- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das familiär geführte Hotel verfügt über ca. 40 Zimmer; das Hotel wurde 2004 renoviert und um einen Neubau ergänzt; es lässt sich mit Frühstück oder Halbpension (mit Menüwahl) buchen. Besonders haben mir die liebevollen Details im Restaurant sowie in unserem Zimmer gefallen. Wir werden das Hotel ganz bestimmt wieder buchen - und zwar wieder die Kategorie A mit Frühstück, da es auf Baltrum mehrere gute Restaurants gibt. Alternative Restaurants sind z. B. das Witthus sowie die Teestube - in beiden Restaurants kann man hervorragend speisen und auch (nach-)mittags leckere Kleinigkeiten wie Torte, heiße Waffeln, Eis oder auch Suppen etc. zu sich nehmen oder einfach nur einen Kaffee trinken und bei gutem Wetter auf der Terrasse den Ausblick auf das Wattenmeer genießen. Handy-Empfang (D1 und D2) ist kein Problem. Sonnenschutzmittel nicht vergessen, sonst kann es passieren, dass man für den doppelten Preis (im Vergleich zum Festland) solche Creme nachkaufen muss.
Das Zimmer der Kategorie A (Nr. 39) hat uns hervorragend gefallen - schön möbliert, netter Balkon mit Blick auf das Meer (und das Nachbarhotel Fresena) und ein recht großes, sauberes Badezimmer (mit Dusche) mit viel Abstellfläche. Die Temperatur beim Duschen ließ sich gut regulieren und der Strahl hatte auch genügend Druck, was leider nicht in jedem Hotel der Fall ist. Das Zimmer verfügt weiterhin über einen Föhn (der leider ein wenig schwach blies), Telefon, TV-Gerät (leider ein bisschen klein angesichts der Größe des Zimmers), 2 Sessel mit Tisch, 1 Stuhl und einen Schreibtisch, Kühlschrank, Kaffee-/Teezubereiter, Safe und einen Balkon. Die günstigeren Zimmer befinden sich im älteren Teil des Gebäudes und verfügen über keinen Balkon, sodass ich jedem empfehlen würde, die etwas teurere Kategorie zu buchen.
Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen gibt es in dem Restaurant "Moby Dick". Dieses Restaurant ist sehr gemütlich mit liebevoller, (walfänger-)schiffsartiger Einrichtung. Das Frühstück war für ein Hotel dieser Kategorie vollkommen angemessen - es gab verschiedene Brötchensorten, mehrere Wurst- und Käsesorten, Marmelade (ebenfalls mehrere Sorten), Lachs, Müsli, Obst, eingelegte Oliven, Tomaten etc. und natürlich Kaffee, Tee, Kakao und Säfte (Ostersonntag auch Sekt) sowie auf Bestellung auch Eier (ohne Aufpreis). Das Frühstück war wohlschmeckend und aufgrund des gemütlichen Ambientes verweilten wir bei einem Kaffee auch gerne länger im "Moby Dick". Da das Restaurant so gemütlich ist, haben wir an einem Abend dort gespeist. Die Küche bietet viele Fisch-, aber auch Fleischgerichte an. Jedoch fehlten uns bei diesen Gerichten ein wenig die Gewürze und das Salz, sodass das Essen unserer Meinung nach ein wenig fade war. Aus diesem Grund haben wir an den übrigen Abenden in anderen Restaurants gegessen.
Check-in und -out erfolgten schnell und unkompliziert, ebenso die Verlängerung um eine Nacht. Wie auf Baltrum in vielen Hotels üblich, ist die Rezeption nicht durchgängig besetzt, sondern nur, wenn die Fähren ankommen, was aber m. E. kein Problem darstellt, weil man ggf. einfach eine Nachricht an der Rezeption hinterlegen kann und die Antwort dann recht schnell im Schlüsselkasten zu finden ist. Obwohl wir mit der ersten Fähre angereist waren, konnten wir sofort unser Zimmer beziehen. Auch das Reinigungs- und Servicepersonal war durchgehend freundlich und schnell. Das Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt, während wir beim Frühstück waren; Handtuchwechsel auf Wunsch täglich. Das Gepäck wird bei der Abreise kostenlos zum Hafen gebracht, wo man es dann nur noch in Empfang nehmen muss.
Das Hotel befindet sich sehr zentral im Westdorf von Baltrum und somit in unmittelbarer Umgebung der Geschäfte, Restaurants, Apotheke, Sparkasse sowie des Strands und der Wanderwege, trotzdem jedoch angenehm ruhig gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Finnische Sauna, Biosauna und Erlebnisduschen sind lt. Reiseveranstalter vorhanden (gegen Gebühr), wurden von uns wegen des super Wetters aber nicht genutzt. Ein größerer Wellness-Bereich ist sicherlich nicht notwendig, da sich das Sindbad in unmittelbarer Umgebung befindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 171 |