Alle Bewertungen anzeigen
Doris & Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit dem 01.11.2022 unter neuer Leitung (Quelle: Hotel, Dezember 2022).
Nicht immer 4 Sterne
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage befindet sich zwischen Marsa Alam und El Quesir direkt am roten Meer ohne weitere Hotels/Gebäude in der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Anlage besteht aus einem Hauptgebäude mit Lobby/Rezeption im Obergeschoß und Haupt-Restaurant im Untergeschoß, ca. 79 zwei-geschossigen ( OG und EG ) Wohn-Gebäuden über eine sehr große Fläche verteilt, aus diversen Pool-Anlagen und zusätzlich einem Aqua-Park. Innerhalb der Anlage stehen diverse größere und kleine Pools zur Verfügung. Liegen und Sonnenschirme waren immer ausreichend vorhanden. Es gab auch an den „bevorzugten Stellen“ kaum Vorbelegungen der Liegen. Zusätzlich ist für Hotelgäste der Besuch des „Aqua-Parks“ am Eingangsbereich der Anlage mit eingeschlossen Publikum: Es gab eine große Gruppe aus Italien und eine zweite große Gruppe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es gab einige wenige Gäste aus England, Frankreich, Belgien, Finnland und Tschechien


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer mit Meerblick befand sich im Obergeschoß von Gebäude 19 zwischen Haupt-Pool und Beach-Restaurant. Das Zimmer war sehr geräumig ( ca. 30 qm ) plus ca. 8,5 qm Balkon mit seitlichem Meerblick. Es war bestückt mit zwei großen Betten ( 120x200cm ), einem Nachttisch, einem Schreibtisch mit drei Schubladen, einem Hocker, einem kl. Runden Tisch, zwei Stühlen, SAT-TV. Auf dem Balkon gab es einen kl. eckigen Tisch und zwei flache Holz-Stühle.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurants: Das Haupt-Restaurant im Untergeschoß des Haupt-Gebäudes ist für Frühstück, Mittagessen und Abend-Essen geöffnet. Es ist klimatisiert. Im Restaurant gibt es immer wieder Tauben, die versuchen, auf und unter den Tischen Essensreste zu erhaschen. Entsprechende Verdauungsnachweise sind immer wieder zu finden. Ein großer Bereich vor dem Haupt-Restaurant bis hin zum Haupt-Pool und zur Pool-Bar steht ebenfalls für Frühstück, Mittagessen und Abend-Essen zur Verfügung. Zum Mittag- und Abend-Essen befinden sich in diesem Bereich viele große Tresen mit fertig zubereiteten Speisen bzw. für das sogenannte „Life-Cooking“. Ab ca. 20:00 war es dunkel: romantisch bei Kerzenschein, aber man konnte weder am Büfett noch an den Tischen die Speisen genau erkennen. Das Beach-Restaurant unter einem Sonnendach mit herrlichem Blick auf das Meer befindet sich auch der Süd-Ost-Seite der Anlage und ist nur zum Mittagessen geöffnet. Hier wird ein eingeschränktes Angebot an Speisen angeboten; Pizza und Pasta wird frisch zubereitet („Life-Cooking“). Im Aqua-Park gibt es ein zusätzliches Restaurant, das zum Frühstück, insbesondere zum sogenannten Langschläfer-Frühstück einlädt. Dort gibt es zunächst ein etwas kleineres Frühstücks-Büfett. Leider wird ab 10:00 das „Life-Cooking“ eingestellt, d.h. keine gebratenen Eier ( Spiegel-Ei, Omelette, Rühr-Ei ) mehr. Und das Büfett wird auf ca. 50% reduziert ( arme Langschläfer ). Auf den Büfetts war zunächst eine große Variation an Speisen vorhanden, aber sowohl die Qualität der Lebensmittel als auch die Zubereitung war nur mäßig. Obst nicht frisch, dunkle Bananen, Orangen mit Druckstellen, geschnittenes Obst nicht saftig und in Wasser eingelegt, Fleisch mit viel Fett und Sehnen durchwachsen, Fleisch/Fisch entweder noch roh oder verbrannt, der Rand der frischen Pizza fast immer schwarz, wenig Auflage auf den Pizzen, frische Pasta noch hart. Oft wurde leere Speisen-Behälter nicht oder nur sehr zögerlich aufgefüllt. Das Abendessen war bis 22:00 angesetzt; aber ab 21:00 waren kaum noch Speisen vorhanden. Teller/Bestecke/Servietten wurden ab 21:00 ohne Nachfrage abgeräumt. Ab ca. 20:10 gab es vor der Haupt-Pool-Bar ( also direkt am Außen-Bereich des Haupt-Restaurants ) die Ankündigungen der Veranstaltungen für den Abend in mehreren Sprachen. Der Sprecher sprach sehr schnell, nuschelte und war zumindest für Deutsch und Englisch der Sprache nicht mächtig ( obwohl fast immer die gleichen Sätzen benutzt wurden ). Kein Bestreben nach Verbesserung. Ab 20:30 wurde vor der Haupt-Pool-Bar eine Kinder-Disco abgehalten. Gleichzeitig gab es immer wieder Geburtstags-Zeremonien durch das Personal an Gäste mit Gesang, der wegen der Aktivitäten vor der Haupt-Pool-Bar völlig unterging. Eine Absprache würde beides ermöglichen. In der 2. Woche wurden auf der Ost-Seite des Lobby-Gebäudes zum Haupt-Pool hin Bauarbeiten durchgeführt mit lautstarkem Hämmern und Meißeln und Fliesen-Schneiden mit der Flex.


    Service
  • Eher gut
  • Es gab mehrere Hochsitz-Stühle für „Life Guards“ an den Pools und vor der kleinen Lagune, leider waren sie nie besetzt. Die für die Bedienung ( Getränke; Geschirr abräumen; Tische neu eindecken ) zuständigen Mitarbeiter in den Restaurant-Bereichen sind zu den Spitzen-Essenszeiten einfach überfordert. Ober „mit besonderen Aufgaben“ helfen auf keinen Fall mit. Leere Speisen-Behälter werden von allen wohlwollend übersehen. Einige Ober gehen „wichtig“ auf und ab, aber machen nichts und sehen auch nichts: Ab spätestens 21:30 sind die Kellner im Speise-Bereich vor dem Haupt-Restaurant nur noch mit Abräumen beschäftigt ( wenige Ausnahmen ); selbst die Tisch-Decken werden ohne große Nachfrage abgezogen und in große Plastik-Säcke gestopft. Die Säcke werden durch die schmalen freien Gänge zwischen den Tischen geschleift und stoßen dabei immer wieder an die Tische; ein Getränke-Service findet fast nicht mehr statt. Gärtner und Baum-Pfleger sehr freundlich. Die Zimmerreinigung war immer vorzüglich; leider war das Zimmer manchmal erst am späten Nachmittag fertig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage liegt direkt am vorgelagerten Riff. Zwischen Anlage und Riff gibt es eine kleine Lagune ( Badeanstalt ) mit einer Wassertiefe ( bei Hochwasser ) von ca. 80cm.. Das Außen-Riff selbst kann man zum Schnorcheln und Tauchen über zwei Stege jeweils an der Nord-Ost- bzw. an der Süd-Ost-Seite der Anlage erreichen. An jedem Steg führen zwei ziemlich schmale, steile Treppen ins bzw. aus dem Wasser. Als Taucher muss man aus ca. 2m Höhe vom Steg aus ins Wasser springen. Auf den Stegen wacht von 7:00 bis 18:00 eine Aufsicht; es sei denn, die rote Flagge ist gesetzt, d.h. ins Wasser gehen ist verboten. Neben einem Rettungsring mit Leine gibt es für eventuelle Notfälle keinerlei Rettungsmittel am Steg. Schnorcheln/Tauchen: Wir haben geschorchelt. Das Riff ist noch gut erhalten, es gibt viele farbenprächtige Korallen und Fische ( u.A. Moräne, Barracuda, Blaupunkt-Rochen, Feuerfische ). Zweimal täglich fährt ein kostenloser Shuttle-Bus in die benachbarte Mongrove-Bay ( ca. 10 Minuten Fahrt ). Dort kann man an einer geführten Schorchel-Tour an einem etwas anderen Riff mit etwas anderen Fischen ( u.A. Clown-Fisch ) teilnehmen. Zu empfehlen ist der Halb-Tages-Ausflug in die Bucht von Abu Dabab ( ca. 45 Minuaten Fahrt ). Dort gibt es neben dem Riff ( u.A. Krokodil-Fisch und See-Igel ) auch einen offenen Bereich mit See-Gras, in dem man Wasser-Schildkröten beobachten kann. Unser Guide auf diesem Ausflug war ein ägyptischer Germanistik-Student.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tauchbasis vorhanden, aber nicht von uns genutzt. Diverse Sport-Arten werden angeboten, aber Animation zur Teilnahme findet so gut wie nicht statt. Einige Sport-Arten sollen ohne Sonnendach oder Ä. stattfinden; bei 40 Grad im Schatten kaum auszuhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doris & Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:1