenpflichtig ist. Wir brauchten ihn nicht, haben aber den kostenfreien Parkplatz, der hier schon ein paar mal erwähnt wurde in zweiter Straßenreihe entdeckt. Ein kleiner (aber teurer) Supermarkt liegt auch vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist sehr schön! Man hat tw. den Eindruck, der Pool und das Meer gehen ineinander über. Zum Glück keine Animation. Es gibt genügend Liegen und Schirme und man kann auch unter Palmen im Garten liegen. Einige Liegen sind schon etwas durchgelegen, aber man kann ja tauschen, solange nicht alle belegt sind. Wir waren meistens die letzten, die den Bereich verlassen haben (nie vor 18. 00 Uhr), weil es dort so schön ist, vor allem, wenn die Sonne langsam tiefer sinkt und das Licht so traumhaft ist. Den Innenpool, Whirlpool und Sauna haben wir nicht genutzt, da das Wetter zu schön war. Es gibt einen Raum mit einigen Trainingsgeräten, die nach meiner Meinung auf modernem Stand waren. Ob wirklich Wellness vor Ort durchgeführt wird, wage ich zu bezweifeln, da am Empfangstresen eine Broschüre darüber auslag, mit dem Hinweis, daß dies im Partnerhotel durchgeführt würde. Ist aber wohl eh nur was für den Herbst oder wenns im Frühjahr noch nicht so warm ist. In der Lobby gibt es zwei Internet-Zugänge gegen Gebühr (1Euro für 12 Minuten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |