Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
Verreist als Familie • August 2025 • Strand
Wo das Hotel punktet und wo nicht
5,0 / 6

Allgemein

Insgesamt haben wir einen sehr positiven Eindruck vom Hotel gewonnen. Es entspricht in jeder Hinsicht dem, was man von einem Drei-Sterne-Haus erwarten kann – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wenn die kleineren Hygieneprobleme im Restaurant behoben und die Sauberkeit des Pools verbessert werden, wäre ein erneuter Aufenthalt für uns durchaus eine Option.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Gut

Die Zimmer bieten für zwei Erwachsene und ein Kind ausreichend Platz. Die kleine Küche ist funktional und zweckmäßig ausgestattet. Wir hatten Halbpension Plus gebucht – All Inclusive erschien uns im Preis-Leistungs-Vergleich, insbesondere im Vergleich zu anderen Ländern wie der Türkei, nicht attraktiv. So konnten wir uns an ausflugsfreien Tagen problemlos ein kleines Mittagessen selbst zubereiten. Die Einrichtung wirkt insgesamt bereits etwas abgewohnt, was uns persönlich aber nicht störte. An vielen Stellen sind kleinere Ausbesserungen vorgenommen worden, was stellenweise einen leicht „flickenteppichartigen“ Eindruck hinterlässt. Wer empfindlich auf unsaubere Silikonfugen in entlegenen Ecken reagiert, wird hier vermutlich nicht glücklich – uns war das hingegen eher gleichgültig. Die Zimmer sind relativ hellhörig. Wer Pech hat, bekommt also jedes Familiendrama mit. Wir hatten einen relativ ruhigen Bereich, aber es was immer klar was draußen gesprochen wird oder eben Kinden den Gang entlang rennen. Ein dezentes 10cmx10cm Schild am Anfang mit "Bitte Ruhe" bringt das herzlich wenig. Dennoch bleibt festzuhalten: Zimmer und Flure sind mittelfristig eindeutig renovierungsbedürftig.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Gut
  • Geschmack
    Gut

Jeden Abend findet ein Themenabend statt – mal mehr, mal weniger gelungen. Meist überwiegt jedoch der positive Eindruck, auch wenn das natürlich Geschmackssache ist. Die Fleischqualität ist allerdings insgesamt eher fragwürdig. Besonders bei Gerichten in Eintopf- oder Gulaschform bestehen die Fleischstücke häufig aus sehr fettigen Teilen. Sehr gut gelungen waren dagegen die Salate: stets frisch, abwechslungsreich und von hoher Qualität. Auch die Desserts überzeugten jeden Abend – vielfältig, kreativ und geschmacklich ausgezeichnet. Ein nicht zu übersehendes Problem besteht jedoch in der Hygiene des Restaurants. An den Wänden waren sogenannte Abortfliegen zu finden, und etwa jeder fünfte Teller war nicht richtig sauber – mit kleinen Krusten oder Kräuterresten. Entweder wird das Geschirr nicht heiß genug gespült oder es steht in der Maschine zu eng zusammen. Das Frühstück hingegen war durchweg sehr gut und für ein Drei-Sterne-Hotel absolut angemessen – hier gibt es nichts zu beanstanden. Das Restaurant ist insgesamt eher laut und funktional gestaltet. Ruhige Ecken sucht man hier vergeblich – anders als in höherklassigen Häusern, wo durch textile Elemente oft für besseren Schallschutz gesorgt wird. Positiv ist jedoch, dass es kaum Wartezeiten gibt. Wir waren meist gegen 8:15 Uhr zum Frühstück und gegen 18:30 Uhr zum Abendessen dort, was problemlos funktionierte. Je später man allerdings kommt, desto lauter und unruhiger wird es – dann herrscht eher Chaos. In den Treppenhäusern stehen Wasserautomaten mit kalten, sauberen Wasser. Wir haben damit unsere HP+ überbrückt, und auf teure, kleine Hotel-Softdrinks dadurch verzichten können. Tipp: Die Säfte im Restaurant müssen verdünnt werden! Also bestfalls 70% Wasser und dann mit Saft auffüllen. Pur sind jene nicht trinkbar, bzw. auch nicht zum puren Verzehr mutmaßlich gedacht.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Gut

Bester Service

  • Zimmer

Das Personal ist durchweg positiv zu bewerten. Niemand verhält sich aufdringlich, alles läuft in einer angenehm entspannten Atmosphäre ab, und kleine Probleme werden stets umgehend und unkompliziert gelöst. Besonders hervorzuheben sind die „Roboterkollegen“, die vor Ort das schmutzige Geschirr abtransportieren. Technisch sehr beeindruckend und meist zuverlässig – selbst im Trubel mit vielen Gästen und umherlaufenden Kindern meistern sie ihre Aufgabe problemlos.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Strand
  • Kultur & Erlebnis

Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Eher schlecht

Aktivitäten am Pool

  • Baden & Planschen

Wassertemperatur

  • angenehm

Die Garten- und Poolanlage macht auf den ersten Blick einen sehr schönen Eindruck. Zwar bin ich kein Fachmann in Sachen Poolhygiene, doch durch die fehlende Überlauffunktion sammeln sich im Laufe des Tages Verunreinigungen auf der Wasseroberfläche – etwa Blätter oder Insekten. Das ist zwar nicht gravierend oder gar gesundheitsbedenklich, mindert aber ein wenig die Unbeschwertheit beim Planschen und Schwimmen. Für ein Drei-Sterne-Hotel ist das wohl dennoch im Rahmen des Erwartbaren. Positiv hervorzuheben ist, dass es ausreichend Schattenplätze gibt. Weniger erfreulich ist hingegen das übliche „Handtuch-Reservieren“-Spiel, ohne das man kaum eine Liege bekommt. Wir haben uns diesem Umstand gefügt, morgens Handtücher ausgelegt, sind frühstücken gegangen und anschließend zum Baden. Der Bademeister ist ab 10 Uhr anwesend und geht dabei sehr konsequent vor: Liegen, die länger als 45 Minuten ungenutzt sind, werden mit einem Hinweiszettel versehen – nach weiteren 30 Minuten räumt er sie ab. Dieses Vorgehen haben wir mehrfach beobachtet und als durchaus sinnvoll empfunden. Durch die Nähe zum Meer ist es zudem problemlos möglich, seine Sachen an den Liegen zu lassen, zwischendurch an den Strand zu gehen und im Meer zu baden – um danach entspannt zu den reservierten Liegen zurückzukehren.


Strand

Aktivitäten am Strand

  • Entspannen
  • Strandspaziergang

Der Strand ist in nur zwei Minuten bequem zu Fuß erreichbar – einfach Badehose und Handtuch mitnehmen, und schon ist man dort. Im Vergleich zu Hotelanlagen mit eigenem Strandabschnitt, bei denen man oft deutlich längere Wege hat, ist das ein klarer Vorteil. Wer Strandnähe sucht, muss daher kein teures Hotel buchen. Die Straße zwischen Hotel und Strand stellt dabei eher eine psychologische Hürde dar, weniger eine tatsächliche Distanz. Das Meer selbst ist angenehm flach, relativ sauber und ideal zum Baden. Aufgrund der geringen Strömung und der warmen Wassertemperaturen entsteht allerdings gelegentlich ein leichter Schwefelgeruch durch natürliche Gärungsprozesse – etwas, das in solchen Bedingungen durchaus normal ist.


Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Sightseeing

Die Lage des Hotels ist unschlagbar: Der Hafen von Alcúdia ist in nur 10 Minuten zu Fuß erreichbar, die Altstadt in etwa 30 Minuten – beides also problemlos zu erlaufen. Für alle anderen Ausfüge haben wir ein Auto gemietet oder den Anbieter "No Frills" genutzt. Die Abendshows haben wir nur am Rande mitbekommen und bewusst nicht besucht. Was wir jedoch mitgehört bzw. vom Balken gesehen haben, entsprach eher einfachem Drei-Sterne-Niveau. Besonders störend empfanden wir das sogenannte „Musical-Bingo“. Wer wie wir ein Zimmer in der Nähe der Bühne hat, kommt um das Mithören kaum herum – Lesen oder Entspannen wird dadurch schwierig. Es handelt sich dabei um eine eher improvisierte Mischung aus Bingo, lauter Musik und Publikumsanimation, die recht amateurhaft wirkte. Weitere Shows – ob Tanz, Akrobatik, Zauberei oder Gesang – fallen in dieselbe Kategorie. Ohne zu überkritisch wirken zu wollen, wäre es vermutlich sinnvoller gewesen, die Mittel in eine einfache, aber gute Liveband zu investieren, denn ein solcher akustischer Live-Auftritt fehlte komplett.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:12 - 15
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Michael
Alter:41-45
Bewertungen:9