- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gemütliches Hotel im Herzen des bayerischen Walds. Das Hotel hat etwa 30 Zimmer und alles wirkt sehr neu und gut in Schuß, dabei aber stets auch gemütlich. Wir wollten mit 2 gemütlichen Tagen im Herbst die letzte Sonne genießen und uns gleichzeitig bei Sauna und Co entspannen. Beidesmal kamen wir voll auf unsere Kosten. Gebucht haben wir eine 3/4 Pension und wurden ebenfalls sehr angenehm überrascht. Das Publikum ist bunt gemischt, von der Familie bis zum älteren Ehepaar war alles dabei. W-Lan ist wohl im ganzen Haus kostenlos verfügbar, allerdings ist die Anmeldung etwas hakelig, und wir haben es gelassen. Neu ist anscheinend, dass das Restauranthaus mit dem Zimmer- und Wellnesstrakt nun durch einen überdachten Gang verbunden ist, was dem Gesamtbild eine noch heimeligere Note gibt. Egal zu welcher Jahreszeit, wir würden jederzeit wieder hierher kommen.
Wir hatten das Zimmer "Goldener Steig 2" gebucht. Das ist ein sehr geräumiges Familienzimmer mit einem großen kuscheligen Doppelbett, einer Schlafcouch, kleinem Tisch nebst Stühlen, sowie einer Mini-Küche. Alles war sehr gut in Schuß, und da wir nicht zum Fernsehen hergefahren sind, störte es auch nicht, dass es noch ein etwas betagteres Röhrengerät war. Das Bad war ausreichend groß. Auf dem Zimmer wurden auch Handtücher und Saunatasche zur Verfügung gestellt. Dann hatte es noch einen großen Balkon mit Tisch und Stühlen.
Bayerische Küche mit vielen Abwechslungen bekommt man im Restaurant geboten. Wir hatten 3/4 Pension, da ist am Nachmittag noch ein kleiner Snack (Eintopf, etc.) mit inbegriffen. Das Essen war lecker und absolut frisch. Auch zum Frühstück gabs viel Abwechslung von Obst bis deftig. Die Tischdekorationen waren schon beinahe liebevoll gemacht und rundeten der schönen Eindruck ab. Im Innenhof kann man Nachmittags in der Sonne gemütlich ein Bier trinken.
Stets freundlich und immer mit einem netten Lachen im Gesicht, haben wir uns vom ersten Moment an wohl gefühlt. Unser Zimmer wurde erstklassig gereinigt und auch im Restaurant hat sich immer sofort jemand um uns gekümmert.
Ruhig am Ortsende von St. Oswald gelegen, bietet es einen tollen Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. Vor dem Haus fährt regelmäßig ein Bus der einen zu praktisch allen Zielen in der näheren Umgebung bringt. Wer gerne mit dem Radl unterwegs ist: ein Fahrradanhänger am Bus macht die Sache einfach. Die Busbenutzung ist kostenlos und im Preis des Gästepasses inbegriffen. Außer den klassischen Wandertouren gibt es noch den sehenswerten Baumwipfelpfad (Der Gästepass sichert einem hier 3 Euro Nachlass pro Person) im etwa 5 Kilometer entfernten Neuschönau, sowie die Tierfreigehege des Nationalparks.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen unterteilten Wellnessbereich. Zum einen ist da der Bereich des Pools. Der ist zwar nicht rießig und könnte für unseren Geschmack etwas wärmer sein, aber für ein paar Schwimmzüge völlig ausreichend. Schade, dass die Beleuchtung nicht funktionierte. Ebenfalls im Poolbereich sind ein Solarium sowie diverse Ruheräume vorhanden, auch eine Doppelbadewanne gibt es hier, schön hierbei ist die Rückzugsmöglichkeit in den zweiten Stock. Zum Anderen gibt es den Saunabereich. Dieser verfügt über eine klassische Sauna, eine Bio-Sauna, eine Infrarotkabine und ein Dampfbad, sowie verschiedene Duschen. Auch wenn der Ruhebereich deutlich größer sein dürfte, ist doch ein Highlight, dass man sich in bereitstehende Betten legen kann um sich zu entspannen. Säfte, Wasser und Tee stehen hier kostenlos zur Verfügung. Beide (abgetrennten) Bereiche werden mit einer Sitzecke im Mittelzimmer verbunden. Dort gibt es ein Schachspiel und ein paar Bücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 63 |