- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir verbrachten unseren Winterurlaub im Akzent Waldhotel Göhren bzw. unser schönes Zimmer befand sich im Wellnesshotel Mönchgut. Warum es 2 Hotelnamen gibt, wissen wir auch nicht, jedoch besteht das Hotel aus 2 Gebäuden, dem Stammhaus und dem Neubau (Wellnesshaus), die miteinander verbunden sind und der Villa Hanni, dem Haus Hohenzollern und dem Haus Senta. Es gibt etwa 60 Hotelzimmer und zahlreiche Appartements in verschiedenen Größen. Zu unserer Zeit waren nur deutsche Gäste aller Altersklassen mit wenigen Kindern anwesend. Der Zustand des Stammhauses und des Wellnesshauses ist sehr gut. W-LAN gibt es eigentlich nicht, es ist jedoch möglich, sich einen Router an der Rezeption auszuleihen, welchem man mittels Kabel im Zimmer an die Telefondose anschließen muss. Diese Lösung wäre vor 10 Jahren akzeptabel gewesen, aber heute nicht mehr. Außerdem sind nur 3 Tage inklusive, 1 Woche kostet 3,00 € und 2 Wochen 5 €. Bei 4 Sternen Superior ein absolutes no go, zumal nur wenige Router verfügbar sind. Wir waren das erste Mal in diesem Hotel mit V-Tours. Uns störten die Akon Veranstaltungen. In anderen Hotels bekamen wir davon nichts mit. (Ostseehotel Dierhagen) Vielleicht lassen sich die Kurse auf den Vormittag verschieben?
Wir wohnten im Zimmer 46 im Wellnesshaus, welches ein wirklich sehr schönes Doppelzimmer mit Meerblick ist. Vielen Dank dafür. Es ist sehr gut ausgestattet mit einem begehbaren Kleiderschrank mit Safe, Bügelbrett und Bügeleisen und Spiegeltüren, großem Flachbildfernseher, einer Minibar, einem Teekocher mit Teebeuteln und Teetassen, einem Telefon, einem Schreibtisch, einem großen Doppelbett mit guten Matratzen und kuscheligen Daunendecken und sehr guter Bettwäsche. ( schön gestärkt) Und das Bad mit großem Waschplatz und einer Walk-In Dusche und ein großer Handtuchtrockner. Puh, wir hoffen nichts vergessen zu haben:-) Also einfach ein tolles Zimmer.
Wir buchten mit Halbpension. Das Frühstück war gut, aber hatte auch Reserven. Es gab frisches aufgeschnittenes Obst und Gemüse, Tomatensaft, Feinkostsalate, Obstsalat u.v.m. Der Multi- und Orangensaft kam aus dem Automaten. Leider gab es keine frisch zubereiteten Eierspeisen, nur Fertigrührei und mal gebratenen Schinken oder Mini Bouletten. Die Brötchen und die Pfannkuchen waren nie frisch. Das Abendessen ist ein 3 - Gang Menü. Es gibt KEIN Salatbuffet, für ein Kur- und Wellnesshotel inakzeptabel. Dafür waren die Fisch- und Fleischportionen beim Hauptgang übermäßig groß - gesunde Küche? Am Sonnabend gab es z.B. Kohlrouladen = einfach nicht unser Geschmack und es passt auch nicht zum ersten Haus in Göhren. Die Getränkepreise sind fair, da haben wir woanders schon viel mehr bezahlt. 0,5 l Bier = 3,60 € Es gibt weder zum Frühstück noch zum Abendessen einen festen Platz, jedoch werden für besondere Gäste die besten Tische reserviert. Beim Check-In erhielten wir 7 Essensmarken für das Abendessen! Hallo, das haben wir in noch keinem Hotel erlebt!!!
Der Service im Hotel ist so eine Sache für sich. Schon einige Zeit vor Reiseantritt schrieben wir das Hotel an, bezüglich einiger Buchungswünsche und der Nachfrage, wo sich denn unser Zimmer befindet. Zuerst wollte das Team vom Hotel uns in die Villa Hanni buchen, welche sich in der großen Parkanlage des Hotels befindet. Damit waren wir aber nicht einverstanden, denn Dependance hatten wir bei V-Tours ja nicht gebucht. Wir erhielten dann ein schönes Zimmer im Wellnesshaus. Wir reisten um ca. 13:00 Uhr an, aber das Zimmer war noch nicht fertig. Die Reinigung unseres Zimmers war immer vorbildlich. Das Personal im Restaurant und an der Rezeption war sehr unterschiedlich. Von freundlich bis reserviert. Negativ fiel uns der junge schlanke Kellner auf, der nicht einmal die Gäste grüßen kann. Die etwas kräftigere Servicekraft war dagegen sehr freundlich. Die Tiefgarage kostet 8,00 € pro Nacht. Wir nutzten sie nicht und stellten unser Auto auf der Elisenstraße in eine Parktasche, weil wir einfach der Meinung sind, dass ein Parkplatz dazu gehört. Ein Bademantel kostet 5,50 €, störte uns nicht, da wir immer unsere Eigenen dabei haben. Aber wir kennen es von anderen Hotels, dass sie inklusive sind. Die Saunatücher (2 Stück dünne Duschtücher pro Person) erhält man an der Rezeption. Während unser Urlaubswoche funktionierte das Dampfbad nicht. Auf Nachfrage bekamen wir einmal die Auskunft, man würde "krampfhaft" einen Techniker suchen, bei Abreise hätte ein Ersatzteil wochenlange Lieferzeit. Als störend empfanden wir, dass täglich von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr und 2 mal nachmittags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr das Schwimmbad für den normalen Hotelgast wegen Akon Kursen gesperrt ist. Diese Kurse fanden bei dröhnender Musik statt!!! Eine echt tolle Entspannung in einem Wellnesshotel!!!
Die Hotelanlage befindet sich direkt an dem neuen Schrägaufzug, der zur Seebrücke und zum Strand führt. Der Fahrpreis für 2 Fahrten beträgt 1,50 € pro Person. Allerdings war er in unserer Zeit oft außer Betrieb. Ansonsten führen Treppen zum Strand. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe ein kleiner Edeka und 2 Bäckereien sowie mehrere andere Geschäfte und ab März 2016 auch ein Sky Markt. Mit der Kurkarte ist es möglich, kostenfrei den Linienbus und den Buskam (Ortsbus) zwischen Klein Zicker und Sellin zu benutzen. Eine tolle Idee, wir nutzten den Bus nach einer schönen Strandwanderung ab Klein Zicker zurück zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ( Sauna) ist wirklich wunderschön und ein Schmuckstück. Das Hotel wirbt mit 6 verschiedenen Saunen. Aber in Wirklichkeit gab es während unserer Zeit eine einzige Sauna für Saunaliebhaber wie wir - die Finnische Sauna. Denn das Dampfbad war ja außer Betrieb und das Laconium, die Infrarotsauna und das Tepidarium waren einfach viel zu gering eingestellt, um wirklich zu schwitzen. Und die 6. Sauna ist absolut keine, sondern eine Salzgrotte zur Inhalation. Das Schwimmbad war schön warm, roch aber sehr nach Chlor. Im Saunabereich gibt es außer einem Trinkbrunnen keine weiteren Getränke. Schade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 91 |