- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besticht durch eine extrem entspannte Atmosphäre, unglaublich freundliches Personal, eine sehr gute Lage zu vielen Ausflugszielen, gute Gastronomie und einen schönen Strand mit Schildkröten direkt vor Ort. Einzig an der Instandhaltung der Zimmer muss sich etwas verbessern.
Die einzige etwas schwierige Kategorie, aber defintiv kein Grund, das Hotel nicht zu wählen. Wir haben wegen Flitterwochen ein Upgrade in eine Penthouse-Suite in Gebäude 3 erhalten. Der Raum war sehr groß, ordentlich ausgestattet (u.a. mit gut funktionerender Klimaanlage und Safe) und hatte einen fantastischen Ausblick auf die Bucht von Akumal von gleich zwei Balkonen aus. Normales Fernsehen war eher schwierig/haben wir nicht versucht. Auf dem Fernseher funktioniert aber Netflix, was wir nach langen Ausflugstagen abends gelegentlich nützlich fanden. Die Minibar wird täglich kostenfrei aufgefüllt. Jedes Zimmer im Hotel hat einen Jaccuzi, bei den Penthouse Suiten befindet sich dieser auf der zimmereigenen Dachterrasse - neben Stühlen, Liegen und einem Schirm. Was uns am Zimmer gestört hat: - Während unseres Aufenhalts mussten wir dreimal wegen kaputten Türen einen Handwerker rufen. Die Eingangstür (der Kartenleser war defekt), die Tür zur Toilette (Scharnier ist abgebrochen) und die Tür zur Dachterasse (Schloss war verschoben, Tür schloss nicht mehr) mussten repariert werden. Das wurde schnell und freundlich erledigt, war trotzdem unnötig. Das Zimmer war wohl während der Pandemie länger nicht im Einsatz. Das spielt sich wohl irgendwann wieder ein. - Die Toilette ist nur durch eine Glastür (nicht bis zur Decke gehend) vom restlichen Zimmer getrennt. - Bei Regen konnte man die Balkone nicht nutzen, da diese bei den Penthouse-Suiten nicht überdacht sind. Tipp: Etwa zwei Wochen vor Anreise kann man sich per Mail beim Hotel melden und einen Wunsch hinterlegen, in welchem der vier Gebäude und in welchem Stockwerk man unterkommen will. Sofern möglich, wird das wohl berücksichtigt.
Essen und Getränke waren auf gutem Niveau, aus unserer Sicht überdurchschnittlich für All-in-Hotels. Es gibt tatsächlich rund um die Uhr Essen. Abends gibt es ein Buffet im Hauptrestaurant sowie vier à la carte Restaurants, für die man keine Reservierung braucht. Plätze gibts nach Verfügbarkeit. Leider hätten wir manchmal bis zu 80 Minuten warten müssen und haben daher das Buffet besucht. Zu den Restaurants sollte man sehr früh oder erst wieder nach 19:30 Uhr gehen. Mittags gibt es ein Buffet im Hauptrestaurant sowie am Pool eine Sushi- und eine Snackbar.
Das Personal ist überall im Hotel unfassbar freundlich, mann kann hier keine andere Wertung geben. Nicht jeder ist immer höchst professionell, aber Freundlichkeit und Fleiß machen das mehr als wett.
Die Transportzeit vom Flughafen Cancun beträgt etwa zwei Stunden, dafür ist man später näher an vielen Ausflugszielen dran. Das Hotel liegt in einer idyllischen Sandbucht, in der man täglich Schildkröten und Rochen antreffen kann. Die Lage ist sehr ruhig, eine Partyzone gibts hier nicht. Außenrum finden sich ein paar andere Hotels und Gastronomie sowie in Richtung des Örtchens einige kleinere Läden. Für Ausflüge in der südlichen Hälfte Yucatans liegt das Hotel hervorragend. Wir waren mit einem Tourenanbieter (Aledia) in Sian Ka'an, Coba und Chichen Itza. Bei allen drei Ausflügen wurden wir als letztes abgeholt und als erstes abgesetzt, weil wir wesentlich näher an den Zielen waren als die Touristen aus Playa del Carmen etc.. Auch selbsständig kann man sich hier gut bewegen. Wir sind mit dem Collectivo (öffentlicher Bus) für sehr wenig Geld und in sehr kurzer Zeit nach Tulum und in den Cenotenpark Kantun-Chi gefahren (Preis nach Tulum 40 Pesos pro Person, also etwa zwei Euro). Akumal Natura Rescue vor Ort haben wir in fünf Minuten mit dem Taxi erreicht, man könnte dahin und ins kleine Örtchen Akumal aber sogar auch laufen. Mit dem Collectivo hätte man problemlos viele andere Ausflugsziele (Cenoten, Freizeitparks) entspannt anfahren können. Erwähnung finden muss hier auch das Sargassum. Wie wohl alle Strände auf Yucatan ist auch Akumal davon betroffen. Die Intensität hängt wohl von der Jahreszeit und auch von der Windrichtung ab. Mitarbeiter waren täglich darum bemüht, das Sargassum vom Strand zu entfernen. Manchmal kam aber so viel davon an, dass das einfach nicht ging. An den meisten unserer 13 Tage im April ging es aber ganz gut. Für einen reinen Strandurlaub würden wir wohl zwischen Dezember und März dort buchen. Wenn man auch einige Tage nicht an den Strand will, war der April voll in Ordnung. Der Strand bei den Ruinen in Tulum z.B. war aber nicht betretbar wegen des Sargassums.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir kaum benutzt, man konnte aber vieles machen. Yoga, Volleyball, Aqua-Gym, SUP, Schnorcheln (wer nichts eigenes hat, kann sich eine Stunde pro Tag Ausrüstung und wohl sogar eine Kamera leihen). Abends spielten in der Regel Bands (meisten Classic Rock). Tanzshows o.ä. gab es zum Glück nicht. Der Fokus im Hotel liegt eindeutig auf Entspannung. Man kann im Hotel auch Touren buchen, u.a. bei einem Deutschen namens Karsten. Wir haben dafür Aledia Tours gewählt und vorab gebucht, mit Karstens Angebot waren Gäste aber wohl auch zufrieden. Aus unserer Sicht gab es ein bisschen zu wenig echten Sonnenschutz am Stand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | JAHN REISEN |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |