- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Angenehmes Appartementhotel in guter Lage oberhalb der Seebrücke von Göhren/Rügen. Ausstattung gut mit ein bisschen Luft nach oben, ruhig, hervorragendes Hotelrestaurant. Wir waren schon im August dort, hatte nur die Bewertung vergessen ;-)
Wir hatten ein großes Appartement im obersten Stock ("Usedom"), sehr zu empfehlen. Gute Ausstattung, relativ modern (bis auf Geschirr, da könnten mal ein paar Untertassen, Besteck und zB Weingläser aufgefüllt werden. Auch fehlt ein Stövchen für die Teekanne. Betten waren für mich sehr gut, nicht so weich, aber auch nicht hart. Offene Küche mit schmalem Geschirrspüler. Insgesamt für zwei Personen ausreichend. Das Sofa ist zwar ausklappbar und dann ein recht stabiles Doppelbett, auf dem man sicher auch sehr gut liegen und schlafen kann - aber für länger wären Ausstattung und Größe aus meiner Sicht nichts für 4 Personen. Der Wasserdruck in Dusche und Toilette (!) lässt nach deutschem Standard zu wünschen übrig! Sauber war alles, fehlende Nachttischlampe wurde auf Anfrage schnell nachgeliefert.
Das Frühstück war sehr ordentlich, nichts weltberühmtes, aber absolut Ok. Das Restaurant dagegen, wo man auch a la carte essen kann (auch als nicht-Hotelgast) war wirklich WELTKLASSE. Ich habe noch nie so oft Fisch gegessen und der war wirklich spitze, sogar meine Begleitung, die an sich keinen Fisch mag, hat den gerne gegessen. WIRKLICH lecker zu absolut angmessenen Preisen (teilweise sogar günstiger als sonst im Ort!). Kellner schnell und sehr freundlich, mit tollem Blick vom Wintergarten aus auf die Ostsee. Der einzige Minimale Kritikpunkt ist die etwas kühle Ausstattung besonders im Wintergarten: Fliesen machen den Raum etwas laut, ein Holzfussboden wäre wesentlich angenehmer - aber sonst: Wirklich toll, sehr zu empfehlen.
Sehr freundliche Rezeption, Wünsche wie Nachttischlampe wurden zügig erfüllt, bis auf Wäschewechsel, das hat ein wenig gedauert und dann kam zu viel bzw. die alten Handtücher wurden nicht mitgenommen - naja. Aber wir waren halt auch im Appartement, nicht im Hotel mit täglicher Reinigung.
Das Schwierigste an der Lage ist zum einen der Hang: Man muss halt doch einige Stufen jeden Tag rauf und runter zum Strand, oder den (kostenpflichtigen) Aufzug nehmen. Außerdem liegt Göhren auf Rügen in so einer Art Sackgasse: Man hat nur eine Strasse rein und raus und das bedeutet in der Hauptsaison halt JEDEN Tag Stau zu bestimmten Zeiten, wenn man nicht nur im Ort bleiben will. Trotzdem liegt das Hotel schön, weil ruhig und in einigen Zimmern/Appartements und vom (Privat-)garten mit Strandkörben mit ganz hervorragender Aussicht auf die Ostsee. Direkt nebenan eine sehr empfehlenswerte Cocktailbar (globetrotterbar.de/) Es gibt genug Restaurants fussläufig zum "Ausprobieren", auch als Ausgangspunkt für Fahrradtouren geeignet. Andere Sehenswürdigkeiten der Insel sind allerdings eher etwas weiter weg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Saunalandschaft ausgiebig genutzt. Die ist auch sehr schön, mit kleinen Mängeln: Die Umkleiden sind recht klein und vor allem im Damenbereich gabs wohl nur einen Fön und der kaputt. Außerdem muss man leider ertragen, dass alle, die ins (kleine!) Schwimmbad wollen, immer mittden durch den Saunabereich gehen müssen und speziell Kinder das natürlich nicht leise tun. Das kann ein bisschen das wellness-feeling in der Sauna mildern, zum Teil auch im Ruhebereich (der übrigens leider nicht so besonders gut gereinigt war, viele Insektenleichen, Staub, dreckige Fenster...) Die Saunen selbst waren aber sehr gut, sind im Preis mit drin und bestimmt besonders in der kälteren Jahreshälfte ein Highlight - wir haben es aber auch im August genossen. Beste Zeit: Wenn die lieben Kleinen langsam zum Abendbrot oder ins Bett müssen, Sauna hat bis 21 Uhr offen ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |