- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus macht von außen einen neuen, schicken Eindruck. Punktet durch die Lage direkt an der Travemündung und am Ostsee-Strand. Wollte mit einer Freundin meinen Geburtstag feiern. Das war dann leider nicht richtig möglich. Gottseidank eine Suite gebucht, da die normalen Doppelzimmer eine Zumutung sind. Im Innern verfliegt der gute Eindruck sofort durch den ausgeprägten IKEA-Stil im ganzen Haus. Jedenfalls nicht im Stil eines angeblichen 4*-Haus.
Das beste war noch die phänomenale Aussicht auf die Travemündung gegenüber der Mole und auf die Ostsee. Das breite Bett (gut geschlafen) und die beiden großen Flachbildfernsehgeräte (in jedem Zimmer eins) waren auch o.k. Da wir eine Suite gebucht hatten, bestand diese aus 2 Räumen. 1 Schlafzimmer/1 Wohnbereich. Im Zimmer kein Telefon, kein Kühlschrank, kein verschließbarer Schrank/Safe. Kein geschlossener Kleiderschrank, nur Regale und 2 kleine Schubladen. Kein Schreibtisch. Gut war nur, das die Toilette vom übrigen Bad getrennt war. Waschtisch/Dusche o.k. Im Wohnbereich nur 1 Steckdose am Eingang unten (für Staubsauger). Mobiliar insgesamt im IKEA-Stil und mehr als einfach. Keine Haken oder Heizstangen im Bad für Handtücher und Badezeug. Habe dann erst später entdeckt, daß hinter der Couch im Schlafzimmer ein Heizkörper war. Darunter und unter der Couch Staub von vielen Tagen. Das ganze Ambiente macht eher einen primitiven Eindruck.
Das Frühstücksangebot ist gut. Brot und Brötchen frisch und nicht aufgebacken.Butter und Margarine leider in großen Behältern, sehr schlecht zu portionieren und unhygienisch. Abwechslungsreiches Fisch-/Käse-/Wurst- und Schinkenangebot. Frühstückscerealien könnten im Angebot abwechslungsreicher sein. Nur Haferflocken, Cornflakes, diverse Körner (Sesam, Leinsamen etc). Dazu jeden morgen der gleiche Quark mit angerösteten Haferflocken und Blaubeeren. Jogurts. Leider alles in offenen Behältern, d.h. insgesamt kein sehr hygienischer Eindruck, spätestens wenn mehr als 1 Gast da dran war. Eierspeisen werden von Frühstückskoch nach Wunsch zubereitet. Am Wochenende massive Schwierigkeiten überhaupt einen Platz zum Frühstücken zu finden. Es wurde dann die nebenan befindliche Bar geöffnet. Dort mußte man dann an kleinen Bistrotischchen frühstücken. Machte einen etwas chaotischen Eindruck. Sehr schlecht organisiert. Abendessen nur in Buffetform. Essenangebot abwechslungsreich mit Wahlmöglichkeit zwischen Fleisch, Fisch und Geflügel sowie verschiedenen Beilagen, Nudelgerichten etc. insgesamt einfache, aber gute Küche. Das Personal hilfreich, flink und zuvorkommend. In der Bar leider kein Happy Hour-Angebot. Das Personal bedient vorwiegend im Restaurant. Hatte das Gefühl, es gibt dort keinen geschulten Bar-Fachmann. Getränkeangebot eher dürftig. Das Mobiliar erinnert einen auch eher an eine Eisdiele als ein Bar in einem größeren Hotel. Eher ungemütlich und lädt nicht unbedingt zum Verweilen ein.
Vorab muß dem Personal ein Lob ausgesprochen werden, das trotz aller Widrigkeiten des Hauses, mit dem auch das Personal zu kämpfen hat, stets freundlich und zuvorkommend war. Machte nur manchmal einen überforderten Eindruck. Am schlimmsten ist die mangelhafte Sauberkeit. Das Zimmer machte oberflächlich betrachtet einen sauberen Eindruck. Allerdings nur bis man die Staubschicht unter dem Bett entdeckte. Die Sockelleisten in dem Toilettenraum waren seit Wochen nicht mehr gereinigt (dicke Staubschicht). Es sollte alle 2 Tage eine Zimmerreinigung erfolgen. Dies war nicht der Fall. Nach meiner massiven Beschwerde kam das Reinigungsteam (wohl von extern eingesetzt) dann einigermaßen in die Gänge. Allerdings wurden Handtücher nur mitgenommen, nicht ausgetauscht. Die zustandige Vorgesetzte erklärte dann, sie hätte den Job erst seit 2 Wochen und müßte sich erst einmal durchs ganze Haus arbeiten. Einigermaßen sauber war das Zimmer erst nach 5 Tagen, nachdem ich mich nochmals beschwert hatte. Da es keine Minibar im Zimmer gibt, sollte man Sachen zum Kühlen an der Rezeption abgeben. Habe mir dann meinen mitgebrachten Geburtstags-Champagner dort abgeholt, der war lauwarm. Zum Geburtstag bekam ich dann von der Rezeption als Geschenk ein Piccolo (Rotkäppchen Sekt halbtrocken?).
Da ich aus SH komme, keine lange Anreise. Die Innenstadt ist fußläufig gut zu erreichen. Die Altstadt von Travemünde mit den Kapitänshäusern ist sehr interessant. Auch die ganze Hafenathomasphäre. Travemünde ist immer eine Reise wert. Parken leider nur sehr teuer im Parkhaus des Maritim Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus punktet vor allem mit der großen Schwimmhalle, abgeschlossener Extrabereich für Kinder, Whirlpool , textil-Familiensauna, und warmen Außenbecken. Dazu ein textilfreier Saunabereich. Der ist zwar im Zuschnitt des großen Hauses etwas klein geraten, aber akzeptabel. Personal äußerst freundlich. Leider haben die Planer nicht bedacht, daß der Außenbereich der Sauna, da im Freien, aber von oben nicht sichtgeschützt, von den nach Westen liegenden Hotelzimmern voll einsehbar ist und Spannern einen wunderbaren Einblick auf die Saunagäste erlaubt. Da gehört ganz dringend eine Überdachung angebracht. Der Fitnessraum ist gut ausgestattet und meistens frei benutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gina |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |