- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 9 Stockwerken, wovon das 9. allerdings dem Sultan und seinen Staatsgästen vorbehalten ist. 1985 ist der Hotelkomplex gebaut worden.Unser Zimmer war in einem Topzustand! Andere Zimmer die wir sahen standen wohl noch eher vor einer Renovierung - ein modriger Geruch kam dort aus der Klimaanlage. Das ist aber keinesfalls die Regel dort - auch werden Mängel schnellsten Behoben. Die Eingangshalle ist einfach umwerfend und lockt auch viele Touristen der anderen Hotels zum bestaunen an. Wie auch in den anderen Berichten bereits beschrieben riecht es dort nach Weihrauch, der von meist 2-3 Omanis angezündet wird.Gleich rechts neben dem Eingang sitzen diese und laden gerne zu Tee und Auffrischung der Arabischkenntnisse ein. Unbedingt mitmachen sollte man die Hoteltour - diese startet täglich um 11:00 von der Rezeption aus und ist - zumindest für Hotelgäste kostenlos.Man sieht dort unter anderem das Auditorium, die Junior Suiten und auch die Deluxe Suiten - mit 260m² - 18 Karat Goldwasserhähnen etc. Sehr sehenswert jedenfalls ist auch der Ausblick - sowohl vom 8. Stock auf das Meer, als auch auf die 35 meter hohe bereits erwähnte Eingangshalle. Die Nebenkosten in dem Hotel sind recht hoch - ist halt ein Luxushotel.Das Frühstück war qualitativ sehr gut und für jeden Geschmack war etwas dabei.Selbst nach 2 Wochen konnte man auf Grund der Vielfältigkeit immer noch Variationen finden. Nach Muscat fährt täglich um 10:00, 16:00 und 18:00 ein kostenloser Shuttle Bus vom Hotel aus.Für die Rückfahrt nimmt man dann meistens ein Taxi (unbedingt handeln!!). Wir sind dort durch ein last minute Angebot hingekommen und bereuen diese Entscheidung keinesfalls, da ein Urlauib dort in der Hauptsaison (ab September) um ein vielfaches teurer ist. An Nationalitäten waren zu unserer Reisezeit vorwiegend Engländer und Deutsche, sowie wenige Schweizer dort. Zu empfehlen ist ein Ausflug zu den Delphinen. Im Hotel, aber auch in der Stadt buchbar. Hat 17 Rial pP gekostet und dauert ca 4 Stunden. Man kommt aber voll auf seine Kosten. Alleinreisenden Frauen sind sehr sicher im Oman generell und werden weder im Hotel noch auf der Strasse in irgendeiner weise plump angesprochen. Wir haben dies bereits von 2 alleinreisenden gehört. Verglichen mit anderen Urlauben in arabischen Ländern machen die Menschen im Oman einen eher reservierten bis kalten Eindruck was Fremde angeht.Man sagte uns das würde an der allgemeinen politischenWeltlage liegen - ich habe jedoch eher den Eindruck, dass die Mentalität einfach zurückhaltender ist.Was ja auch seine Vorteile haben kann. Als Frau wird man dort meist ignoriert, was mir persönlich ein bisschen mißfiel, da ich mich im Urlaub auch gerne anderen Menschen mitteilen möchte - aber das ist eben geschmackssache - andere schätzen genau das....
Zimmer sehr komfortabel eingerichtet- Man unterschiedet zwischen Europäischen und arabischen Zimmern. Uns mangelte es an nichts. Per Fernseher kann man ins Internet gehen, deutsche Programme empfangen (ARD, ZDF, VOX, RTL) und auch seinen aktuellen Hotelrechnungsstand abfragen - verhindert den Schock bei der Abreise!!
Im Hotel gibt es an die 2-3 Restaurants - von denen hatte allerdings nur 1 geöffnet, da wir wie bereits erwähnt in der Nebensaison dort waren - auch die Strandbar hat - wenn sie mal geöffnet hat mit Sicherheit ihrem Reiz. Das Hotel ist -so weit ich weiss nur mit Frühstück buchbar.Wenn man die hohen Nebenkosten vermeiden möchte kann man mit dem lezten Shuttle Bus um 18:00 in die Stadt fahren (dauert so ca 20 Minuten)Dort gibt es dann erheblich günstigere Restaurant.Bsp. 1 Cola im Supermarkt/Restaurant kostet 100 baiza. im Hotel 900 baiza - nur um mal die Verhältnismäßigkeit darzustellen.
Am Service hatten wir rein gar nichts auszusetzen. Immer freundlich und zuvorkommend. Die Angestellten haben meistens - bis auf wenige Ausnahmen - ein Lächeln auf dem Gesicht, wenn sie einen Begrüßen oder man sich irgendwo trifft.. Mit Englisch kommt man im Oman eigentlich überall durch - durch die hohe Gastarbeiterquote (Indien-China...) sprechen viele dort lebende auch untereinander englisch.Vom Business Center bis hin zum Wäscherei Service, Schuhputz Service etc ist alles vorhanden. Am Strand können alle unmotorisierten Sportgeräte 1 Stunde lang kostenlos ausgeliehen werden ( besonders gut für Leute die mal z.B Schnorcheln ausprobieren möchten, aber keine eigenen Sachen dabai haben)
Der Strand liegt direkt vor der Haustür.Sehr gepflegt Anlage.Genügend Liegen vorhanden, sowohl auf dem Grünbereich - ebenfalls Hängematten -als auch am Strand selbst.1 mal täglich werden kleine eiskalte Handtücher zur Erfrischung an die Liege gebracht. Tote Fische werden täglich reihenweise an der Strand gespült, aber auch gleich beseitigt.in der Nebensaison ist die Strandbar leider geschlossen, auch gibt es in der näheren Umgebung keinerlei Unterhaltungsmöglichkeiten - außer in der Stadt selbst.... Die vor Ort buchbaren Ausflüge sind ziemlich überteuert, da findet man in der Stadt günstigere Angebote.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt Liegestühle sind am Strand und auf den Grünanlagen ausreichend vorhanden. Der Pool fällt für die Größe des Hotels ein wenig klein aus - kommt aber daher, dass es wohl in erster Linie als Businesshotel gebaut wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 41 |