- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kinder- und Familienhotel mit etwa 260 Zimmern. Gut gepflegte und saubere Anlage in direkter Strandnähe, wobei nur eine Hauptstrasse zu überqueren ist, was mit einer Brücke vom Hotel aus, oder über die Autozufahrt des Hotels möglich ist. Die Verpflegungsform ist Halbpension was die Brieftasche doch arg belastet. Die Anlage ist in mehrere Flügel unterteilt, welche maximal drei Etagen besitzen. Das Frühstück ist relativ spärlich ausgelegt und das Abendessen ist zwar von wenig Abwechslung geprägt, bietet allerdings die Möglichkeit der Einnahme heimischer Gerichte (der eine Empfindet dies als gut andere wiederum nicht). Sehr geeignet für Familien mit Kindern, da die Kleinen unter der ständigen Aufsicht der Animateure stehen und ihnen einiges an Programm geboten wird, welches mit der Kinderdisco am Abend endet in welcher die Eltern in das Programm mit einbezogen werden. Insgesamt viele Familien aus Deutschland, Österreich, Russland, Ungarn. Viele Grüße an alle Stein-Fans und damit meine ich nicht Ulli Stein, sondern KieselStein. Abschließend stelle ich nochmal die Frage welche das Universum bis zum Ende der Zeit plagen wird: Warum sind alle Kölner so hässlich!??
Alle Zimmer sind mit TV, Klimaanlage, Radio, Haarfön und Kühlschrank ausgestattet. Die Betten sind gemütlich, aber die Zimmer ziemlich hellhörig. Es gibt einen Balkon und eine kleine Duschwanne. Zwei deutsche Sender (ZDF,RTL) sind zu empfangen.
Die Bewertung dieses Abschnittes bezieht sich primär auf Anna! Es gibt drei Bars: Main-, Pool-, Strandbar. Preise sind in Ordnung. Die Taverna hat bis zwei Uhr Nachts geöffnet und wird durch die beste Kellnerin der Welt zu einem erlebnis. In der Taverne gibt es desweiteren die Möglichkeit Billiard oder Kicker zu spielen. Die Hitze im Klimatisierten Essensraum war unerträglich und hat das ohnehin schon nicht berauschende Essen zu einem Schling-Wettbewerb ausarten lassen um dieser erdrückenden Umgebung zu entfliehen. P.S Schönen Gruß an die Ramelows aus Berlin!!
Das Personal spricht überwiegend Deutsch oder Englisch. Das Reinigungspersonal ist freundlich und auch recht ordentlich.
Es gibt einen Supermarkt im Hotel wo man sich mit dem nötigsten versorgen kann. Ansonsten ist man auf die nächste Stadt Ouranoupolis, ca. 25 Minuten Fußweg, angewiesen. Es werden verschiedene Rundreisen vom Reiseveranstalter angeboten, man sollte sich jedoch einen Mietwagen nehmen um die restliche Halbinseln zu erkunden. Wer die Mönchsinsel Athos sehen möchte sollte sich rechtzeitig ein Visum bei seiner Botschaft besorgen. Allerdings nur Männer. Die Dauer des Busfahrt vom Flughafen zum Hotel beträgt etwa 2 Stunden. Taxen gibt es auf dem Athos- Finger nur eines. Man hat in Ouranoupolis aber die Möglichkeit in Restaurants nachzufragen, welche oftmals Jugendliche des Dorfes kennen die einer Tour für ein Paar Euro nicht abgeneigt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mehrere Möglichkeiten werden von der Animation angeboten: vom Boule über Volleyball und Tischtennis. Schirme und Liegen sind für drei €/Tag zu mieten. Das Wasser ist sauber und relativ klar am beginn, allerdings nur durch die aufgeschütteten Jumbo-Steine, wenn hier jemand etwas über Kieselsteine sagt, sage ich darauf: Ihr habt überhaupt keine Ahnung was Kiesel ist!! Der allerschlimmste Strand den ich jemals gesehen habe und für mich der absolute Urlaubskiller! Deshalb von mir -- keine Sonne. Steine,Steine... Deshalb auch nie wieder ein Strand über den im Hotelprospekt von Kiesel gesprochen wird. Echt übelst zum Kotzen dat janze!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kritikos |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |