- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das 11-stöckige Hotel ist vor wenigen Wochen neu eröffnet worden. Die Sauberkeit war gut, wenn man von einigen Stellen absah, die durch nachgeholte Bauarbeiten kurzzeitig verschmutzt waren, was aber schnell behoben wurde. Bei der über Groupon gebuchten Kurzreise waren Frühstück, Spa, Fitnessangebot inklusive. Die Gäste waren bunt gemischt, Familien und Paare jeder Altersklasse, aber auch befreundete Gäste hielten sich während unseres Aufenthaltes im Haus auf. Man sollte sich die Buchung gut überlegen, weil das "Ich kaufe alles optional dazu"-Modular-Konzept doch sehr kleinlich wirkt. Ich hatte ein Sonderangebot gebucht, das vom Preis-Leistungsverhältnis letzlich ok war. Hätte ich den regulären Preis von ca. 350 € für alle Leistungen bezahlt, wäre dies aus meiner Sicht deutlich überteuert und allein mit Lage und Spa nicht zu erklären gewesen. Nur zu übernachten und außerhalb zu essen wäre eine Variante, wenn man die schöne Lage genießen will.
Das Zimmer war neu, ausreichend groß. Das bequeme Bett und die große Dusche sind positiv hervorzuheben. Die Einrichtung und die farbliche Gestaltung ist sicher Geschmackssache, sehr modern und puristisch. Kleine Sitzecke, seitlicher Meerblick. Mangel: Keine Zahnputzgläser und keine Handwaschseife im Bad vorhanden und auch nicht nachzuordern. Auskunft der Rezeption: Bei einer Vorbefragung hätten 20000 Menschen keinen Bedarf an eben diesen Sachen gesehen. Ich betrachte dies jedoch als Standard in einem Vier-Sterne-Haus. Vielleicht hätte dafür der Fernseher kleiner ausfallen können, den brauche ich nämlich nicht so groß. Ein Telefon, eine Minibar, einen Safe gibt es nicht, Föhn ist vorhanden.
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem verschiedene "Stationen" Vielfalt suggerieren sollen, was aber nicht gelingt, da das Konzept eine Langstrecke vorsieht und deshalb eher der Eindruck eine Kantine aufkommt denn eines Restaurants. Ich habe bereits an Autobahnraststätten gehalten, die trotz Selbstbedienung gemütlicher und einladender wirkten. Ich sehe hier großen Nachholebedarf. Die Sauberkeit war gut. Ich fand das Frühstücksbuffet zu übersichtlich, schade, dass die Wurst aus der Packung kommt, es nur eine Sorte Käse gibt und der Joghurt in handelsüblichen Plastebechern daher kommt. (Müll?) Und ja, es kostet beim Buchen nur 10 Euro, aber es gibt tatsächlich in dieser Preislage attraktiveres Frühstück in Warnemünde. Am letzten Tag war dann der Orangensaft alle, bei Nachfrage sagte man mir, dass neue Ware erst im Laufe des Tages erwartet werde. Dies ist meines Erachtens keine "Kinderkrankheit" eines neuen Hotels, sondern eine logistische Fehlleistung. Das "Kleine Eck" und das "Café Barock" gehen fast nahtlos ineinander über, angenehme Atmosphäre kommt nicht zuletzt aufgrund von weißen Plastiksesseln und harten Kneipenstühlen und den allgegenwärtigen unverkleideten Decken mit sichtbaren Versorgungsleitungen nicht auf. Der Blick aus dem Restaurant aufs Meer (von den vorderen Plätzen aus) wird auch hier von harten Bänken ohne Polster getrübt, die ein längeres Verweilen nicht wirklich ermöglichen.
Ich möchte nicht mit dem Personal des Hotels tauschen müssen, das sich seit der Eröffnung mit vielfältiger Kritik konfrontiert sieht. Besonders die liebenswerten Damen von der Rezeption mussten viele Fragen beantworten, sprachen aber stets professionell und höflich von zu realisierenden "Herausforderungen" statt "Problemen" und "Feedback" statt "Kritik". Zum Einchecken brauchten wir fast eine Dreiviertelstunde, so fängt kein Urlaub, egal wie günstig er war, gut an. Die Zimmereinigung war gut. Zusatzleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, wobei ich darunter nicht Handwaschseife und Zahnputzgläser auf dem Zimmer verstehe, aber dazu weiter unter mehr. Bei einem Kommentar auf Facebook wurde ich vom Management höflich darauf hingewiesen, dass ich doch lieber meinen Urlaub genießen solle, man "meine es nur gut". Es gibt einen schönes Wort, das da heisst: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.
Die Lage ist für Ostseefans wie uns einfach nur optimal, erste Strandreihe, direkt an der Promenade. Es finden sich in der Nähe und im Ortskern von Warnemünde viele Möglichkeiten, um essen, einkaufen oder einfach nur bummeln zu gehen. Wir sind mit dem Zug angereist und zum Hotel ca. eine Viertelstunde gelaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Spa, mit dem das Hotel wirbt, haben wir trotz gebuchter Leistung nicht genutzt, da ich zusätzlich neben 25 € Kaution pro Bademantel / Handtuch auch noch eine Leihgebühr von 5 € bzw. 3 € hätte zahlen müssen. Das, was wir vom Drehkreuz aus sehen konnten, sah sehr ansprechend aus. Die Außenanlagen rund um den Außenpool sowie der Saunaaußenbereich waren noch eine Baustelle, dies konnten wir aus dem Zimmer gut sehen. In das Kinderspielzimmer hätte ich meine Tochter nicht bringen dürfen, wenn sie mitgewesen wäre. Der Raum macht einen ungemütlichen, lieblosen Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia Agnes Irene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Gäste, vielen Dank für Ihren konstruktiven Kommentar. Nur zu bezahlen was man nutzen möchte ist unser Konzept. Mit dieser "Mechanik" kann man seinen Preis günstiger gestalten als in vergleichbaren Hotelstandards. Die 25€ Kaution für den Bademantel hätten Sie selbstverständlich zurückerhalten.