- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Klingt im ersten Moment etwas hart, aber dazu später mehr.. Optisch tolles neues Hotel, beste Lage am Strand, genialer Ausblick - besser geht kaum. Aber wer möchte im Sommer für 2 Wochen auf einen Kühlschrank verzichten? Den gibt es nämlich nicht. Klar gibt es im Hotel einen Minishop. Nur möchten sie wegen Cola/Bier/Joghurt abends nochmal einzeln runter? Mehr kaufen lohnt ja nicht. Kostet einen Haufen Geld und das Zeug ist morgens dann warm. Das Hotel steht am Wasser, im Hotel gibt es eine Schwimmhalle. Macht mit Sicherheit jeden Tag feuchte Handtücher. Aber keine Möglichkeit sie zu trocknen. Genau dafür scheint aber der Platz über der Tür der Toilette freigehalten worden zu sein. Außerdem kann man so noch alle Mitgereisten an der eigenen Darmflora teilhaben lassen. Und nehmen sie ruhig ein Zimmer weiter unten. Den Balkon ab Etage 10 können sie eh kaum nutzen. Viel zu schmal. Gar nicht so negativ finde ich das Baukastenprinzip. So kann sich jeder seinen Hotelaufenthalt so zusammenstellen, wie er es gern möchte. Warum soll einer, der nicht in die Sauna geht, diese mitbezahlen. Ratsam ist das Prinzip bei diesem Hotel in jedem Fall beim Essen und Baden. Man sollte das erst mal ausprobieren und dann nachbuchen. Das Essen gibt es zu Stoßzeiten nur mit Schlange am Buffet und Warten auf einen freien Tisch. Ich kenne die momentane Auslastung des Hotels nicht. Aber wenn ich Gästeanzahl und die Menge der Sitzplätze ins Verhältnis setze... da wird es eng. Spätestens jetzt kommen wieder die feuchten Handtücher ins Spiel. Es mag ja optisch modern anmuten, nackte Betonwände nur noch zu streichen. Aber für die Akustik ist es der Horror. Oft tauchte hier der begriff Kantine auf. Stimmt. Klar, Tabletts gibt es auch in anderen Hotels. Aber die haben auch Auslegware und keine Holzstühle. Also zum Verzehr des täglich gleichen und überschaubaren Frühstücks bitte Oropax und Geduld mitbringen. Auch ein Schild, welche Schale mit Eiern hart oder weich gekocht sind, wäre cool. Der unangekündigte Seitenwechsel macht es am nächsten Morgen dann noch spannender. Abends ist es leerer. Nicht ohne Grund. Über das Preis-Leistungsverhältnis kann man sich sicher überall streiten. Klar ist das Essen im Hotel meist teurer als woanders. Aber auch meist besser als hier. Das Vapianoprinzip sollte fast jeder kennen. Nochmal zur Erklärung: In diesen Restaurants wird ihnen das Essen frisch vor ihren Augen zubereitet. Im Aja sind die Soßen schon fertig. Das garantiert morgen den 100%ig gleichen Geschmack und spart minimal Zeit, schmeckt aber bei den Italienern wesentlich besser. Wirklich, mein Schweinesteak war oberlecker. Ohne Frage. Aber in freier Wildbahn bekomme ich für 2-3€ mehr ein Rumpsteak gleicher Grösse mit allesn Beilagen. Hier begnügte man sich mit einer fischstäbchengrossen Portion Coleslaw. Themenwechsel, Schwimmbad.: Beim Baden ist Abtrennung des Kinderbereichs in jedem Fall ein Gewinn. Dadurch bleibt es im Schwimmbereich angenehm ruhig. Da sich das Bad direkt hinter der Küche im 2.OG befindet, kann man auch gleich was essen. In einem Spassbad versteh´ ich sowas. Dort bleibt man meist auch länger. Aber ne Schwimmhalle mit Kantine, (n)aja.. Die Stunde gehts auch mal ohne. Wer vom Becken in den Spa-Bereich nach einer Massage fragen geht, zahlt nochmal 9€ Eintritt. Die kann man zwar anstandslos zurückbuchen lassen, aber erst auf Nachfrage. Ist ja nur ein Softwareproblem, kann also leicht abgestellt werden. Unter Selbigem leiden auch die 3 Fahrstühle. Pro Fahrstuhl macht das rund 77 Zimmer. Plus Bade- und Speisegäste. Da ist er wieder, der Begriff Stoßzeiten. Und dann diese fragwürdige Rufschaltung... So. Nun zu meinem eigentlichen Problem: Die Wassertemperatur. Wir hatten ein Zimmer im 11 Stock. Anreise Sonntag. Montag Abend das erste mal gebadet. Die Badewanne ist einfach der Hammer, aber leider ist das Wasser lauwarm. Übrigens: Haare waschen in der Badewanne geht nicht. Dafür gibt es keine Brause. Sie können diese aber einfach in der Dusche abschrauben. Jetzt bekommen sie auch den Schaum vom Körper. Das Fieberthermometer der Kinder zeigt 36,5°C. Am Dienstag Morgen an der Rezeption gemeldet. Man werde einen Techniker schicken. Abend wieder gebadet. Immer noch zu kalt. Nächster Morgen: Rezeption.. So ging es bis Freitag. Dann erhielt ich morgens die Info, dass man das Wasser mit Absicht nicht wärmer stellen werde, damit sich die Gäste nicht verbrühen. Ich reagiere leicht allergisch, wenn man mich für dumm verkauft. In der Schwimmhalle geht es doch auch heiß beim Duschen. Scheinbar ist es dort also egal, wenn sich die Leute verbrühen. Und mich 5 Tage lang hinzuhalten und mich dann noch anzulügen muss ich mir nicht bieten lassen. Also mir selbst wären ja bessere Ausreden eingefallen, die ich sogar noch akzeptiert htte. Betrachten wir aber die Sache mal unter dem Aspekt der Gesundheit: Das gesetz sagt: "Für die Errichtung und den Betrieb von Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen gilt das DVGW-Arbeitsblatt W 551 über die „Technischen Maßnahmen zur Verringerung des Legionellenwachstums“ vom April 2004. Danach muss am Austritt von Warmwassererzeugungsanlagen ständig eine Temperatur von mindestens 60 °C gehalten werden. " Legionellen finden hier also ideale Lebensbedingungen vor. Nun meine Frage: Wie wollen sie so Ihren Gästen ein legionellenfreies Trinkwasser garantieren? Sollte man hier noch länger darauf hinweisen, müsste das Gesundheitsamt mal vorbeischauen. Ich für meinen Teil tue es jedenfalls nie wieder.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Jens! Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und der damit verbundenen Zeit! Auf die Minibar und den Kühlschrank im Zimmer haben wir bewusst verzichtet, denn in unserem smart markt finden Sie die Zahnbürste genauso wie die Flasche Mineralwasser für den Tagesausflug, das unverzichtbare Eis am Stiel für zwischendurch oder die Tageszeitung für den Nachmittag am Pool, sprich alles und noch viel mehr als in der Minibar und alle Getränke gekühlt und zu fairen Preisen. Schade, dass Ihnen das nicht gefallen hat. Alle Zimmer sind mit zahlreichen Haken ausgestattet, so dass die Badebekleidung durchaus zum Trocknen aufgehangen werden kann. Zudem erhalten Sie auf Wunsch täglich frische Handtücher. Auch Badetücher können gegen eine geringe Gebühr täglich an der Rezeption geliehen werden, so dass es nicht erforderlich ist ggf. Badetücher im Hotelzimmer separat trocknen zu müssen. Wir haben ein offenes Raumkonzept mit einer nach oben offenen Tür im Badbereich, welche zum einen sowohl für den Duschbereich als auch für den WC Bereich genutzt wird. Statt Türen im Raum arbeiten wir mit mehreren blickdichten Vorhängen als Raumteiler, die dann wiederum auch Sichtschutz für den Badezimmerbereich ermöglichen. Zudem kann der komplette Badezimmerbereich durch eine Schiebetür ganz verschlossen werden, so dass eine Privatsphäre gegeben ist. Unser Restaurantkonzept sieht ein a la carte Direktservice vor, was bedeutet, dass Sie sich Ihre Speisen individuell an den einzelnen Kochstationen selbst zusammenstellen und holen können. Wir verzichten bewusst auf ein Buffet und bieten Ihnen eine Speisekarte mit mehr als 50 Gerichten an. All diese Gerichte werden vor Ihren Augen frisch zubereitet, so dass es durchaus in Stoßzeiten zu vereinzelten Wartezeiten kommen kann. Für die Unannehmlichkeiten, die Sie beschreiben, möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen und bedauern sehr, dass diese Erlebnisse Ihre Urlaubsfreuden beeinträchtigt haben. Natürlich darf es nicht sein, dass das Wasser nur lauwarm wird. Natürlich wird Urlaub von Menschen für Menschen gemacht und deshalb zählen weniger die Voraussetzungen, als dann die Umsetzung unseres Produktes. Wir werden Ihre Anmerkungen gerne noch einmal zum Anlass nehmen unsere Mitarbeiter im Rahmen unserer turnusmäßigen Trainingsmaßnahmen zu sensibilisieren und weiterhin kontinuierlich zu schulen. Wir hoffen, dass Sie uns nochmal eine Chance geben, damit wir Ihnen beweisen können, dass wir es besser können. Liebe Grüße, Ihr a-ja Team aus Warnemünde