Alle Bewertungen anzeigen
Saeco (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2022 • 2 Wochen • Strand
Auch im Schatten könnte es schön sein.....
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wird man in einem Hotelzimmer von einem Butler begrüßt, so geht man von Klasse aus. Verspricht der Butler alle Wünsche zu erledigen, freut man sich auf die kommende Zeit. Wenn aber weder die Rezeption des Hotels auf Probleme innerhalb angemessener Zeit reagiert, und der Butler nie wieder gesehen wird, bleibt der Gast mit allen Problemen allein. Besonders dann, wenn der Veranstalter des Aufenthalts auch keinen Vertreter ins Hotel entsendet.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten eine Junior Suite mit Roof Top gebucht....... Hier die Probleme im und mit dem Zimmer sowie die Dauer und Art der Bereinigung: #Klimaanlage roch schon beim ersten Betreten des Raumes nach Schimmel. Der Butler wollte sich dem Problem annehmen. Während dem gesamten Aufenthalt wurde drei Mal mit Raumspray versucht, den Schimmelgeruch zu überdecken....... Wir haben beschlossen, die Klimaanlage nicht zu verwenden, da wir keine Schimmelsporen einatmen wollten. #Minibar war leer. Auch hier wollte der Butler Abhilfe schaffen. Um 10 Uhr abends nahm ich persönlich Kontakt mit der Rezeption auf. Zwei Stunden später war die Minibar bestückt. #Wir baten unseren Butler, für eine zweite Liege am Roof Top zu sorgen. Erst am zehnten Tag also vier Tage vor der Heimreise hatten wir zwei neue Liegen. #Schirmständer des Sonnenschirms auf dem Roof Top, Standrohr brach am 3. Tag aus der Bodenplatte. Nach mehrmaliger Reklamation bei der Rezeption wurde der Ständer laienhaft repariert. Einen Tag später dasselbe Problem. Wieder der gleiche anfängliche Ablauf. Der Hotelmitarbeiter stellte dieses Mal fest, dass der Schirmständer getauscht werden muss. Er verschwand mit dem Schirmständer und ward nicht mehr gesehen. Im Rahmen einer anderen Reparatur brachte ein anderer Mitarbeiter einen neuen Schirmständer, der jedoch für die Größe des Schirms zu leichtgewichtig war und an den kommenden Tagen, ohne dass der Schirm geöffnet war durch den Wind mehrfach umgeblasen wurde. Fortsetzung einfach zum Lachen...... Schirmständer abmontiert und wurde weggebracht. Neuer kleinerer Schirm (2,70 m) wird ohne Schirmständer gebracht. Großer Schirm (3,70 m) wird weggebracht. Defekter schwerer Schirmständer wird wieder gebracht und am kleinen Schirm montiert. # Stöpsel für das Waschbecken war von Anfang an keiner vorhanden. Am dritten Tag reklamierten wir bei der Rezeption mehrmals einen einfachen. Es dauerte bis zum neunten Tag, dann hatten wir eine vollständig neue Wasserarmatur einschließlich neuem Abfluss MIT Stöpsel. #Bei einem kurzen Regenguss läuft Wasser in der Dusche aus der Decke, die Farbe der Decke blättert herab, darunter erscheint beim Trockenvorgang Schimmel. Wasser läuft vom Roof Top unter der Türe und aus dem Spalte zwischen Mauer und Türrahmen ins Innere, über die Marmortreppe bis in den Wohn-/ Schlafraum. Vor der Eingangstüre zur Suite ebenfalls ein Spalt an der Decke, aus dem Wasser tropft. Über die Dauer ab der Verständigung der Rezeption bis zur Behebung des Wassereintritts kann nur noch gelacht werden. In der Dusche und vor der Eingangstür wurde der Schaden nur mit Farbe überstrichen. Das Problem der Türe vom Roof Top zur Stiege in die Suite wurde vorerst nicht behandelt. Beim zweiten Regenguss, fünf Tage später, das gleiche Szenario. Mittlerweile hatten wir Kontakt mit einer deutsch sprechenden Hotelverantwortlichen namens Belen, welche scheinbar durch TUI aktiviert wurde. Diese kam gleich mit dem für die Probleme verantwortlichen Profi. Und schon am nächsten Tag war der Spalt zwischen Mauer und Türrahmen durch Silikon geschlossen, wie auch die zerstörte Türlamelle am unteren Ende der Türe durch eine neue ersetzt wurde. Leider wurde die Leckage in der Zimmerdecke und an der Decke vor der Zimmertüre auch dieses Mal nicht bereinigt, sondern nur überstrichen. #Schreibtisch war zwar vorhanden, leider gab es aber keinen passenden Sessel. Zwei Stunden nach Verständigung der Rezeption stand wenigsten ein Plastiksessel, der sonst am Strand zu finden war im Zimmer. #Wäscheleine sollte in der Dusche vorhanden sein. Leider war die Rolle mit der ausziehbaren Wäscheleine nicht mehr vorhanden. Daher mussten die beiden Hochsessel vom Balkon herhalten, wenn es mal was zum Aufhängen gab. #Weder am Roof Top noch am Balkon gab und gibt es einen Sonnenschutz, was dazu führt, dass Roof Top und Balkon auch bei Regen nicht genutzt werden können. Dafür wird das Wasser des Roof Top auf den Balkon geleitet. Ergebnis, die Fensterfront des Balkons ist von oben bis unten bewässert....


