- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Al Diyar Hotel liegt in der Nähe des Falaj Daris Hotels. Von Muscat kommend in Richtung Stadtmitte an der Hauptstraße. Es ist leicht zu finden. Die Zimmer verteilen sich auf drei Etagen. Es ist in Hufeisenform erbaut. Im kleinen Innenhof gibt es einen Pool. Die Gäste waren Araber und Individualtouristen aus Europa. Das Hotel ist noch nicht sehr alt, könnte aber eine erste Renovierung vertragen. An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen. Die Lobby und die Zimmer waren sauber. Wir haben das Hotel nur für eine Nacht als Durchgangsstation für die Fahrt mit dem Mietwagen von Muscat nach Salalah gebucht. Bei DER-Tour ist es nicht im Katalog und musste angefragt werden. Da die anderen Hotels in Nizwa belegt waten, wurde uns dieses Hotel von DER-Tour angeboten. Die Handyerreichbarkeit im Oman liegt m. E. bei 100 %. Selbst mitten in der Wüste hatte das Handy vollen Empfang. Ansonsten zu den Tips: siehe teilweise oben. Abends sollte man über den Nizwa Souq gehen. Unbedingt die Festung ansehen. Von dem Rundturm hat man eine tolle Aussicht über die Oase Nizwa.
Das Zimmer war riesig. Wir waren zu dritt mit dem Mietwagen durch den Oman unterwegs. Das Dreibettzimmer lag zur Straße, von welcher aber abends nichts zu hören war. Das Zimmer hatte einen Balkon. Die anderen Zimmer haben glaube ich keinen Balkon. Das Zimmer und das Bad waren sauber. Das Bad war einfach aber funktional. Ansonsten hatte das Zimmer Klimaanlage, TV, Minibar, Teekocher und eine kleine Sitzgelegenheit. Viel Platz im Zimmer war ungenutzt. Wie gesagt, wir waren zu dritt und für eine Nacht war es vollkommen in Ordnung.
Das Frühstück war spartanisch. Abgepackte Bisquits und schlechter Nescafe aus dem Automaten. Wir sind dann in den Supermarkt nebenan und haben dort eingekauft und auf der weiteren Tour nach Salalah gefrühstückt. Für das Abendessen gab es ein Libanesische Restaurant, welches morgens als Frühstücksraum dient. Dort haben wir aber nicht gegessen. Zum Essen sind wir ins Falaj Daris Hotel gegangen.
Das Personal war freundlich. Wir hatten ein Dreibettzimmer aber nur Handtücher für zwei Personen. Die 3. Garnitur erhielten wir sofort. Aber wie fast überlass im Oman: Ohne Englisch geht gar nichts.
Wie bereits geschrieben, liegt das Al Diyar Hotel an der Hauptstraße in Nizwa bis zur Festung/Souq sind es noch gut 2 km. In der Nähe befinden sich diverse kleinere Lebensmittelgeschäfte und ein Supermarkt. Ansonsten ist die Lage unspektakulär. Die Straße ist nachts nicht zu hören. Das könnte aber auch daran liegen, dass in Nizwa abends nicht wirklich viel los ist. Wir waren morgens in Muscat gestartet und am späten Vormittag in Salalah. Von dort ist es nicht weit bis Bahla mit seiner auf der UNESCO Liste stehenden Lehmfestung. Wir wollten dann auf den Jebel Akhdar fahren. Die Straße hinauf über Al Hamra ist weitgehend geteert. Auf den letzten Kilometern verliert sie sich aber im Geröll, so dass wir nicht bis hinauf konnten. Trotzdem war die Aussicht atemberaubend. Außerdem war es hübsch kalt da oben. Einkleiner Tip. Kurz hinter dem letzten Wadi geht die Straße in eine gut ausgebaute Schotterpiste über. Wir dachten schon die Straße sei zu Ende. Nach ca. 2 bis 3 km kommt dann aber wieder ein langes Stück Asphaltstraße, von welcher sich ein toller Ausblick bietet. Danach ist die Straße dann aber wirklich - zumindest ohne Geländewagen - zu Ende. Ab Al Hamra werden aber auch Allradtouren auf den Jebel Akhdar angeboten (hinter der Tankstelle an der Kreuzzung).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits geschrieben, gab es einen kleinen Pool im Innenhof. Den haben wir aber nicht genutzt. Ansonsten gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |