- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
WOW, was für ein Hotel, was für eine Lobby. Ein Sultanpalast im Orient. Aber der Name RITZ CARLTON verpflichtet aber auch ein Luxushotel zu sein. Und hier muss man Abstriche machen. Das Ziel ist noch nicht ganz erreicht. Das „Rund-um-Paket“ scheint auf dem ersten Blick stimmig zu sein, aber die Feinheiten und die Details machen es aus... Die Lobby mit ihrer fast 40 Meter hohen Kuppel ist beeindruckend. Das Hotel liegt in einem Park eingebettet und wird täglich von Gärtnern gepflegt. Vorne Strand und hinten die omanische Bergwelt. Welch ein toller Anblick. Wir waren auf unserer Reise von FRA-WAW-TXL-AUH-BKK-AUH-MCT-AUH-TXL-WAW-FRA für 5 Nächte gebucht. Die Gäste waren hauptsächlich Schweizer, Deutsche, arabische Großfamilien und vereinzelt russischen Touristen. Das Al Bustan nennt sich ein Ritz-Carlton Hotel. Dies ist aber noch ein sehr weiter Weg. Die Messlatte ist sehr hoch. Hier setzt sich das Management selbst unter Druck. Vom Namen abgesehen würde ich dies als ein normales 5* Luxushotel nennen. NOCH. Wir können das Hotel uneingeschränkt empfehlen und kommen wieder. Wer jedoch hier den gewohnten Service und die Dienstbereitschaft von einem „richtigen Ritz-Carlton“ sucht, der wird hier nicht fündig.
Wir hatten ein Zimmer mit Garten/Bergblick. Dieses war edel und hatte Stil. Gross, sehr sauber, leider keine „richtige Dusche“ vorhanden, sondern nur mit Einstieg über die Badewanne. Im Verhältnis zur Zimmergröße war das Badezimmer richtig klein. 2 Personen konnten nicht gleichzeitig im Bad sein. Hochwertige Körperpflegeprodukte vorhanden. Kleine Gebrauchsspuren (Flecken) waren am Sessel sowie an der Wandecke sichtbar (Putz abgeschlagen) . Die Möblierung war hochwertig.
Wer in ein RC Hotel geht weiß vorab dass dies hochpreisig ist. Im Hotel sind mehrere Restaurants. Ein Abendessen für 2 Personen a la carte beginnt bei ca. 70,00 € , am Spezialitätenbuffet ca. 120,00 € incl. Getränke. Sehr zu empfehlen das Beachrestaurant. Alle Speisen sind frisch, schmackhaft und ansehnlich zubereitet. Aber das war`s auch schon. Das Buffetrestaurant wirkt nicht wirklich edel sondern erinnert an eine größere Firmenkantine. Wer als Gast hier ein tolles Ambiente erwartet, wird enttäuscht sein. Laut, Großfamilien mit Kindergeschrei und ein nicht professioneller Service runden das Ganze ab. Die Tische sind nicht mit einem Tischtuch eingedeckt, lieblos das Besteck auf dem Tisch. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, aber nichts besonderes, eher durchschnittlich. Einige NH-Hotels/Pullmans i n Europa könnten hier durchaus mithalten. Hier haben wir einfach die Auswahl , die Präsentation der Speisen (z.B. Fingerfood) von vergleichbareren Hotels gesucht. Die Frühstücksköchin begrüßte den Gast mit einem „Nichtbeachten“, russische Touristen befingerten die Speisen und legten diese wieder in die Auslage zurück. Sehr gutes Auftreten vom F&B Manager der jeden Gast täglich begrüßte und einen kleinen Plausch abhielt.
Vorab: Der Service und die erbrachten Dienstleistungen sind noch von einem „richtigen“ Ritz-Carlton Hotel weit entfernt. Kein Vergleich mit RC Berlin, Wien oder gar Paris. Aber das Hotelmanagement arbeitet daran. Viele Führungsmitarbeiter sind Deutsche. Die Philosophie ist stimmig – die Umsetzung schwierig. Bei Ankunft vor dem Hotel die erste große Überraschung. Kein Doorman und kein Wagenmeister sichtbar. Kein Mitarbeiter vor dem Hoteleingang der die Gäste begrüßt. Wir waren die einzigen Gäste die mit dem Auto ankamen. Ich musste in die große Hotellobby und mich an der Rezeption melden. Dies kann jedes 4* Hotel in AUH oder in DXB besser. Das Housekeeping erfolgte zwar nur einmalig um 14:30, (einfach zu spät), die kostenlose Minibar wurde teilweise vergessen aufzufüllen, der löchrige und ohne Aufhänger Bademantel wurde nicht ausgetauscht, der tägliche Obstteller wurde nicht präsentiert und als Höhepunkt die verschmutze und eingefärbte Bettwäsche . Der doch noch auffindbare Wagenmeister fand meinen Autoschlüssel nicht und fragte mich ob ich mit in sein Büro kommen könnte um suchen zu helfen. . Natürlich haben wir ihn nicht gefunden und zusammen ab auf den großen Hotelparkplatz . Ich als Gast musste mein Auto suchen….unglaublich. Bei all unseren Problemstellungen wurden wir von den Mitarbeitern H. P. sowie dem Concierge Mr. R. betreut. Diese erbrachten eine Topleistung zu unserer Zufriedenheit. Hier fühlten wir uns in guten Händen. Note 1 Nicht falsch verstehen; wir sind in einem Ritz-Carlton Hotel, hier muss das Produkt „Dienstleistung“ ohne Abstriche stimmig sein.
Das Hotel liegt ca. 40 Kilometer vom Airport MCT entfernt. Fahrzeit mit dem Auto ca. 35 Minuten. Wir hatten ein Auto am Flughafen vorab aus Deutschland bei SIXT gemietet und auch bezahlt. (ACHTUNG: Franchise-Partner von Sixt – ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN -) Die Fahrt durch Muscat zum Hotel verlief ohne Probleme. Wer Ruhe sucht ist hier absolut richtig. Weit und breit keine anderen Hotels. In der Nähe (10 KM) liegt das Shangri-La. Mit dem Auto ist man unabhängig und kann doch einige Ausflüge machen . Die Tagestemperatur betrug zwischen 42 Grad und im Landesinneren (Nizwa) 46 Grad. Hier ist die „Schmerzgrenze“ erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein fantastischer großer Pool der einem das Gefühl gibt direkt ins Meer zu schwimmen. Großartig. Der Strand ist etwas verschmutz, das Wasser glasklar. Zu unserer Zeit war das Hotel mit seinen 250 Zimmern ausgebucht. Die Lautstärke war dementsprechend. Die Gäste verteilen sich allerdings auf dem parkähnlichen Gelände. Wer will kann auch ein ruhiges Plätzchen suchen. Die Holzliegen sind einem RC nicht würdig. Diese könnten ausgetauscht oder eine Renovierung vertragen. Die Liegen wurden bereits morgens um 7: 00 Uhr von den Touristen reserviert. Also typisch europäisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 146 |