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt einige Restaurants, die den Gästen ihre besonderen Speisen und Getränke anbieten. Herausheben möchte ich insbesondere die nachstehenden drei.... Mainrestaurant, keine allzu große Auswahl, aber es sollte jeder etwas Passendes finden. Restaurant K'ooben sollte nach eigener Definition ein Gourmetrestaurant sein. Beim ersten Besuch konnte ich mir am Ende etwas Sarkasmus nicht verkneifen. Trotz einer Dauer von über zwei Stunden musste ich den zuständigen Kellner gleich mit zwei Fragen quälen. Zuerst die Frage, warum alle Gäste ein Handreinigungstuch erhalten hatten, nur wir nicht?? Und dann die Frage, wofür am Tisch wohl die kleinen Teller mit dem Buttermesser sind. Obwohl schon alles abgeräumt war, wollte der verantwortliche Kellner uns Butter und Brötchen nachreichen. Noch schlimmer der zweite Besuch im Rahmen eines bestellten und natürlich außerhalb von all inclusive zu bezahlenden Lobster Essens. Das Essen sollte eine Überraschung für meine Partnerin sein. Auch dieses Mal musste derselbe Kellner wieder erinnert werden, wofür feuchte Tücher und Buttermesser verwendet werden, nachdem er rund um uns ausgeteilt hatte, nur auf uns hatte er vergessen. Danach wurde die Weinkarte gereicht. Ich bestellte einen italienischen Wein, nicht ohne, dass ich darauf hingewiesen wurde, dass der Wein zu bezahlen sei. 15 Minuten später kam ein anderer Kellner, der mitteilte, dass der gewählte aber auch fünf andere Weißweine nicht erhältlich sind. Na, dann eben nicht ..... Nun war es an der Zeit Vorspeise, Suppe und Nachspeise auszusuchen. Und ohne es verhindern zu können, wurde die Überraschung zerstört ..... "Ach, Sie sind die Leute mit dem Lobster Essen.". Die Speisen waren fein, das Personal mit wenigen Ausnahmen (Fr. Ingrit) sollte ihre Ausbildung, wenn überhaupt vorhanden, wiederholen. Ganz anders im brasilianischem Restaurant Rodizio. Dort wird jeder Gast bevorzugt behandelt und mit ausgezeichneten Speisen und Getränken versorgt. Unter der ausgezeichneten Führung von Fr. Holly kann das gesamte Team besonders hervorgehoben werden. Und weil alles so problemlos abläuft, ist man auch um 30 bis 45 Minuten schneller mit dem Essen fertig.


    Service
  • Eher gut
  • Himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt. Was die eine Gruppe der Mitarbeiter gut macht, wird von der anderen Gruppe durch Inaktivität zerstört. Wenn die Zimmerbeurteilung gelesen wurde, weiß man wie es gemeint ist. Hervorgehoben muss Frau Belen werden, die, nachdem sie von den Problemen erfuhr, sich im Interesse der Hotelleitung eingesetzt hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Anreise von Cancun ca. 2 Stunden. Transfer vom Hotel zum Flughafen 1,5 Stunden, obwohl der Fahrer einen Umweg fuhr. Es gibt einiges an Kultur in der Umgebung zu bewundern.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Urlaub ist Freizeit zur Genüge vorhanden. Ob man am Strand Volleyball spielt, im Wasser geschnorchelt, geschwommen oder anderwärtig das Wasser genutzt wird. Trotz Covid-19 wird einiges geboten. Und abends in der Lobby Bar gibt es fast täglich ein mehr oder weniger lautes Konzert. Das Barpersonal leistet dabei einiges. Die singenden Kehlen wollen auch gekühlt werden. Wer möchte, kann sich auch im Spa-Bereich verwöhnen lassen. Leider gibt es seit 2019 ein allgemeines Problem in der Karibik. Seitdem wuchert die Braunalge und die Strände sind täglich voll damit. Ein riesiger finanzieller, personeller und maschineller Aufwand wird betrieben, um den Gästen das Baden im Meer zu ermöglichen. Mein Lob dafür. Das wohl größte Manko am Strand sind die nicht vorhandenen Schattenplätze für jene Leute, die sich nicht prall der Sonne widmen wollen. Gegen die Sonne sollen Bambusrahmen mit montierten Bambusstäben helfen. Die Abstände zwischen den Bambusstäben sind jedoch zu weit, um Schatten zu bieten. Außer man hat das Glück rund um sich einige Palmen stehen zu haben. Solche Plätze gibt es aber kaum. Weil das so ist, kann ein kleiner Regenschauer schon dazu führen, dass der Strand plötzlich ganz einsam ist. Etwas Stroh könnte hier helfen.... wie auch im Nachbarhotel zu sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Saeco
    Alter:66-70
    Bewertungen:7